Es heißt ja, dass man nach dem Verzehr von Süßigkeiten schnell Lust auf mehr bekommt, weil der Blutzucker schnell steigt, aber dann auch wieder entsprechend sinkt.
Dies kann ich besonders bei mir beobachten. Extrem ist es nach dem Verzehr von Traubenzucker. Ich habe ein Stückchen noch nicht mal richtig runtergeschluckt, schon habe ich schon ein Velangen auf das Nächste. Bei anderen Süßigkeiten ist es zwar nicht ganz so extrem wie beim Traubenzucker, aber auch noch auf einer Stufe, die man als extrem bezeichnen kann.
Aber nun denke ich mir, an dem sinkenden Blutzucker kanns doch gar nicht liegen. So schnell kann doch nicht mal die schnellste Bauchspeicheldrüse der Welt reagieren, oder?
Ich empfinde hierbei auch nie ein Gefühl von Hunger, sondern ein Gefühl von Genuss. Das Süße schmeckt einfach so extrem gut, dass ich einfach mehr davon benötige.
Hinzufügen muss ich noch, dass ich nach dem Verzehr von Süßigkeiten ein anderes Essen kaum runterkriege.
Ich hab es zwar schon in mein Profil geschrieben, aber um Missverständnissen absolut vorzubeugen, schreibe ich es hier nochmal: Ich bin kein Diabetiker!
Vielleicht weiß du ja zu meinem Problem eine Erkärung, lieber Erklärbär?
