Autor Thema: Bitte noch einmal BYETTA  (Gelesen 16757 mal)

Offline wolfmen

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 68
  • Wir geben nicht auf, wir werden gewinnen
Re: Bitte noch einmal BYETTA
« Antwort #20 am: September 10, 2008, 16:15 »
Hallo Nachbarin Tannie,

Danke Tannie, jetzt sind es ja schon zwei Leute die auf mich stolz sind:  DU  und  ICH  :zunge2:

Mein HBA1C ist nach wie vor ok, lt. meiner Diabetologin sehr gut eingestellt. Ich hatte unter Insulin  6,4 und mit Byetta ist es so geblieben.

Nun mein Speiseplan:  :burger:  :lecker:

vormittags:
2 - 2 1/2 kleine Scheiben Brot (Belag Käse, Aufschnitt, alles fettfrei und kalorienarm), kleine Portion gemischter Salat

im Laufe des Tages 2 Nektarinen oder Saisonfrüchte (Erdbeeren, Heidelbeeren etc. nur KEINE Bananen, zuviel KH und Zucker)

abends: eine kleine warme Mahlzeit, weisses Fleisch oder Fisch, gedünstetes Gemüse, wenig Kartoffeln oder Nudeln

dann im weiteren Verlauf (Fernsehezeit statt Chips oder Ähnliches)  1 1/2 normal grosse Äpfel

Bei mir ist es so, dass Byetta mein Hungergefühl nach ein paar Bissen dermassen bremst, dass ich die 1.200-1.400 Kalorien ohne weiteres einhalten kann. Dies muss natürlich nicht bei jedem klappen, aber wie ich schon gesagt habe, man kann sich daran gewöhnen, zumal man den Gewichtsverlust vor Augen hat als Ansporn.

Da ich kein Heiliger bin  :heilig: habe ich auch schon mal eine halbe Tafel Schokolade weggeknallt in einer Geschwindigkeit, das kann man keinem erzählen. Ab und an mal sündigen muss und darf auch sein

So, kleine Nachbarin mit Terrorkrümel, das wars
LG Wölfchen

Offline Hexe

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1601
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Bitte noch einmal BYETTA
« Antwort #21 am: September 10, 2008, 16:19 »
Hallo

Wolfmen, dann sind wir schon drei :) ich finde du hast allen Grund stolz zu sein, so viel abgenommen zu haben :) .
Ich bekomme schon Hunger wenn ich deinen Tagesplan nur lese :)

@Pia
was ich mit dem Januvia mache ist, schlucken ;)
was das Januvia mit mir macht es erhöht den Spiegel vom GLP1 und GPI, weil das Enzym DPP IV geblockt wird.
Habe Januvia bekommen, um mir das abnehmen nicht noch schwerer zu machen wie es ohnehin ist ( wie mein DiaDoc meint). Hatte ja Anfang des Jahres eine massive Resistenz erst als ich die durchbrochen hatte udn meine BZ Werte wieder ok waren, habe ich Januvia bekommen. Vorher hätte das nichts gebracht( sagt mein Doc). Hatte ja bis ich es bekommen hatte schon einiges abgenommen und das ist auch so geblieben, mein HBA1c ist nach vier Wochen von 5,9% auf 6,0% gestiegen, die Werte direkt nach dem Essen sind ( je nach Zusammensetzung der Mahlzeit) erhöht manchmal bis auf 180mg/dl aber zwei Stunden nach dem Essen bin ich wieder um die 100mg/dl wenn es nichts besonders fettiges gab. Nehme morgens eine Tablette udn gut ist für den Rest des Tages. Sollte noch Metformin dazu nehmen, wollte ich aber nicht.

liebe Grüsse Vera
Typ2  zur Zeit Toujeo, Jardiance, Novorapid

Pia

  • Gast
Re: Bitte noch einmal BYETTA
« Antwort #22 am: September 11, 2008, 08:31 »
Moinmoin,

so wie  bei Wölfchen sieht der Futterplan bei mir auch aus.
9:00 Uhr 1-2 Scheiben Brot (je nach Hunger), aber normales Mischbrot, kein Körnerbrot (vertrag ich absolut nicht.) mit Butter (keine Margarine), Käse oder Hühnchenwurst. Meine Sünde ist am WE dann statt des Brotes eine frische warme Buttersemmel.
12:00 Uhr entweder ein paar Tomaten oder eine halbe Gurke oder 1/4 frische Ananas, oder bissel Melone.
18 Uhr eine kleine warme Mahlzeit, die aus meinem Mittagessen des Firmencaterings besteht. Davon schaffe ich aber nur maximal die Hälfte, die andere Hälfte geht in den Froster. Und gegen
20 Uhr, so zum TV-gucken dann noch bissel frisches Obst oder eine Erdbär-Buttermilch.
--------
Mir ist gestern Nacht noch was eingefallen, dass für dich vielleicht hilfreich sein könnte....ich habe mich an meine ersten 4 Byetta-Wochen erinnert.

1. Wölfchen und ich bekommen die Handynummer von Schatzi. Wir würden dann immer kommen, um die von Schatzi provisorischen Nachschläge "wegzufressen".
Schatzi hat wohl bei MEINER Oma kochen  gelernt, denn die sagte, man solle immer so kochen, dass noch soviel übrig bleibt, dass "ein armer Wanderer, der an der Tür klopft, noch mit satt wird." Auf den Wanderer wartet Schatzi anscheinend und weil der nicht kommt, futtert er die Portion selbst.

oder auf Ernst: Ihr könntet erst mal beginnen, so zu kochen, dass es auch nur 2 Portionen sind und nicht 4. Es sei denn, der Terrorkrümel isst auch schon 5 Nudeln mit.

2. wirklich langsam essen, das geht bei Suppen mit einem langen Eislöffel (Das ist mein Ernst! Habe ich auch so gemacht). Der Vorteil, der Sättigungseffekt kommt vor dem Mahlzeitende. Ihr könnt Nudeln mit Stäbchen essen. Oder feste Speisen auch mit einem Eislöffel. Probiert das mal aus.
Wenn Jemand nach eingetretem Sättigunggefühl weiterisst, ist er selbst dran schuld. Dann würde ich aber keinen einzigen Jammerton akzeptieren wollen.
3. 15-30 min vor jedem Essen 1/2 l Leitungswasser trinken, kann auch schön warmes Wasser sein, denn das regt schon mal die Verdauung an. Sollte man eh vor dem Frühstück schon tun, hab ich mal gelesen.

4. Sollte dein Süßhunger abends auftreten, kannst du dem vorbeugen, indem du zum Abendessen den Süßappetit  vorsorglich bedienst, indem du nach den Nudeln oder was weiß ich, frisches Obst oder etwas süßen Quark und Joghurt mit Obst(keine Fertigprodukte), oder Obstsalat, sondern selbst gesüsst isst.

5. Zeugs wie Knabberkram und Bounty und Schokiküsse raus aus dem Haushalt, gar nicht kaufen.

6. Getränke: Sorgfältig wählen. Cola und Lightgetränke weg aus dem Haushalt.

Aber das sind wir gesagt nur Ideen. WAs du daon umsetzen kannst, bleibt deine Entscheidung.


Bei mir war gestern der Labortermin fix vorbei und die 2. Ärztin war auch krank, die Schwestern machten dort nur Rezeptkram, also muss ich noch eine Woche warten auf 5er Pen und Sulfonharnstoff, das kotzt mich bissel an.
Übrigens heißt es doch, Byetta wirke NUR in Verbindung mit Futter auf den BZ.. hab ich gestern Abend anders erlebt. Ich hatte gespritzt, Futter ins Öfchen, eingeschlafen, Essen total verschlafen, nach 2 h aufgewacht, und der BZ war aber hübsch abgerutscht. Hat mich etwas verwundert. Werd ich aber noch mal testen..

Für Wölfchen:cheer: :cheer:

Achso. Und Schatzi sagt ein man zu seiner Liebsten, wenn er sich nicht entscheidenkann, ob er Schaf oder Ziege sagen will *g*.

Liebe Vera, der Anstieg von 5,9 auf 6,0..ist das wirklich ein echter Anstieg? Wenn ja, sind doch aber 0,1 % nichts, worum man sich sorgen muss, oder doch?

Offline Hexe

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1601
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Bitte noch einmal BYETTA
« Antwort #23 am: September 11, 2008, 09:10 »
Hallo Pia

ich mache mir ja auch keine Sorgen :) , im Gegenteil, mir geht es rund um super :) , wenn das so weiter geht mit dem abnehmen dann habe ich mein Wunschgewicht schon Ende nächstes Jahr erreicht und nicht erst im Frühjahr 2010, aber sicher kommt der Stillstand noch irgendwann :), aber darauf bin ich vorbereitet.

Liebe Grüsse Vera
Typ2  zur Zeit Toujeo, Jardiance, Novorapid

Pia

  • Gast
Re: Bitte noch einmal BYETTA
« Antwort #24 am: September 11, 2008, 09:51 »
Das klingt doch Klasse, liebes Hexlein und es gibt keinen Grund zur Hektik, denk dran: Wir handeln nicht mit Blutkonserven...;-)

Pia

  • Gast
Re: Bitte noch einmal BYETTA
« Antwort #25 am: September 18, 2008, 08:29 »
Moinmoin,

ich wollte kurz das gestrige Resultat mitteilen: Kein Insulin, obwohl sie sagte, dass Byetta und Bolus ideal wäre, sondern 2x 1/2 Glimepirid. Und bei den 10er mcg Byetta bleiben, Metformin von 3 auf 2 g reduzieren.
Ich hatte am WE Humalog gespritzt 1 Stunde vor der Byetta-Injektion und Superwerte gehabt (5er).
Ich war zufrieden, dass SIE unbedingt bei Byetta bleiben wollte.

Ich erzählte ihr meine Vorstellung vom Pokertisch und der anwesenden provozierenden lila Echse und Frau BSD.
Sie meinte, die Situation wäre eine andere:
Die lila Echse würde zwar mit Frau BSD am Pokertisch sitzen, ABER, sie würde mit Frau BSD flirten und ihr zärtlich den Nacken kraulen. UND um Frau BSD sitzen die kleinen Betas, die sehr geschont und verwöhnt würden und so wieder zu Kräften kommen...

Also die Insulinempfindlichkeit ist wieder da, habe ich am WE gemerkt.
Was sagt Ihr nun zu Glimepirid. Die Diadoc meinte, Glimeprid würde wie Humalog wirken?
Was macht Herr/Frau Glimepirid nun am Pokertisch? Kneift der Frau BSD in den Popo?

Offline tobgrob

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1924
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Bitte noch einmal BYETTA
« Antwort #26 am: September 18, 2008, 16:00 »
Was sagt Ihr nun zu Glimepirid. Die Diadoc meinte, Glimeprid würde wie Humalog wirken?
Hmm. Glimeprid ist ein Sulfonylharnstoff und veranlasst die  BSP dazu, Insulin abzugeben.
http://www.diabetesinfo.de/pharmaka/sulfonyl.php
Humalog IST Insulin, das lässt die BSD in Ruhe und entlastet diese.

Was macht Herr/Frau Glimepirid nun am Pokertisch? Kneift der Frau BSD in den Popo?
Und treibt Frau BSD noch einmal zu Höchstleistungen an.

Ich persönlich halte nicht viel von Sulfonylharnstoffen, da die unter dem Verdacht stehen, die BSD anzuregen, mehr Proinsulin auszuschütten als normal. Und Proinsulin steht unter dem Verdacht, die Gefäße zu schädigen.

Joa hat da eine etwas deutlichere Ausdrucksweise. Für Joa gehören Sulfonylharnstoffe auf den Müll. Zumal Sulfonylharnstoffe auch etwas rabiat sind. Die können die BSD auch zu vorzeitiger Erschöpfung treiben.

Ob die Nachteile der Sulfonylharnstoffe auch in Kombi mit Byetta bestehen weiß ich nicht. Vielleicht kann Jörg etwas dazu sagen.

Grüße
Frank

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Bitte noch einmal BYETTA
« Antwort #27 am: September 18, 2008, 19:25 »
Ob die Nachteile der Sulfonylharnstoffe auch in Kombi mit Byetta bestehen weiß ich nicht. Vielleicht kann Jörg etwas dazu sagen.

Ja, natürlich. Problem daran ist eben, daß Byetta nicht in Kombination mit Insulin zugelassen ist. In Kombination mit SH schon.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Pia

  • Gast
Re: Bitte noch einmal BYETTA
« Antwort #28 am: September 19, 2008, 07:35 »
Moinmon,

ich habe mal noch eine Frage zu Glimeprid. Im Waschzettel steht: Einnahme unmittelbar oder zum Essen.
Gibt es da Spielraum in Form eines zu probierenden SEA's oder keine Spielräume für Experimente?

Ich habe jetzt folgende Prozedur ausgdacht:
Ich probier und dokumentiere das mit Glimepirid. Sollten die BZ-Werte NICHT in schönen Bereichen landen, habe ich die Messwerte zur Gegenüberstellung Byetta*Humalog schon fertig und bereite eine Argumentation für die KK vor. Byetta ist für die weitere Gewichtsabnahme aus bekannten Gründen sehr wichtig (Entlastung des weniger Beins).
Ein Versuch isses ja wert.
Pia

Pia

  • Gast
Re: Bitte noch einmal BYETTA
« Antwort #29 am: Oktober 02, 2008, 12:00 »
Tannie, wie ist es dir inzwischen ergangen? Du hast dich lang nicht mehr gemeldet? :knuddel: