Ich verstehe ja Eure Standpunkte,(klar will jeder die für ihn beste Therapie) aber seid doch bitte so fair und seht das Problem auch von der anderen Seite! (die sich hier nicht einmal verteidigen kann)
Lieber Ludwig,
wir zahlen unsere KK-Beiträge auch sofort und nicht erst, wenn die KK uns mahnt.
Ich kann dir nur sagen, das JEDES Rezept für einen Liner oder Beinprothesenreparatur IMMER wieder zum Medizinischen Dienst geschickt wird. Das heißt, geht an meiner Prothese was kaputt und ich könnte nicht laufen, also auch nicht arbeiten gehen, müsste ich JEDES MAL 3 Monate warten, denn solange braucht der med. Dienst MINDESTENS, ehe er sich bemüßigt, das Rezept oder die Reparatur zu genehmigen.
Ich habe Glück, dass meine orthopädische Werkstatt immer Soforthilfe leistet. Die bitten mich dann immer, beim med. Dienst anzurufen und um Eile zu bitten. Das tu ich dann auch, aber seit ein paar Jahren sage ich an der Stelle sehr freundlich, aber doch bestimmt, dass ich nur mitteilen wollte, dass mein Bein auch dieses Mal immer noch nicht nachgewachsen ist.
Und genauso habe ich das Prozedere in diesem Jahr mit einem vom Arzt unabdingbar gehaltenen Blutdruckmessgerät erfahren müssen, dass-wie so oft gehört- NUR im 1. Gang abgelehnt wurde. Ich sollte morgens um 6 unmittelbar nach dem Aufstehen messen und vor dem zu Bettgehen. Es gab neue Medikamente, die richtig druselig machten in der ersten Zeit. Das stand alles so im Antrag. Dennoch Ablehnung. Die Genehmigung kam nach meinem Widerspruch gegen die Ablehnung. Ich schrieb Ihnen, dass ich Verständnis hätte für Ihren Ablehnungsbescheid, wenn sie mir die Alternative benennen, wie und wo ich zu den vorgeschriebenen Zeiten ohne Gerät den BD messe. Darauf kam der Brief, wir frfeuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen. ich würde mir manches Mal wünschen, dass die sagen, sorry, wir haben das nicht richtig überdacht...unser Bescheid war nicht korrekt.
Ich habe für alles Verständnis, aber nicht für Bürotischentscheidungen ohne Sinn und inviduelle Entscheidungen.
Ich erwarte einfach nur, dass die Leute dort ordentlich ihren Job machen, so, wie man das von mir auch erwartet. Und sicher erwartet man das auch von dir.
Und ich denke, hier im Forum können Einige Lieder mit ganz vielen Strophen singen über den Med. Dienst. So zwingt der med. Dienst Schmerzpatienten, die bis zur Halskrause unter starken Medikamenten stehen, dazu DM, in Jobs, obwohl sie seit Jahren gar nicht mehr erwerbsfähig sind und kein Arbeitgeber der Welt sie aus gesundheitssicherheitstechnischen Gründen beschäftigen würde. Das könnte dir ein User hier notfalls sogar beweisen und bestätigen.
In diesem Umfeld wundert man sich, dass das Moos nicht reicht. Ich wundere mich nicht.
Ichj auch nicht, lieber Supergrobi. Vor allem habe ich meine Zweifel, ob die Gelder, die die KK einnimmt, auch immer sachgemäß eingesetzt werden. Ich war 2007 mal in der Hauptgeschäftsstelle der AOK hier in Pia-Town. Mich hat es fast weggehauen, ich bin wirklich noch mal rausgegangen und habe geguckt, ob ich nicht im Westin gelandet bin...Die Hütte ist vom Feinsten und hat Hotelcharakter...ob das auch mit unseren Beiträgen finanziert wird? Ich weiß es nicht.