Autor Thema: Smiths Medical (Cozmo) Service  (Gelesen 10328 mal)

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Smiths Medical (Cozmo) Service
« Antwort #10 am: April 03, 2008, 23:59 »
Da hört man wildeste Geschichten. Eine beliebte aus Althausen ist die von einer Patientin...
... Hirn für den Sachbearbeiter....
Nach meinen beruflich Erfahrungen hörte das sich aber nicht nach den Sachbearbeitern, sondern nach personifiziertem MDK an.  :kreisch:
Aber man soll ja nicht verallgemeinern.  :nein: :gruebeln:

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Adrian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2721
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Smiths Medical (Cozmo) Service
« Antwort #11 am: April 04, 2008, 12:56 »
Was mir vor kurzem passiert ist:

Haarriss: Beim Schwimmen geht die Pumpe hin. Schei***, aber kann bei allen Pumpen passieren.
Ich befinde mich im nahen Ausland.


Kurz nach 22h: Ich rufe bei der Hotline an.
Etwas vor 23h: Anruf: "In #Ihrem Land# ist aus dummem Zufall leider erst wieder ab morgen Mittag eine Pumpe vorhanden. Ich bin Ihr Bote, ich bin daher schon losgefahren, sind Sie gegen 3h (Nachts!!!) zu Hause?" ...
2:55h: #Türklingel#

Haben die doch glatt einen aus Müchen/Oberschleißheim losgeschickt, der Mitten in der Nacht 4 Stunden zu mir gefahren ist. (Und danach natürlich wieder zurück.)

Spitzen Service, wirkliche!!

LG|Adrian
Cozmo mit Humalog 

Offline Corinna

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 687
Re: Smiths Medical (Cozmo) Service
« Antwort #12 am: April 04, 2008, 13:52 »
Haarriss: Beim Schwimmen geht die Pumpe hin. Schei***, aber kann bei allen Pumpen passieren.

Also, ich will hier jetzt definitiv keine erneute Pumpendiskussion vom Zaun brechen, denn jeder hat seine individuelle Lieblingspumpe und so weiter, aber was ich so bisher gelesen habe (auch in anderen Foren), ist, dass diese Haarrisse ein typisches Cozmo-Problem sind. Naja, so lange man so schnell ne neue bekommt, kann man damit ja wahrscheinlich dann ganz gut leben. ;)

Liebe Grüße,
Corinna
seit 08/1996 DM 1, seit 06/2005 Paradigm 512 mit Humalog

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Smiths Medical (Cozmo) Service
« Antwort #13 am: April 04, 2008, 16:26 »
OK so kann man das auch sehen, andere Firmen bieten dafür eine Pumpe mit unbegrenzter Laufzeit und 4 Jahren Garantie. Die anderen Firmnen stecken mehr Geld in die Entwicklung, wo es meiner Ansicht nach auch besser investiert ist anstatt in einen Staubfänger erst im Fehlerfall oder nach 2 Jahren in Einsatz kommt.
Och, wenn es zu einem Ernstfall kommt, ist mir der Staubfänger ganz lieb ;D

So war ich auchmal, aber der Staubfänger muss dann auch greifbar sein und da ist es dann schöner man bekommt Ihn gleich zum Aufenthaltsort geliefert nach sehr kurzer Zeit (s. auch Adrians Posting).


Die Dinosaurier? Wer außer der Spirit denn noch?

OK die H-TRON gibt´s nicht mehr zu "kaufen".

Dafür macht mir die Spirit aber auch einen rein machanisch besser verarbeiteten Eindruck als Animas oder Cozmo. Bei der Cozmo fiel am zweiten Tag eine Knopfabdeckung ab und das Display saß schief im Gehäuse.

Ich schätze das liegt wohl daran das es ein Demogerät war :kratz:
Klar macht das dann bei der Erprobung kein so guten Eindruck.

Auch wenn die Spirit äußerlich einen zuverlässigeren Eindruck macht so muss ich imer noch an den Mechanikfehler (nichts ging mehr nur noch gepiepe) deneken den ich bei der Spirit hatte und das hatte ich noch nie bei einer Pumpe das die technisch nicht mehr lief.
Somit ist mein vertrauen in die Spirit-Technik nicht mehr wirklich gut.

Ansonsten sehe ich aber nicht die Kausalität Zweipumpenkonzept -> Mittelaltertechnik. Das scneint mir eher ein Roche-spezifisches Problem zu sein... und nicht das einzige. Aber Ihr seid ja dabei, Roche zwei Schritte weite rin die Zukunft zu bringen ;)

Das habe ich den ja vor ~1 Jahr erzählt, ich nehme keine Folge-Spirit weil... aber ob das was bringt ich habe da so den Eindruck wenn überhaupt dann mahlen die Mühlen extrem langsam.

Es sind einige Dinge die mir unter Disetronic besser gefielen, seitdem es Ropche ist ahbe ich nicht mehr so das gute Gefühl beim Thema Service und KUndenzufriedenheit.

Wenn es dann nicht gut bzw. besser läuft als mit ICT heißt es Und Tschüß Pumpi.
Aber wie gesagt das ahbe ich so gehört ob es zu 100% stimmt keine Ahnung.
Da hört man wildeste Geschichten. Eine beliebte aus Althausen ist die von eier Patientin, die für ihre vierte (oder wars die fünfte) Folgepumpenverordnung die tagebücher aus ICT-Zeiten vorlegen sollte. 16 Jahre alte Aufzeichungen hatte sie natürlich nicht mehr und es hat etwas gedauert, das bürokratisch durchzusetzen.Da fragt man sich, was man sich mehr wünschen soll... Hirn für den Sachbearbeiter oder eine Axt.
[/quote]

Ja da fragt man sich manchmal wirklich was das soll, aber immerhin besser als das sie sagen "Na dann stellen wir sie jetzt wieder auf ICT um und schauen was aktuell besser ist Pumpe oder ICT".


Viele Grüße

Markus

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Smiths Medical (Cozmo) Service
« Antwort #14 am: April 04, 2008, 16:33 »
Also, ich will hier jetzt definitiv keine erneute Pumpendiskussion vom Zaun brechen, denn jeder hat seine individuelle Lieblingspumpe und so weiter, aber was ich so bisher gelesen habe (auch in anderen Foren), ist, dass diese Haarrisse ein typisches Cozmo-Problem sind. Naja, so lange man so schnell ne neue bekommt, kann man damit ja wahrscheinlich dann ganz gut leben. ;)

Das Problem gab es bei der H-TRON meine ich auch, obwohl ich war da in 6 Jahren H-TRON nicht von betroffen.

Ich kann nur sagen keine dummen Fragen oder so, alles kein Problem, sofort hat er gesagt dann müssen wir die in Standsetzen.

"Also ist die noch voll funktionsfähig und es reicht über den normalen Versandweg? Gut dann liegt dort eine Freewaymarke bei..."

Lediglich die Farbe bei dem Ersatzgerät konnte er nicht versprechen ob es die gleiche ist.


Viele Grüße

Markus

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Smiths Medical (Cozmo) Service
« Antwort #15 am: April 04, 2008, 16:39 »
[Haarriss]
Das Problem gab es bei der H-TRON meine ich auch...
Jep. :ja:
Hatte ich 2x. Es lag wohl an den Batteriefächern und Batterien. Wurden die ein Stück zu fest anzegzogen, hielt das Gehäuse dem Spannungsdruck wohl nicht stand und riss an den Nahtstellen neben den Batteriefächern. Materialschwäche und Konstruktionsfehler.

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Smiths Medical (Cozmo) Service
« Antwort #16 am: April 04, 2008, 16:50 »
Och, wenn es zu einem Ernstfall kommt, ist mir der Staubfänger ganz lieb ;D
So war ich auchmal, aber der Staubfänger muss dann auch greifbar sein und da ist es dann schöner man bekommt Ihn gleich zum Aufenthaltsort geliefert nach sehr kurzer Zeit (s. auch Adrians Posting).
Jein nun, ein wenig Selbstorganisation gehört schon dazu. Wenn ich die Pumpe nicht griffbereit habe, wenn ich sie brauche, stehe ich genauso dumm da, als wenn ich in drei Stunden eine Ersatzpumpe bekommen kann, aber weder Telfon, noch Fax oder Mail habe, den Pumpenbringer zu benachrichtigen oder die entsprechende Nummer nicht finde. Wer das Backup-System, das er hat, nicht adäquat nutzt, sollte erstmal an dem Problem arbeiten.


Zitat
Dafür macht mir die Spirit aber auch einen rein machanisch besser verarbeiteten Eindruck als Animas oder Cozmo. Bei der Cozmo fiel am zweiten Tag eine Knopfabdeckung ab und das Display saß schief im Gehäuse.

Ich schätze das liegt wohl daran das es ein Demogerät war :kratz:
Klar macht das dann bei der Erprobung kein so guten Eindruck.
Ich weiß ja nicht... aber wenn ich jemandem einen Demo-Artikel gebe, um ihn von der Qualität von Produkt und Firma zu überzeugen, dann würde ich ihm lieber das hochglanzpolierte getunte Sonntagsmodell geben statt den Ausschuß.

Zitat
Das habe ich den ja vor ~1 Jahr erzählt, ich nehme keine Folge-Spirit weil... aber ob das was bringt ich habe da so den Eindruck wenn überhaupt dann mahlen die Mühlen extrem langsam.
Generelles Problem beim Diabetesmarkt. Der Kunde und Anwender ist erstmal prinzipiell zu blöd zum *** und man fragt hochdekorierte Spezialisten, die vom Alltag nicht den Hauch einer Vorstellung haben.

Zitat
Ja da fragt man sich manchmal wirklich was das soll, aber immerhin besser als das sie sagen "Na dann stellen wir sie jetzt wieder auf ICT um und schauen was aktuell besser ist Pumpe oder ICT".
Tun sie doch, wenn sie 16 Jahre alte Protokolle verlangen... oder wie weit reichen Deine Aufzeichnungen zurück? Wie lange sind eigentlich Arztpraxen und Kliniken verpflichtet, Patientenakten aufzubewahren?

Grüße
Anja

Offline Adrian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2721
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Smiths Medical (Cozmo) Service
« Antwort #17 am: April 04, 2008, 17:10 »
Haarriss: Beim Schwimmen geht die Pumpe hin. Schei***, aber kann bei allen Pumpen passieren.

Also, ich will hier jetzt definitiv keine erneute Pumpendiskussion vom Zaun brechen, denn jeder hat seine individuelle Lieblingspumpe und so weiter, aber was ich so bisher gelesen habe (auch in anderen Foren), ist, dass diese Haarrisse ein typisches Cozmo-Problem sind.

Naja, Roche hat ja auch bei der Spirit zurückrudern müssen, und man sollte nicht mehr damit schwimmen gehen. "Ab Werk Wasserdicht".

Der Berühmte Riss am Reservoirfenster war es bei mir definitiv nicht.

LG|Adrian
Cozmo mit Humalog 

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Smiths Medical (Cozmo) Service
« Antwort #18 am: April 04, 2008, 20:09 »
Ja da fragt man sich manchmal wirklich was das soll, aber immerhin besser als das sie sagen "Na dann stellen wir sie jetzt wieder auf ICT um und schauen was aktuell besser ist Pumpe oder ICT".[7quote]
Tun sie doch, wenn sie 16 Jahre alte Protokolle verlangen... oder wie weit reichen Deine Aufzeichnungen zurück? Wie lange sind eigentlich Arztpraxen und Kliniken verpflichtet, Patientenakten aufzubewahren?

Zwischen praktischer Erprobung und dokumentierten Werten sehe ich schon einen größeren Unterschied.

Bis zum ersten Tag (fast 19 Jahre), zwar sind zeitweise Lücken aus Faulheit drin bzw.einmal hatte ich einen Datencrash, da war ~1/2 Jahr weg aber ansonsten überwiegend digital vorhanden.
OK nicht immer gut gepflegt und früher wurde das ja auch nicht so genau genommen so vonwegen BE und so, aber das waren ja auch andere Zeiten mit festen Diätplan...

Ich meine 10 Jahre müssen Ärtze die Patientenakten aufheben nachdem der Patient das letztemal an die Tür geklopft hat.


Viele Grüße

Markus

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Smiths Medical (Cozmo) Service
« Antwort #19 am: April 04, 2008, 20:14 »
Bis zum ersten Tag (fast 19 Jahre), zwar sind zeitweise Lücken aus Faulheit drin bzw.einmal hatte ich einen Datencrash, da war ~1/2 Jahr weg aber ansonsten überwiegend digital vorhanden.
:staun2: :staun2: :staun2: :staun2: :staun2: :staun2: :staun2:

19? Neunzehn? Vor 19 Jahren war ich 17... da habe ich noch mit einem C128 rumgegurkt

Reschpekt!