Accu-Chek – Folgeversorgungsworkshop
Gleich meine Frage vorweg: War schon mal jemand auf so einer Veranstaltung? Gibt´s was neues zu erfahren? Lohnt es sich? Wie viele Leute sind dort anzutreffen?
Nun flatterte mir binnen eines Monats die zweite Einladung zu einem „Folgeversorgungsworkshop“ von Roche ins Haus. Auf Nachfrage bei Roche sagte man mir, dass dies jährliche Veranstaltungen seien und je nachdem wo man wohnt, könne es durchaus vorkommen, dass man mehrere Einladungen für diverse Orte bekommt. Dies war bei mir der Fall.
Man schreibe automatisch alle Pumpenbesitzer der näheren Umgebung einer solchen Veranstaltung an.
Dabei spiele es keine Rolle, wie aktuell das Thema Folgeversorgung beim einzelnen sei.
Es sieht nach einer Werbeveranstaltung von Roche aus, um die Kunden am Zaum zu halten. Da für die Pumpis stets höhere Hürden in Sachen Dokumentation bei der Folgeversorgung zu überwinden sind, kommt Roche entgegen und bietet solche Workshops an.
Auf dem Programm steht:
Ab 9.30 Uhr Begrüßungskaffee
10.00 - 10.30 Uhr Die Insulinpumpen-Therapie mit Accu-Chek
10.30 - 11.30 Uhr Heute schon an morgen denken – Tipps für eine reibungslose Folgeversorgung durch Ihre Krankenkasse
11.30 – 12.15 Uhr Pause mit Mittagsimbiss
12.15 – 13.15 Uhr Workshop: Einfache und schnelle Dokumentation Ihrer Blutzucker- und Insulinpumpendaten mit IT-Lösungen von Accu-Chek
13.15 – 14.30 Uhr Infostände für Insulinpumpen, Infusionssets, Blutzuckermesssystemen und Datenmanagement
Mich interessiert gerade mal ein einziger Punkt dieser Veranstaltung. Deswegen werde ich nicht einen Tag Urlaub opfern, um dabei zu sein.