Das kannst du dir ja in Excel machen. Ich halte die Ansicht beim Laborwerteausdruck (ohne zu drucken) für ausreichend. Liegt aber auch daran, daß ich diese Darstellungsweise von der Arbeit her gewohnt bin.
Laborwerteausdruck habe ich in der Online-Version noch nicht gefunden. Gibt es den da auch? Ich benutze die Windows-Version nicht, nur Smartphone und Online...
Den Standardtag haben wir ja. Nennt sich bei SiDiary nur "Verteilungsgrafik".
btw: die Grafik könnten wir ein bißchen aufmotzen, indem man da ähnliche Farbbalken wie im Howorka-Protokoll einfügt. Und die Punkt ein bißchen dicker macht.
...und evtl. zu Stunden clustert, dann wird es übersichtlicher nach meiner Erfahrung. Fragt sich halt, wie man die Grafik benutzen will.
Ich finde es sinnvoll, zu clustern und so einen direkten Vergleich mit der (evtl. genauso formatierten und daher gut vergleichbaren) Basalrate zu haben, so daß man beides miteinander vergleichen und die Basalrate ggf. anpassen kann.
Wobei Anpassung der Basalrate an solche Durchschnittswerte natürlich immer mit Vorsicht zu genießen ist, da man sie ja eigentlich an Nüchternwerte durch Weglassen einer Mahlzeit anpassen sollte.
Oh, da fällt mir ein:
Einen Modus für Basalratentest sollte es vielleicht auch geben:
In diesem modus werden dann die BZ-Werte nicht in die Hauptstatistik einfließen sondern in eine gesonderte, in der dann eine Verlaufsgrafik angezeigt wird über den Vormittag, Nachmittag bzw. Nacht, gezielt zum Anpassen der Basalrate.
Das kann man noch erweitern um die Möglichkeit, über mehrere Tage die Basalratentestverläufe zu mitteln, so daß man aussagekräftigere Werte hat. Bzw. wenn an in diese Auswertung einfließende Tagen die Werte zu stark schwanken (z.B. Mo 6-12 Uhr alles sehr niedrig, Di alles sehr hoch), daß das Programm einen darauf hinweist, daß man eine neue Testreihe machen sollte, da die aktuelle nicht aussagekräftig genug ist weil wohl irgendein Fehler vorliegt...
Da kann man wohl noch viel machen, jetzt geht meine Phantasie wieder mit mir durch :-)
Aber wenn da noch mehr interesse besteht, sollten wir so einen Modus vielleicht diskutieren.
Gruß
Daniel