Autor Thema: Nach Meßgeräteimport sind daten nicht in der zeitlichen Reihenfolge  (Gelesen 4891 mal)

Offline Attu

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 212
  • Country: de
  • Touren-Radfahren (Schlittenhunde war mein Leben)
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Einen schönen Tag an alle und im Speziellen das SiDiary-Team,

Wie gesagt, war längere Zeit abwesend und möchte nun ein altes und bei mir noch nicht gelöstes Problem aufgreifen.


Ausgangssituation.

Meßdaten einlesen von folgenden Geräten:
1.) FreeStyle
2.) FreeStyle mini
3.) OneTouch UltraSmart
4.) OneTouch Ultra2
5.) über SmartPix (v2.1)  Pumpe D-TronPlus
5.) über SmartPix (v2.1)  zu Tests gelegentlich AccuCheck compact und compact Plus



Die Daten der Geräte werden in SiDiray folgendermaße Reihenfolge eingelesen:
1. SmartPix = Pumpe
2. OneTouch UltraSmart  (USB-Kabel)
3. FreeStyle  (USB-Seriel Kabel) da am NB keine serielle Schnittstelle

soweit funktioniert alles.


nun zu MEINEM Problem:
1. Die eingelesenen Daten erscheinen in SiDiary (teilweise) nicht in der Zeitlichen Reihenfolge.

2. Selbst Daten z.B. von der Pumpe werden auseinander gerissen
Das heist. Daß zb. PAb um 7:15 dann kommen Meßwerte bis 23:30 und da danach 7:30 PAn

Oder es werden Daten richtig eingetragen und irgen ein Meßwert erschein erst am Schluß also nach 23:50 kommt dann 1:35 mit einem Meßwert.
Dieser Wert sollte eigendlich am Anfang des Tages stehen

oder
0:00 die "theoretische" Basaltagesmenge von 14,5 Einheiten und am ende des Tages nach 23:50 steht dann 0:05 dann die tazächliche Basalabgabe von 14,12

Oder
0:00 die "theoretische" Basaltagesmenge von 14,5 Einheiten und um 5:00 die Tazächliche von 14,5

oder ganz korios ???? :kratz: :kratz:
0:00 tazächlich 14,39 Basaltagesmenge dann 00:00 6,38E woher diese auch immer kommen ??? dann 5:00 die theoretische 14,5

oder nach 23:50 kommen die ganzen vorgänge des Ampullenwechsel von 13:10

Das selbe aber auch mit BZ-Meßwerten.
Oder das nach der Zeit 23:50 wieder mit den Zeiten 7:50; 9:00; 12:30 usw stehen. aber nicht die selben
Also die werte sind richtig und die Zeiten auch.
Es sieht eher so aus, als ob die erste Zeitschiene 0:00-23:xx und die Zweite Zeitschiene 0:00-23:xx
einträge von zwei unterschiedlichen Meßgeräte sind, die aber nicht in die richtige Zeitliche Reihenfolge sortiert werden.


Gutes RAD teuer.
Was passiert da, wie kann ich die Daten in die richtige Reihenfolge bekommen.
Wie kann es generell behoben werden.????


************************************
Nachtrag:
Die jeweiligen Uhrzeit der Geräte sind "identisch".
Ich habe sie vor dem Einlesen verglichen bzw korrigiert.
So daß zum Einlesezeitpunkt kein (theoretisch) zeitunterschied zur PC-Zeit bestand.
***************************************
*******
Liebe Grüße aus dem Allgäu
Peter
*******

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Hallo Peter,

das mit der zeitliche Reihenfolge kenne ich, hatte ich auch schonmal.

Wichtig ist das Du die Daten vor dem Import in chronologischer Reihenfolge hast,
weiterhin sollte zwischen den Werten keine LÜcke sein.

Soweit mir bekannt ist sucht SiDiary beim Import nach der ersten Lücke und fügt den Wert dort ein.
Wenn keine Lücke vorhanden ist wird der Wert zeitlich eingefügt.

Das mit der Basalrate ist so, wenn Du das Event Tagessumme Basal (SmartPix Treiber) aktiviert hast, wird das auch übernommen, egal ob eine Basalratenprofil schon eingetragen ist oder nicht  :zwinker:


Viele Grüße

Markus


Offline Attu

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 212
  • Country: de
  • Touren-Radfahren (Schlittenhunde war mein Leben)
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Hallo Markus,

deine Antwort verstehe ich nicht so eindeutig.


Hallo Peter,

das mit der zeitliche Reihenfolge kenne ich, hatte ich auch schonmal.

Wichtig ist das Du die Daten vor dem Import in chronologischer Reihenfolge hast,
weiterhin sollte zwischen den Werten keine LÜcke sein.
Mein Verständniss: ich habe z.B. beim FreeStyle keinen Einfluß auf die chronologische Reihenfolge und schon garnicht vor dem Import. genauso beim UltraSmart.

Zitat

Soweit mir bekannt ist sucht SiDiary beim Import nach der ersten Lücke und fügt den Wert dort ein.
Wenn keine Lücke vorhanden ist wird der Wert zeitlich eingefügt.
Den Satz habe ich überhaupt nicht verstanden.
Sollen jetzt "Lücken" sein damit die werte richtig eingetragen werden oder sollen KEINE "Lücken" da sein, damit die Werte richtig eingetragen werden.
Und welchen Einfluß hab ich da überhaupt, wenn ich das Meßgerät oder den SmartPix einlese.
Eigendlich garkeinen. OK. SmartPix könnte ich mir vorher noch anschauen.

An dieser Stelle fällt mir noch auf, daß ich oft die KH werte am PPC eingebe und da ist dann von 0:00 bis 7:00 alle zeitspalten leer. und ich trage meinen KH wert um 7:00 ein.
Allerdings werden zuerst die Daten von den Meßgeräten und SmartPix am NB eingelesen und da stimmt es dann schon nicht.
Und dann erst mit dem PPC sync.


Zitat
 
Das mit der Basalrate ist so, wenn Du das Event Tagessumme Basal (SmartPix Treiber) aktiviert hast, wird das auch übernommen, egal ob eine Basalratenprofil schon eingetragen ist oder nicht  :zwinker:
Ohaaa, aber !!!!!! und Wieso hab ich dann !!!!!
Einträge wo die wirkliche Basalrate steht und dann wieder Tage, wo die wirkliche + teroretische, und dann wieder Tage wo nur die teoretische.
Irgendwie ist das für mich nicht nachvollziehbar.

Bin halt Allgäuer  ----->  stur und ich glaub nicht alles.   :ichbaer:



 

Viele Grüße

Markus


[/quote]
*******
Liebe Grüße aus dem Allgäu
Peter
*******

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Zitat
Das mit der Basalrate ist so, wenn Du das Event Tagessumme Basal (SmartPix Treiber) aktiviert hast, wird das auch übernommen, egal ob eine Basalratenprofil schon eingetragen ist oder nicht  :zwinker:
Ohaaa, aber !!!!!! und Wieso hab ich dann !!!!!
Einträge wo die wirkliche Basalrate steht und dann wieder Tage, wo die wirkliche + teroretische, und dann wieder Tage wo nur die teoretische.
Irgendwie ist das für mich nicht nachvollziehbar.

Für mich schon: SiDiary trägt die Tagessumme dann ein, wenn Du den aktuellen Tag anschaust. An den Tagen, die Du nie an genau diesem Tag besucht hast, hast Du auch nicht die Übertragssumme, sondern nur die importierte vom SmartPix...
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
deine Antwort verstehe ich nicht so eindeutig.

Sorry war etwas kurz angebunden, musste noch zum Augenarzt...

Erstmal sei gesagt der Geräte-Import führt von sich aus keine Sortierung durch!
Er sucht sich einfach (je nach Uhrzeit von links oder rechts beginnend) die erste passende Lücke/Spalte, wo der zu importierende Wert reinpasst. Wenn die Werte sortiert sind (die ggf. bereits eingetragenen/vorhandenen Werte), findet er nat. auch immer die korrekte Lücke, so dass auch nach dem Import alles sortiert ist. Wenn aber nichts sortiert ist, sucht er halt die erste Lücke und fügt den Wert dort korrekt ein - das andere unsortierte fasst er aber dabei nat. nicht an...

Mein Verständniss: ich habe z.B. beim FreeStyle keinen Einfluß auf die chronologische Reihenfolge und schon garnicht vor dem Import. genauso beim UltraSmart.

Das ist korrekt, Du hast keinen Einfluss auf die chronologische Reihenfolge beim Meßgerät und dessen Import.
Du hast aber einen Einfluss darauf wie die ggf. vorhandenen Werte sortiert sind und ob dort Lücken sind und ggf. Zeitsprünge sprich 1. Spalte 2 h, 2. Spalte 4 h, 3. Spalte 3 h...

Zitat
Soweit mir bekannt ist sucht SiDiary beim Import nach der ersten Lücke und fügt den Wert dort ein.
Wenn keine Lücke vorhanden ist wird der Wert zeitlich eingefügt.
Den Satz habe ich überhaupt nicht verstanden.
Sollen jetzt "Lücken" sein damit die werte richtig eingetragen werden oder sollen KEINE "Lücken" da sein, damit die Werte richtig eingetragen werden.
[/quote]

Meine Erfahrung ist besser keine Lücken zwischen den Werten, anders hatte ich auch schon das ein oder anderemal ein durcheinander.

Und welchen Einfluß hab ich da überhaupt, wenn ich das Meßgerät oder den SmartPix einlese.
Eigendlich garkeinen. OK. SmartPix könnte ich mir vorher noch anschauen.

Eigentlich keinen und uneigentlich kannst Du bei manchen Treibern sagen welche Events importiert werden sollen, wieviel KH 1 BE sind usw.
und Du kannst bestimmen ob alle Werte importiert werden sollen oder nur die Werte seit dem letzten Import. :duck:

An dieser Stelle fällt mir noch auf, daß ich oft die KH werte am PPC eingebe und da ist dann von 0:00 bis 7:00 alle zeitspalten leer. und ich trage meinen KH wert um 7:00 ein.
Allerdings werden zuerst die Daten von den Meßgeräten und SmartPix am NB eingelesen und da stimmt es dann schon nicht.
Und dann erst mit dem PPC sync.

Dazu fällt mir die Frage ein trägst Du parallel am PC und PPC für den selben Tag Werte ein ohne Sync dazwischen :kratz:

Wenn Du z.B. am 1. Tag einen Wert in Spalte 1 auf dem PC einträgst und ohne Sync danach einen Wert in Spalte 2 auf dem PPC einträgst (auch am 1. Tag), so nimmt der Sync die komplette Uhrzeitenreihe vom PPC.
Sprich es werden immer Seitenweise die Uhrzeiten(reihe) des Gerätes übernommen, welches die letzte Änderung in einer der 8 Spalten der Anzeige-Seite hatte.


So ich hoffe jetzt nicht noch mehr Verwirrung gestiftest zu haben...

Grüße

Markus

Offline Attu

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 212
  • Country: de
  • Touren-Radfahren (Schlittenhunde war mein Leben)
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Hallo Markus,

Zitat
Sorry war etwas kurz angebunden

du brauchst dich nicht entschuldigen.
Wenn ich was nicht verstehe dann frage ich nach, solange bis ich es verstehe. Bin ja Allgäuer

Egal ob du kurz oder lang angebunden bist.
Wieso bist DU überhaupt angebunden.   :zwitscher:


Nun zu deiner letzten Frage:

Zitat

Dazu fällt mir die Frage ein trägst Du parallel am PC und PPC für den selben Tag Werte ein ohne Sync dazwischen Am Kopf kratzen


Ich benutzte den PC nur zur Dokumentation und zum Import.
Daten werden entweder am UltraSmart, Pumpe, oder PPC geschrieben.

In den allerseltesten fällen am PC und da nur, wenn alles eingelesen ist und "fertig".
In der regel werden nur Bemerkungen ergänzt oder z.B. Sport vervollständigt.

Also wenn daten am PC eingelesen werden ist vorher nichts eingetragen.


Den Rest deines Antwort muß ich mir mal in ruhe durchlesen.


*******
Liebe Grüße aus dem Allgäu
Peter
*******

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Kennst du den Spruch "Viele Köche verderben den Brei"?

Entschuldige bitte, aber was du da mit deinem Sammelsurium von Messgeräten machst ist völlig daneben. Wieso erwartest du von einer Software solche Präzision, wenn du sie selber nicht an den Tag legst?

Man sollte nach Möglichkeit nur ein Messgerät benutzen. Wenn überhaupt ein zweites, dann ein baugliches. Und schon gar nicht einen Mischmasch aus Vollblut und Plasma Geräten
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Attu

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 212
  • Country: de
  • Touren-Radfahren (Schlittenhunde war mein Leben)
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Hallo Jörg,

Diesen Gedankenanstoß hatten wir ja schon letztes jahr.

Es hat sich bis heute nichts geändert:
FreeStyle Meßgeräte benutze ich beim Sport und unterwegs
  ich kenne keine Alternative die so klein ist.
OneTouch zuhause

Bei 20% +- Toleranz (=abweichung) der Meßgeräte (=40%) fällt die unterschiedliche Meßmethode nicht mehr ins Gewicht (meine Meinung)
Wenn ich es genau sehen würde, könnte ich alle messungen im Freien außer Sommer vergessen, weil ich da immer unterhalb dem Themperaturbereich bin, den sie Hersteller angeben.

Meine erfahrung zeigt aber, daß ich das richtige Messen behersche ( oh Gott bin ich wieder [ein]gebildet).
Ich messe vor blutabnahme immer mit meinen Geräten und vergleiche die Laborwerte mit meinen.

Letzter Vergleich am 14.4.
Labor:  90
OneTouch:  118
FreeStyle:   102

Und wer sagt mir ob die Teststreifen nicht mal (wieder) nicht in ordnung sind???

Bei so vielen unbekannten einflüssen mache ich mir da keine so ernste gedanken.

Auch als ich in Bad Mergentheim war, dort haben wir ja grundsätzlich auf Laborgeräte gemessen.
Habe ich trotz allem zeitweise Paralell mit meinen Geräten gemessen.
die Größte Abweichung war mal 40.

Aber das ist eine unendliche Diskusion zwischen mir und jedem der  meint "nur ein Gerät".


Und von der Software erwarte ich ja nichts unmögliches.
Ich erwarte (nur) das die Werte/Ereignisse nach  Datum ; Zeit ; korrekt angezeigt bzw. eingetragen werden.


 

*******
Liebe Grüße aus dem Allgäu
Peter
*******

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Da kann ich Dir aktuell nur den Sortieren-Button als Workaround nahebringen...
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline Attu

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 212
  • Country: de
  • Touren-Radfahren (Schlittenhunde war mein Leben)
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Da kann ich Dir aktuell nur den Sortieren-Button als Workaround nahebringen...

Alf der Button wo der Pfeil ein kreis macht ?!?!

Der erscheint aber nur, wenn die software selber meint, daß die Werte nicht alle in der Reihenfolge sind.

Dieser Button erscheint aber nicht.

Da wollte ich nur nochmal erinnern, daß ja der gröste teil der Daten korrekt in der Zeitschiene stehen.
Aber eben nicht alle.
Und mir geht es ja um diese "sonderfälle"
Warum klappt es da nicht.
Sogar wenn die Werte alle von einem Gerät kommen z.B. Pumpe.
Werden sie nicht in der Zeitlichen Reihenfolge dargestellt.
*******
Liebe Grüße aus dem Allgäu
Peter
*******