Also ich glaube wir müssen noch etwas differenzieren:
Es kann relativ leicht passieren, dass man bei Sync-Konflikten die falsche Richtung im ActiveSync einstellt und dann die auf dem PPC eingetragenen Daten dadurch löscht, dass man ActiveSync das Datenfile vom Desktop auf den PPC synchronsisieren, d.h. überschreiben lässt, obwohl das PPC-File neuer ist - damit sind nat. alle Änderungen futsch.

Wenn sich nun aber eine Häufung der Sync-Probleme einstellt (wobei Jörg, das ist bei Dir schon ein paar "Tage" her oder?) könnte man vermuten, dass die ActiveSync Version 3.8 etwas damit zu tun hat. Sei es, weil sie in irgendeiner Form anders diesbezüglich reagiert oderoder - denn ich habe sie noch nicht gesehen, weil bei mir noch nicht installiert...

Wie auch immer: Alleine schon das "Risiko der Fehlbedienung" in ActiveSync mit der Konsequenz, sich Daten zu zerschießen, hat mich dazu bewogen, ein eigenes Sync-Tool aufzusetzen (und dabei gleich mal vor dem Überschreiben auch Backups zu generieren)...

Ich gebe laut, wenn's soweit ist.
Ciaoi, Alf.