Autor Thema: Accu-Chek Insulin Pump Configuration Software  (Gelesen 2980 mal)

Offline Knoedel

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 360
  • Country: 00
  • where is my donut........
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Accu-Chek Insulin Pump Configuration Software
« am: Januar 08, 2008, 11:43 »
Hallo Spirit Fan´s

wer von euch hat auf den PC die Accu-Chek Insulin Pump Configuration Software istalliert, habe mir überlegt mir die Software auch zu holen und den Infarotadapter.
Hat das jemand von euch  :kratz:

Knödel
DM 1 seit 1980, ICT Novorapid + Lantus                           CSII Accu Check Spirit + Novorapid seit 01.08.21 Novorapid + t-Slim Pumpe + Dexcom G6

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Accu-Chek Insulin Pump Configuration Software
« Antwort #1 am: Januar 08, 2008, 14:42 »
wer von euch hat auf den PC die Accu-Chek Insulin Pump Configuration Software istalliert, habe mir überlegt mir die Software auch zu holen und den Infarotadapter.
Hat das jemand von euch  :kratz:
Ja.

Ob das für Dich sinnvoll ist, hängt davon ab, ob Du sie brauchst. Nötig ist sie, wenn Du das individuelle Benutzerprofil konfigurieren willst, verschiedene Timeouts ändern etc. Hilfreich, aber nicht notwendig, ist sie, wenn man häufig die Basalrate ändert. Das kann man auch an der Pumpe, aber mit Software ist es halt auch für Faule geeignet ;D Die anderen Einstellungen sind so Dinge, die man einmal einstellt und dann nie wieder anfaßt... das kann man mal in der Diabetologen-Praxis machen (lassen), aber dafür braucht man die Software eigentlich nicht selbst anschaffen.

Grüße
Anja

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Accu-Chek Insulin Pump Configuration Software
« Antwort #2 am: Januar 08, 2008, 15:53 »
Ob das für Dich sinnvoll ist, hängt davon ab, ob Du sie brauchst. Nötig ist sie, wenn Du das individuelle Benutzerprofil konfigurieren willst, verschiedene Timeouts ändern etc.

...und da kommt zum tragen das Roche das offensichtlich nicht als eine Einheit sieht und trennt auslesen und programmieren :mauer:
Das finde ich dann bei Smiths besser einmal Hardware und einmal Software anstatt Smartpix, vorgeschriebener IR-Adapter, Software zum programmieren.

Vielleicht gibt es aber auch die Möglichkeit das kostenlos als Service von Roche zu beziehen, anfangs gab es das für Spirit-Nutzer kostenlos...

Viele Grüße

Markus

Offline Knoedel

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 360
  • Country: 00
  • where is my donut........
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Accu-Chek Insulin Pump Configuration Software
« Antwort #3 am: Januar 09, 2008, 08:27 »
Ob das für Dich sinnvoll ist, hängt davon ab, ob Du sie brauchst. Nötig ist sie, wenn Du das individuelle Benutzerprofil konfigurieren willst, verschiedene Timeouts ändern etc.

...und da kommt zum tragen das Roche das offensichtlich nicht als eine Einheit sieht und trennt auslesen und programmieren :mauer:
Das finde ich dann bei Smiths besser einmal Hardware und einmal Software anstatt Smartpix, vorgeschriebener IR-Adapter, Software zum programmieren.

Vielleicht gibt es aber auch die Möglichkeit das kostenlos als Service von Roche zu beziehen, anfangs gab es das für Spirit-Nutzer kostenlos...

Viele Grüße

Markus

Hallo Markus,

die Software kostet um die 8,00 und der infarotadapter auch so um die Preisspanne.
Aber für mich kommt das nicht in Frage die paar Dinge kann ich direkt an der Pumpe einstellen. :ja:

Knödel
DM 1 seit 1980, ICT Novorapid + Lantus                           CSII Accu Check Spirit + Novorapid seit 01.08.21 Novorapid + t-Slim Pumpe + Dexcom G6

Offline Knoedel

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 360
  • Country: 00
  • where is my donut........
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Accu-Chek Insulin Pump Configuration Software
« Antwort #4 am: Januar 09, 2008, 08:29 »
wer von euch hat auf den PC die Accu-Chek Insulin Pump Configuration Software istalliert, habe mir überlegt mir die Software auch zu holen und den Infarotadapter.
Hat das jemand von euch  :kratz:
Ja.

Ob das für Dich sinnvoll ist, hängt davon ab, ob Du sie brauchst. Nötig ist sie, wenn Du das individuelle Benutzerprofil konfigurieren willst, verschiedene Timeouts ändern etc. Hilfreich, aber nicht notwendig, ist sie, wenn man häufig die Basalrate ändert. Das kann man auch an der Pumpe, aber mit Software ist es halt auch für Faule geeignet ;D Die anderen Einstellungen sind so Dinge, die man einmal einstellt und dann nie wieder anfaßt... das kann man mal in der Diabetologen-Praxis machen (lassen), aber dafür braucht man die Software eigentlich nicht selbst anschaffen.

Grüße
Anja

Hallo Anja,

so wie du das schilderst brauch ich dann die Software nicht.
Danke für den Hinweis.

Knödel
DM 1 seit 1980, ICT Novorapid + Lantus                           CSII Accu Check Spirit + Novorapid seit 01.08.21 Novorapid + t-Slim Pumpe + Dexcom G6