Autor Thema: Frage zu der Cozmo  (Gelesen 6906 mal)

Offline Knoedel

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 360
  • Country: 00
  • where is my donut........
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Frage zu der Cozmo
« am: November 27, 2007, 19:57 »
Hallo Leute,
kann ich mit dem Smart Pix die cozmo auslesen ? oder brauche ich da was anderes ?
wen es geht wie muss ich es machen, die Software habe ich heute bekommen den Cozmanager.

Gruß
Knödel
DM 1 seit 1980, ICT Novorapid + Lantus                           CSII Accu Check Spirit + Novorapid seit 01.08.21 Novorapid + t-Slim Pumpe + Dexcom G6

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: Frage zu der Cozmo
« Antwort #1 am: November 27, 2007, 20:07 »
Hallo Knödel,


Hallo Leute,
kann ich mit dem Smart Pix die cozmo auslesen ? oder brauche ich da was anderes ?
wen es geht wie muss ich es machen, die Software habe ich heute bekommen den Cozmanager.

Gruß
Knödel


Smart Pix ist von Roche und damit für die Spirit, d-tron? und die Roche Messgeräte.

Für die Cozomo benötigst Du den Cozmanger.

Für die Minimed oder Paradim Pumpen benötigt man ..?

Grüßle

Norbert

Offline Knoedel

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 360
  • Country: 00
  • where is my donut........
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Frage zu der Cozmo
« Antwort #2 am: November 27, 2007, 20:11 »

Hallo Knödel,


Hallo Leute,
kann ich mit dem Smart Pix die cozmo auslesen ? oder brauche ich da was anderes ?
wen es geht wie muss ich es machen, die Software habe ich heute bekommen den Cozmanager.

Gruß
Knödel

den cozmanager habe ich installiert

Smart Pix ist von Roche und damit für die Spirit, d-tron? und die Roche Messgeräte.

Für die Cozomo benötigst Du den Cozmanger.

Für die Minimed oder Paradim Pumpen benötigt man ..?

Grüßle

Norbert
DM 1 seit 1980, ICT Novorapid + Lantus                           CSII Accu Check Spirit + Novorapid seit 01.08.21 Novorapid + t-Slim Pumpe + Dexcom G6

Offline Knoedel

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 360
  • Country: 00
  • where is my donut........
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Frage zu der Cozmo
« Antwort #3 am: November 27, 2007, 20:13 »
ich habe den cozmanager installiert
DM 1 seit 1980, ICT Novorapid + Lantus                           CSII Accu Check Spirit + Novorapid seit 01.08.21 Novorapid + t-Slim Pumpe + Dexcom G6

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Frage zu der Cozmo
« Antwort #4 am: November 27, 2007, 20:28 »

ich habe den cozmanager installiert


Dann brauchst Du noch einen Infrarotadapter, den Du auf die IR-Schnittstelle der Cozmo ausrichtest. Der IR-Adapter muss natürlich mit passenden Treibern installiert werden.

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Frage zu der Cozmo
« Antwort #5 am: November 27, 2007, 20:35 »

Für die Minimed oder Paradim Pumpen benötigt man ..?


 :lachen: :lachen: der ist echt gut  :super:

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: Frage zu der Cozmo
« Antwort #6 am: November 27, 2007, 20:46 »
@Markus,



Für die Minimed oder Paradim Pumpen benötigt man ..?


 :lachen: :lachen: der ist echt gut  :super:


die entsprechende Software und Adapter oder z. B. ein ParadimLink Messgerät mit Kabel und dann kann man die Pumpe auch auslesen. Momentan gibt es aber nur eine Ärzteversion. Aber Du kannst sicher sein das es die Software zum Auslesen gibt.

Grüßle

Norbert

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Frage zu der Cozmo
« Antwort #7 am: November 27, 2007, 20:48 »


Für die Minimed oder Paradim Pumpen benötigt man ..?


 :lachen: :lachen: der ist echt gut  :super:


Na ja, für die Minimed und Paradim braucht man die "Solutions" Software.
Für die Paradigms klappt es auch mit CareLink Personal. Allerdings nur online und über einen
US-Server von Medtronic.
Export von dort als pdf oder csv-Datei.

Irgendwann soll auch die eine Desktopversion, angeblich auch mit csv-Export, verfügbar sein.

"Solutions" und CareLink-Desktop werden aber nur an Ärzte ausgegeben (werden).

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: Frage zu der Cozmo
« Antwort #8 am: November 27, 2007, 21:14 »



Für die Minimed oder Paradim Pumpen benötigt man ..?


 :lachen: :lachen: der ist echt gut  :super:


Na ja, für die Minimed und Paradim braucht man die "Solutions" Software.
Für die Paradigms klappt es auch mit CareLink Personal. Allerdings nur online und über einen
US-Server von Medtronic.
Export von dort als pdf oder csv-Datei.

Irgendwann soll auch die eine Desktopversion, angeblich auch mit csv-Export, verfügbar sein.

"Solutions" und CareLink-Desktop werden aber nur an Ärzte ausgegeben (werden).

Gruß
Joa


Das mit dem Server in USA ist keine Lösung die ich mir aufgrund von Datenschutz vorstellen kann. Und mit der Desktopversion kann es noch dauern. Schließlich muss man die ja noch mit einer deutschen GUI haben um dann nach einer Medizinprodukteprüfung eine Auslieferung an Patienten machen zu können. Und die Version soll dann wohl nur >=722 oder 522 unterstützen. Für 712 ist z. B. nichts mehr vorgesehen.

Der Grund warum es die Solution Software nicht für Patienten gibt ist das das GUI nicht in Deutsch ist. Und aufgrund Medizinproduktegesetzt darf man das so nicht ausliefern.  Keine Ahnung wie sich "Native Speaker" in Deutschland fühlen.

Grüßle

Norbert


Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: Frage zu der Cozmo
« Antwort #9 am: November 27, 2007, 21:42 »
Sorry auch wenn wir gerade vollkommen OT zur Ursprungsfrage werden.

Wer sich die Anleitung zu Solutions(TM) ansehen will http://www.minimed.com/pdf/solutions_user_guide.pdf

Gruß

Norbert