Tach, alllso, zu dem Thema Standardabweichung muss ich nochmal was sagen:
{...}
2. Manchmal habe ich morgens mit leicht Erhöten Werten zu kämpfen (130-140mg/dl), die ich natürlich mit einem dementsprechendem Gupf erledige. Dann, nach dem Essen komme ich wieder mit meinen 140mg/dl - und? Genau, morgentliche, höhere Werte wirken sich positiv auf meine Standardabweichung aus. 
{...}
..und ich will jetzt keinen Ärger anfangen... {...}
Das hat überhaupt nichts mit
zu tun und schon gar nichts mit Humbug, im Gegenteil: Ein Arzt, der ausschliesslich auf einen möglichst niedrigen 1c therapiert kann sich persönlich ebenfalls noch verbessern... 
Weder der 1c alleine noch die Stab alleine sagen etwas über eine wirklich gute Einstellung aus - erst beide zusammen ergeben ein Bild...
Wir haben hier schon oft darüber diskutiert, dass man sich einen Top-1c mit vielen Hypos erkaufen kann aber in genau diesen Fällen steigt dann eben auch die Stab!
Viele ältere Diabetiker werden sogar primär auf eine möglichst niedrige Stab als auf einen niedrigen 1c eingestellt und auch aus Sicht der Augenärzte ist der Stab-Parameter fast wichtiger als der 1c...(Jörg wird da sicherlich noch fachlich beifüttern
)
Das gesunde Mittelmass macht es aus: eine "niedrige 6" im 1c mit möglichst geringer Stab scheint mir nach den heutigen Erkenntnissen die beste Einstellung; in jedem Fall aber besser als das Schielen auf einen 5'er 1c. (Wenn der dann zusätzlich noch herauskommt - umso besser)
1. Ich esse drei Mahlzeiten am Tag, morgens, Mittags und Abends. Wenn es klappt wie ich mir das Wünsche (und es klappt mit geringen Abweichungen sehr oft) habe ich vor dem Essen etwa einen Wert von 80mg/dl. Nach dem Essen und Bolen mit Apidra messe ich dann meist in der gefährlichsten Phase (ca. 1,5-2 Stunden nach dem Essen) meinen BZ. Der ist dann meistens so bei ca. 140mg/dl (natürlich gibt es Ausnahmen). So, und das bei drei mahlzeiten am Tag bzw. 6 Messungen, da hätten wir eine Standardabweichung von 60 oder? Und was ist daran so schlecht?
Da rechnest Du aber falsch! (Und das ist vielleicht auch das Problem, warum Du so wenig Vertrauen in die Aussagekraft der Stab hast) In Deinem Beispiel von 6 Messungen (3mal 80 und 3mal 140 pp) hättest Du einen errechneten Mittelwert von 110, einen 1c von 5,8% und eine Stab von 32,9 und das wären uneingeschränkt Top-Werte!!!
Wenn aber jemand eine Stab 60 bei gleichem Mittelwert und 1c hat kann man _tatsächlich_ aus der Stab ableiten, dass mehr höhere Spitzen und mehr Hypos dabei gewesen sein müssen... 
Viele Grüße, Alf.
Hallo Alf,
du hast Recht, ich rechne falsch.

Trotzdem halte ich nix davon

. Ich messe meistens dan, wenn ich meine die Abweichung ist groß, um ggfs. zu korrigieren. Ich könnte ja auch zehn mal am Tag meine 100mg/dl messen (wenn die Werte gut sind eben), dann wird die SA auch um Längen besser.
Sicher schauen die Ärzte auch darauf, ist ja auch richtig.
Besser finde ich aber die Nüchternwerte sowie die PP- Werte zu beobachten. Und ganz wichtig finde ich den BZ Verlauf der Nacht, denn die ist 8 Stunden.
Gruß
David