Autor Thema: Cozmo - Schiefer Luernippel des Reservoirs  (Gelesen 3748 mal)

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Cozmo - Schiefer Luernippel des Reservoirs
« am: Mai 06, 2009, 01:09 »
Hallo ihr Cozmonauten,

letztens fiel mir auf, dass der Lueranschluss von Pumpe zu Katheterschlauch doch merklich abgeschrägt aus der Pumpe ragte.
Als misstrauischer Mensch habe ich mich gefragt, ob das vlt. Einfluss auf die Dichtigkeit haben könnte. Geruchsproben zeigen sich allerdings auf insulinmixturtypische Gerüche negativ.

Hat von Euch schon jemand solche Verschrägung bemerkt? Woran liegt es? Luer-Adapter zu fest aufgeschraubt?

Der Herr an der Hotline meinte, davon noch nichts gehört zu haben.

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Andreas

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 667
  • Country: 00
    • Laufen mit Diabetes - Sport mit Insulin
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Cozmo - Schiefer Luernippel des Reservoirs
« Antwort #1 am: Mai 06, 2009, 07:33 »
Mein lieber Joa "Uri" Geller,

Du hast ihn mal wieder verbogen! Kontrolliere also besser Deine Kräfte.
Eine gute Diabetes-Therapie muss einfach sein.


Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Cozmo - Schiefer Luernippel des Reservoirs
« Antwort #2 am: Mai 06, 2009, 10:13 »
Hat von Euch schon jemand solche Verschrägung bemerkt? Woran liegt es? Luer-Adapter zu fest aufgeschraubt?

Ich hatte das noch nicht. Kann aber nur am Konus des Reservoirs liegen. Ist sicher nur ein simpler Herstellungsfehler
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Cozmo - Schiefer Luernippel des Reservoirs
« Antwort #3 am: Mai 08, 2009, 16:47 »
Danke für die Antworten!

@ Andreas: Uri Geller... oder eher doch Friedrich v. Schiller?

@ Jörg: Die Schieflage ist erst mal nicht zu bemerken. Vermute, dass sich der Konusnippel in der Verbindung zum Reservoirkörper lockert, wenn der Luer zu kräftig angzogen wird. Seitdem ich den Drehmomentsensor in Daumen und Zeigefinger auf "ganz sanft" gestellt habe, ist es jedenfalls nicht mehr zu sehen.

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline moewe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Country: de
  • Elfen sind zauberhaft...
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Cozmo - Schiefer Luernippel des Reservoirs
« Antwort #4 am: Mai 08, 2009, 17:20 »
Hi,

das hatte ich auch schonmal, nur in verschärfter Form. (Mit der Pumpe in einer etwas engen Hosentasche gebückt) Außer daß der Luer schief hing, hatte ich auch noch Risse im Gehäuse (wo der Adapter angeschraubt ist). Nach einem Anruf bei Smith wurde meine Pumpe generalüberholt und ich bekam ein komplett neues Gehäuse + Mechanik. Ich hatte nämlich auch den Verdacht, daß es da etwas verzogen hatte.

Haste mal geprüft, ob das Gehäuse noch gut ist oder Risse hat?

Gruß Ulrike
 
DM1 seit 1974, CSII seit 31.1.06, jetzt Akku Chek Combo mit Novorapid, Akku Chek Aviva, Connect, Guide,  Sidiary für Iphone, online und USB-Stick (leider nicht mehr)

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Cozmo - Schiefer Luernippel des Reservoirs
« Antwort #5 am: Mai 08, 2009, 19:46 »
Haste mal geprüft, ob das Gehäuse noch gut ist oder Risse hat?

Sooo feste hab ich den Luer nun auch wieder nicht angeknallt, dass gleich das Pumpengehäuse über den Jordan geht.  :lachen:

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Ymir47

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3694
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Cozmo - Schiefer Luernippel des Reservoirs
« Antwort #6 am: Mai 08, 2009, 19:55 »
Weiß man doch, nach ganz fest kommt ganz Lose!!!  :baeh: :baeh: :baeh:
LG Jens-Peter

Elbe mit Eisbrecher

Offline Brombaer

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 64
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Cozmo - Schiefer Luernippel des Reservoirs
« Antwort #7 am: Mai 11, 2009, 12:55 »
Bei mir taucht ein schiefer Luernippel recht häufig auf -
aber
ich wechsele mein Reservoir normalerweise im 3-4 Wochen Rhythmus oder eine Verstopfung meldet sich.
Das Schrägstehen ist eine Sache des Verschleiß des Reservoirgewindes.
Passiert auf Dauer auch beim Leichtandrehen.
Bei mir sind bis jetzt auch keine Anzeichen im BZ aufgetaucht, woraus auf eine relevante Mindermenge geschlossen werden kann.
Ist bei mir aber auch ein bisschen schwierig, da ich noch U40 in der Pumpe habe.
Ansonsten, wenn der Anschluss nicht mehr klappt kommt, sehr schnell eine Verstopfungsmeldung, die sich aber dann eher auf "Bitte neues Reservoir" bezieht.

Gruss ... Sabine
Jetzt Cozmopolit mit U100-Analoga