Aber die Gewichtsabnahme war schon komisch und klingt auch komisch, wenn man die anderen Byettaner hört. Ich glaube, hier KANN Fett nicht gleich Fett sein. Ich lüge wirklich nicht, wenn ich sage, die Futtermengen waren identisch der in und nach der Insulinzeit.
In den ersten 14 Tagen ohne insulin habe ich 3 Kg abgenommen, in JEDER der folgenden Wochen 1 kg, bis ich bei 12 war. und es war NUR der Bauch, Jörg. die Gewichtsabnahme kam mir vor, als würde durch Insulin massenhaft was eingelagert worden sein, was nun wieder "wegfließt", weil kein Insulin mehr nach kommt...meine Diabetologin erzählt mir, dass alle bis auf eine Patienten ebenso leicht abgenommen haben..
Man nimmt doch nicht so einfach ab, nur, weil man kein Insulin mehr spritzt? Auch, wenn gesagt wird, dass die Abnahme NUR der postive NEBENeffekt ist, meine ganz persönliche Meinung ist, dass DMler Typ 2, die richtig mit Gewicht kämpfen, mit einer Insulin-Auszeit eine Chance für Gewichtsabnahme und Schonung der Betas und so eine Wiedererlangung von erhöhter Insulinempfindlichkeit haben könnten. Aber vielleicht irre ich mich auch völlig....was meint Ihr? (Natürlich vorwiegend in den Fällen, wo die Leute wegen Insulinresistenz an den hohen Dosen verzweifeln..) Vielleicht sagt mir ja meine Diadoc, deine Laborwerte sind im Eimer, du musst wieder Insulin spritzen. Damit rechne ich immer, aber das nicht ängstlich. Dann hatte ich ne tolle Ruhephase gehabt..