Nu ja. Der Wege nach Rom sind viele, und ob es einen spezifischen brunnentaler Testmodus gab hab ich echt nicht mehr so recht in der Erinnerung.
Einerseits lässt sich das eine nicht ohne das andere sehen, weil ja das AI ein Teil der Basalrate ist, gekoppelt an das Aufstehen halt.
Größenordnung so zwischen 0,5 und 4 IE TGD-abhängig. Ich täte denken bei 40 bis 45 IE TGD liegt etwa der Mittelwert.

Da ich halt immer das AI setze und selten Frühstücke, mach ich sowieso fast die ganze Woche über BR-Test am Morgen. *gg*
Ich täte auch immer für beides zusammen testen. So kleine Verschiebungen, wie länger schlafen, oder später aufstehen, zeigen dann sowieso ganz von selber ob das Verhältnis hakelig ist. Und dann passt man ggf. "on the fly" ein wenig an.
Anders herum, lässt man das AI weg und der Wert steigt über 2 bis 3 Stunden um 40 bis 80 an, dürfte die BR nicht der Hauptverdächtige sein?
Nimmt man dann eine Verdachtsdosis AI dazu und rauscht in den Keller, war es entweder der Alk vom Abend, oder zuviel A-Insulin.

Der Morgenwert und die Resistenzsituation gehört bei mir eh zu den eher recht variabel unterschiedlichen Zeiten.
Grundsätzlich sehe ich für den Testaufbau am Vormittag einen künstlerischen Gestaltungsspielraum.
Interessant wäre es aber schon noch mal, ob Teupe da irgendeinem Modell besondere Präferenzen gibt.
Gruß
Joa