Autor Thema: Schwanger und miese Werte  (Gelesen 32357 mal)

Offline maulwurfinchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 559
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schwanger und miese Werte
« Antwort #10 am: Januar 09, 2009, 10:58 »
Also, ich war heute beim Diabetologen, er war mit meinen Werten jetzt ganz zufrieden, Nachts teilweise etwas niedrig und einige Ausreisser nach oben, die er aber nicht kommentiert hat, er will die zuständige Person bei ihnen wegen CGMS heute oder spätestens Montag ansprechen und versuchen, das bewilligt zu bekommen. Er meinte nur, dass sich die Barmer leider in letzter Zeit sehr anstellen würde, aber da hänge ich mich nächste Woche dann selbst auch nochmal rein.
Auf jeden Fall war dieser Termin viel positiver und ich bin Montag bei der Diabetesberaterin, er hat noch einen Termin bei ihr frei gemacht vor Donnerstag.
Auf jeden Fall gabs heute keine Kritik, jetzt muss ich nur bibbern, ob die KK es einsieht, dass ich optimale Bedingungen für das Pünktchen haben will.
Meinen Eltern will ich es noch nicht sagen, aber wenn die Kasse auch bei Widerspruch "nein" sagt, muss ich überlegen, wie ich das löse, wobei meine Werte jetzt zum Glück auch so nicht mehr schlimm sind, er meinte, die Hypos mit 60er Werten tagsüber seien okay, aber will aber nicht, dass ich Nachts so runtergehe.

Danke für die Glückwünsche!

Wenn Mittwoch beim Ultraschall auch alles wieder gut aussieht, werde ich es wohl meinem direkten Chef sagen müssen, weil ich nicht mehr im Büro im Rauch sitzen will und mir alles etwas viel wird.
pumpi seit 11 jahren - paradigm 722 - typ 1 seit 1999 - humalog + 2x850mg metformin


Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16990
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schwanger und miese Werte
« Antwort #11 am: Januar 09, 2009, 11:50 »
Schöne Grüße an deine Barmer: die sollen dir ein CGMS genehmigen sonst wechsel ich die Kasse :boese:

Wie Norbert schon gesagt hat: welches ist erstmal sowas von egal. Hauptsache du lässt dich dann davon nicht zusätzlich irre machen. Du musst dann bitte ganz vorsichtig mit den Korrekturen sein und ruhig mal etwas zuwarten, bevor du vorschnell korrigierst und dich dann in eine Hypo schießt.

Auch was Vera gesagt hat finde ich gut: wenn dein Körper nicht soweit gewesen wäre wärst du noch nicht schwanger. Wir alle versuchen hier doch ständig mehr auf unseren Körper zu hören. Wenn du es jetzt noch schaffst nicht nur auf ihn zu hören sondern ihm auch zu vertrauen, dann wirst du schon sehr viel ruhiger mit der ganzen Sache umgehen können.

Was hältst du denn davon, uns auch weiterhin ein bißchen dran teilhaben zu lassen? Unterstützung wirst du hier sicher jede Menge finden. Und wir könnten dann ja ein Extra-Board "Diabetes + Schwangerschaft" aufmachen, in das du deine Erfahrungen schreiben kannst (und wie es mir ein freundlicher Geist hier eh schon vorgeschlagen hat :zwinker: ).

Alles was du im Rahmen deiner Schwangerschaft erlebst ist sicher auch für viele andere Diabetikerinnen interessant und die würden es so auch schneller finden. Wenn du das lieber für dich allein machen möchtest können wir das naürlich auch so lassen wie es ist.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline maulwurfinchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 559
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schwanger und miese Werte
« Antwort #12 am: Januar 09, 2009, 17:05 »
Die ersten 12 Wochen würde ich gern "unauffällig" in diesem Thread bleiben, aber danach wäre ich offenen für eigene Bereiche. Und ich möchte Euch gern teilhaben lassen, genauso wie ich sehr dankbar für Eure Worte und Euer Wissen bin.

Grade versuche ich den Stress zu reduzieren, koste es, was es wolle. Das bringt mich in der Uni/im Job zwar nicht weiter, aber ich bin da grade wirklich egozentrisch. Heute waren meine Werte bisher prima, Morgens ganz knapp über 100mg/dl, beim Diabetologen dann 92mg/dl und zum Mittagessen 71mg/dl, eine Stunde pp 99mg/dl. Ausreisser passieren immer, aber ich soll doch eng korrigieren. Mein Diabetologe sagt eben auch, 60er Werte tagsüber seien momentan gewollt, nur Nachts muss ich das Insulin wieder leicht reduzieren bzw. ganz vorsichtig korrigieren (letzte Nacht hatte ich um 2 Uhr 36mg/dl und sowas möchte er bitte nicht sehen). Montag bin ich wieder in der Praxis.

Wenn die Barmer ablehnt wars das für mich mit der Barmer, meine bessere Hälfte ist in der Techniker und da wir uns sowieso früher oder später familienversichern wollen, würde ich dann wechseln, aber natürlich nicht ohne Widerspruch. Erstmal abwarten, und welches Gerät sie mir leihen, wäre mir auch egal, ich würde mich nur sicherer fühlen, weil ich nicht weiß, ob mein Hypoempfinden in der Schwangerschaft nachlässt.

Heute war ich erst beim Arzt, habe dann ein Referat in der Uni gehalten und war dann mit einer Kommilitonin Tee trinken (die sich heute auch als schwanger geoutet hat), davon bin ich jetzt völlig erschlagen, das ist so heftig, dass ich grade absolut keine Energie habe. Ich fühle mich total faul, ich bin eigentlich auch faul, aber das hier grade toppt jegliche Faulheitsattacken meinerseits, ich fühle mich ganz schnell überanstrengt.

Auf jeden Fall bin ich heute positiver als noch Montag, weil mein Diabetologe auch positiver war und mein fast stündliches Messen doch die Werte stabilisiert.
Meine Basalrate ist nun von 16IE/Tag auf 22,2IE/ Tag hoch, BE Faktoren von 1,5 ->2 und von 1 -> 1,5, da ich aber Abends keinen Appetit habe (Gestern gabs dann Rohkost, das ging), sind die Gesamtmengen trotzdem so um die 40IE/Tag, außer an den Tagen vorher, wo noch viele IE Korrektur waren.
pumpi seit 11 jahren - paradigm 722 - typ 1 seit 1999 - humalog + 2x850mg metformin


Offline Trüffel

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1051
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schwanger und miese Werte
« Antwort #13 am: Januar 09, 2009, 17:27 »
Na, zum Glück läßt der Stress bei Dir wieder etwas nach. Es heißt nicht umsonst, daß man eine Nacht darüber schlafen soll. Sich sortieren, seinen Platz überdenken und die Geschehnisse einordnen.

Der Umgang mit der neuen Situation braucht seine Zeit und dazu der Diabetes, der ein erheblich größeres Stück Aufmerksamkeit fordert.
Kein Wunder, das ist Stress, da muß man eher egozentrisch werden.

Wenigstens ist der Diabetologe wieder "freundlich", in dieser Situation ist man einfach verletztlicher.

Ich drück Dir fest beide Daumen und wenns Dir danach ist, dann schreib einfach. Es ist immer wer da, der Dir Hilfe bietet. :ja:

Wenn Fleisch und Wurstwaren bei uns mittlerweile billiger angeboten werden als Hundefutter,
muss man sich schon fast nicht mehr wundern, dass man für den Preis auch Hundefutter bekommt.  Adi Sprinkart

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schwanger und miese Werte
« Antwort #14 am: Januar 10, 2009, 11:50 »
Wenn die Barmer ablehnt wars das für mich mit der Barmer, meine bessere Hälfte ist in der Techniker und da wir uns sowieso früher oder später familienversichern wollen, würde ich dann wechseln, aber natürlich nicht ohne Widerspruch. Erstmal abwarten, und welches Gerät sie mir leihen, wäre mir auch egal
Ist zwar alles richtig, aber wenn ein Widerspruch notwendig wird, zieht sich das ganze und Du verlierst Zeit.
Du bist in dem System keine Schwangere mit Sorgen, sondern ein Kostenfaktor, den man niedrig halten will. Alsp kämpf mit harten Bandagen.... daß Du die Schwangerschaft nicht wegen der Werte abbrechen magst, weil Du das mit Deinem Glauben nicht vereinbaren kannst, aber es nicht ertragen könntest, vermeidbare Folgen verursacht zu haben... Whatever... daß Du Schlafprobleme hast wegen der Sorgen, die Du Dir machst...

Zitat
ich würde mich nur sicherer fühlen, weil ich nicht weiß, ob mein Hypoempfinden in der Schwangerschaft nachlässt.
Auch mit erwähnen... Du kennst Deinen Körper nicht mehr, weil er anders reagiert als gewohnt...

Grüße
Anja

Offline maulwurfinchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 559
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schwanger und miese Werte
« Antwort #15 am: Januar 12, 2009, 13:01 »
Ich war heute wieder in der Praxis, sie wollen erst eine neue Pumpe bei der Kasse durchkriegen und mich ggf. an ihren eigenen Sensor hängen. Die Erfahrung zeigt wohl, dass die Kasse die Sensoren sonst komplett ablehnt. Mal abwarten. Auf jeden Fall war die Diabetesassistentin mit meinen Werten nicht so zufrieden.
Mir geht es auch so nicht gut, weil ich am Wochenende leichte Schmierblutungen hatte, meine Ärztin sagt, das könne vorkommen, sei aber oft kein gutes Zeichen. Wir könnten aber nichts machen als abwarten und ausruhen. Daher gehts mir auch grade psychisch nicht sonderlich gut.
pumpi seit 11 jahren - paradigm 722 - typ 1 seit 1999 - humalog + 2x850mg metformin


Offline maulwurfinchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 559
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schwanger und miese Werte
« Antwort #16 am: Januar 22, 2009, 18:55 »
montag war ich bei doktor, er war jetzt sehr positiv, er meinte, bessere werte könne man von typ1 diabetikerinnen kaum erwarten, mein FG risiko sei "normal" wie bei gesunden auch. dasselbe heute bei der diabetesberaterin, einige werte sollen noch ein bißchen runter, aber insg. sind meine werte sehr gut und sie sagt, ich müsse mir wegen diabetes keine sorgen machen. der doktor meinte noch, dass er seit jahren keine schwangerschaft bei einer diabetikerin erlebt hätte, die von einem diabetologen und einem frauenarzt eng betreut worden wäre, wo etwas schief gelaufen sei, und er war begeistert, wie schnell ich die katastrophalen werte der ersten zwei wochen in den griff bekommen hätte.

meine grundangst besteht aber immer noch, also, dass dem pünktchen etwas passiert.
pumpi seit 11 jahren - paradigm 722 - typ 1 seit 1999 - humalog + 2x850mg metformin


Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schwanger und miese Werte
« Antwort #17 am: Januar 22, 2009, 21:14 »
und er war begeistert, wie schnell ich die katastrophalen werte der ersten zwei wochen in den griff bekommen hätte.
Da darfst Du auch mit Fug und Recht stolz drauf sein.

Zitat
meine grundangst besteht aber immer noch, also, dass dem pünktchen etwas passiert.
Mal als Außenstehende gesprochen: Es würde mich wundern, wenn das anders wäre ;)

Grüße
Anja

Offline vreni

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 70957
  • Country: ch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Schwanger und miese Werte
« Antwort #18 am: Januar 23, 2009, 09:25 »
Zitat

meine grundangst besteht aber immer noch, also, dass dem pünktchen etwas passiert.
Maulwurfinchen, das verstehe ich.
Nur sollst Du bedenken, dass dies jeder Frau so geht während der Schwangerschaft mit oder ohne Diabetes, weil man ja nie weiss, ob wirklich tatsächlich alles i.O. ist. Und glaub mir, auch wenn Dein Pünktchen gesund auf der Welt ist, wirst Du IMMER Aengste um Dein Kind haben, geht mir bis heute noch so.
Aber irgendwie muss man sich mindestens so mit der Angst arrangieren, dass sie nicht dauernd präsent ist, dass sie nicht in Panik ausartet und das Leben bestimmt.
Ich freue mich sehr mit Dir, dass die Schwangerschaft jetzt in geregelten Bahnen läuft.

En liebe Gruess

vreni


Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16990
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schwanger und miese Werte
« Antwort #19 am: Januar 23, 2009, 13:30 »
meine grundangst besteht aber immer noch, also, dass dem pünktchen etwas passiert.

Wäre ja auch schlimm, wenn es nicht so wäre: Angst ist die Motivation, etwas vorsichtiger zu sein, unnötige Risiken zu meiden. Solange sie dich nicht über die Maßen beeinträchtigt ist es okay und dein gutes Recht
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/