Autor Thema: Frage zu der Cozmo  (Gelesen 6907 mal)

Offline chippy_2001

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 200
Re: Frage zu der Cozmo
« Antwort #20 am: November 28, 2007, 12:35 »

Hab eben mit Smith Medical telefoniert 35 Euro kostet das Teil aber bekomme es erst mal zu Testzwecke eine Woche.


Da kann jemand bei SM aber nicht rechnen. Wenn Sie das Teil an Dich rausschicken und Du es nach einer Woche zurückgibst, weil es Dir zu teuer ist, sind doch die Abholkosten mit allen Prozessen höher. Vielleicht mal SM Mitte nächster Woche darauf ansprechen...


chippy

Offline Knoedel

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 360
  • Country: 00
  • where is my donut........
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Frage zu der Cozmo
« Antwort #21 am: November 28, 2007, 16:03 »
Ja stimmt da hast du recht.

Knödel
DM 1 seit 1980, ICT Novorapid + Lantus                           CSII Accu Check Spirit + Novorapid seit 01.08.21 Novorapid + t-Slim Pumpe + Dexcom G6

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Frage zu der Cozmo
« Antwort #22 am: Dezember 03, 2007, 02:31 »

Ich richte die Cozmo mit den IR-Sensoren so aus, dass IR-Port vom Notebook und die Sensoren der Cozmo Blickkontakt haben und nicht weiter als 5-10cm von einander entfernt sind.


Ich hatte früher auch mal die Probleme. Das lag dann schon daran, daß ich die Pumpe zu nah an den IR-Empfänger gelegt habe. Seit ich den Abstand ca. 3-4 Finger breit mache klappt es fast immer auf Anhieb.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/