Autor Thema: Stoßwellentherapie  (Gelesen 5220 mal)

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Stoßwellentherapie
« am: März 26, 2008, 12:28 »
Moin,

hat hier schon mal jemand eine Stoßwellentherapie bekommen und wenn ja, hat sie geholfen?

Grüße
Anja

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: Stoßwellentherapie
« Antwort #1 am: März 26, 2008, 12:32 »
Hallo Anja,

Moin,

hat hier schon mal jemand eine Stoßwellentherapie bekommen und wenn ja, hat sie geholfen?

Grüße
Anja

ich habe noch keine bekommen und kenne das nur gegen Gallensteine. (Und ich will das nicht haben)

Grüßle

Norbert

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Stoßwellentherapie
« Antwort #2 am: März 26, 2008, 12:40 »
ich habe noch keine bekommen und kenne das nur gegen Gallensteine. (Und ich will das nicht haben)
Ist für die Schulter gedacht.

Was willst Du nicht: Die Therapie oder den Anlaß für die Therapie? Oder beides? ;)

Grüße
Anja

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: Stoßwellentherapie
« Antwort #3 am: März 26, 2008, 12:56 »

Was willst Du nicht: Die Therapie oder den Anlaß für die Therapie? Oder beides? ;)

Grüße
Anja

Wenn es geht beides. Der Wegfall des Anlass für die Therapie verhindert auch dann die Therapie.  :zunge2:

Aber was willst Du mit Schockwellen in der Schulter therapieren?

Grüßle

Norbert

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Stoßwellentherapie
« Antwort #4 am: März 26, 2008, 13:24 »
Aber was willst Du mit Schockwellen in der Schulter therapieren?
Ein gerade aktuelles Schulter-Arm-Syndrom. Da die Kasse das nicht übernimmt, würden mich Erfahrungen dazu interessieren.

Grüße
Anja

Offline Andi

  • Android-Smartphone-Fan
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 7586
  • Country: de
  • Oben ohne find ich gut
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Stoßwellentherapie
« Antwort #5 am: März 26, 2008, 14:49 »
Aber was willst Du mit Schockwellen in der Schulter therapieren?
Ein gerade aktuelles Schulter-Arm-Syndrom. Da die Kasse das nicht übernimmt, würden mich Erfahrungen dazu interessieren.

Hi Anja

Wäre MEDITAPE hierzu eine Alternative?
.                                                       ,---> SiDiary ==> Bericht ist für den DOC
FSL3 ---> JugGluco ---> xDrip ---{
                                                        `---> GARMIN Fenix6PRO ==> BZ Live ist für mich! ;D

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Stoßwellentherapie
« Antwort #6 am: März 26, 2008, 15:29 »
Ein gerade aktuelles Schulter-Arm-Syndrom.

Das klingt so ein bißchen unbestimmt. Könnte es auch eine adhesive Capsulitis sein?

Was sind denn deine Symptome?
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Stoßwellentherapie
« Antwort #7 am: März 26, 2008, 16:00 »
Ein gerade aktuelles Schulter-Arm-Syndrom.

Das klingt so ein bißchen unbestimmt. Könnte es auch eine adhesive Capsulitis sein?

Was sind denn deine Symptome?
Symptome sind massives Aua bei Bewegungen im Schultergelenk. Daß es wieder ein Impingement ist, war mir schon vorher klar, aber Ärzte wollen ja gern eine Diagnose... das Röntgenbild zeigt Kalkeinlagerungen im Gelenkspalt. Nachdem ich heute allerdings meine erste Anwendung manuelle Therapie überstanden habe, geht es jetzt deutlich besser.
Ich hatte das ganze schon zweimal, mit Stoßwellentherapie ist mir aber noch niemand gekommen.

Grüße
Anja

Offline Hexe

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1601
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Stoßwellentherapie
« Antwort #8 am: März 26, 2008, 17:00 »
Hallo Anja

 ich stand mal vor derselben Entscheidung, bei Spitzensportlern wird das wohl angewendet, ist aber ziemlich teuer und keineswegs sicher, ich habe mich dann für die OP entschieden, und es nicht bereut

liebe Grüsse Vera
Typ2  zur Zeit Toujeo, Jardiance, Novorapid

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Stoßwellentherapie
« Antwort #9 am: März 26, 2008, 18:01 »
Symptome sind massives Aua bei Bewegungen im Schultergelenk. Daß es wieder ein Impingement ist, war mir schon vorher klar, aber Ärzte wollen ja gern eine Diagnose... das Röntgenbild zeigt Kalkeinlagerungen im Gelenkspalt.


Also doch eher eine mechanische als eine entzündliche Ursache.

Kennst du die Seite hier schon?
http://www.dr-gumpert.de/html/impingement.html
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/