Umfrage

Habt ihr viel zugenommen nach der Umstellung auf Insulin?

gar nicht
10 (35.7%)
bis 5 kg
4 (14.3%)
mehr  
14 (50%)

Stimmen insgesamt: 25

Autor Thema: -  (Gelesen 21137 mal)

Offline Zuckerbär

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 244
  • Country: at
  • Hba1c: 6,3
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Gewichtskontrolle
« Antwort #40 am: November 29, 2007, 15:05 »

Bewegung und Blutzucker:
ok, laufender Bolus und leichte körperliche Aktivität und Blutzucker: da stimme ich zu, das hat bei mir auch fatale Wirkungen (deshalb vermeide ich das).


Das bei laufenden Bolus und körperlicher Aktivität der Blutzucker stark sinkt, ist mir bis jetzt nicht wirklich bewußt, aber ich werde darauf jetzt achtgeben, ob das bei mir auch auftritt  :super:
LG,
Hermann.     :knuddel:

Offline manwe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 413
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Gewichtskontrolle
« Antwort #41 am: November 29, 2007, 15:20 »


Das bei laufenden Bolus und körperlicher Aktivität der Blutzucker stark sinkt, ist mir bis jetzt nicht wirklich bewußt, aber ich werde darauf jetzt achtgeben, ob das bei mir auch auftritt  :super:


Ja aber wie! Da geht bei mir so die Post ab  :kreisch:. No Sports, wenn Bolus aktiv. Eiserne Regel für mich. Ich würde nicht fertig werden mit dem Vertilgen von Sport-BE's ...
DM1 seit 04/2006, ICT (Levemir/NovoRapid), FreeStyle Libre

hjt

  • Gast
Re: Gewichtskontrolle
« Antwort #42 am: November 29, 2007, 15:23 »
lässt sich aber auch hervorragend zur Substitution von Bolus-Insulin (und teilweise sogar von Basal) nutzen, wenn man für sich erst einmal rausgefunden hat, wie's funzt :-)

Offline Zuckerbär

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 244
  • Country: at
  • Hba1c: 6,3
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Gewichtskontrolle
« Antwort #43 am: November 29, 2007, 15:24 »
Ja aber wie! Da geht bei mir so die Post ab  :kreisch:. No Sports, wenn Bolus aktiv. Eiserne Regel für mich. Ich würde nicht fertig werden mit dem Vertilgen von Sport-BE's ...


Mach ja keinen Sport, werd es aber beobachten, falls ich mich doch einmal bewegen sollte  :lachen:
LG,
Hermann.     :knuddel:

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Gewichtskontrolle
« Antwort #44 am: November 29, 2007, 15:26 »

Wenn dabei vor allem im laufenden Bolus der BZ auffällig sinkt, hat das in den seltensten Fällen damit zu tun, dass die Glukose verbraucht worden wäre, sondern vor allem mit ihrem mit dem beschleunigten Kreislauf beschleunigten Umlauf. Denn damit vervielfacht sich die Anzahl der von einer bestimmten Glukosemenge in einer Zeiteinheit passierten aktiven Insulinrezeptoren um den Faktor 2 und mehr.

Schon wieder Quatsch. Wie hier im Forum auch schon unzählige Male erwähnt, steigert Bewegung die Empfindlichkeit der Insulinrezeptoren um das vis zu vierfache.  In Althausen wird deshalb utnerschieden zwischen Ruhe- und Arbeitsbolus. Je höher der Insulinspiegel im Blut, desto größer der blutzuckersenkende Effelt von Bewegung. Wer insulinresistenter ist und deshalb einen recht hohen Insulinspiegel hat, merkt also bewegung stärker am BZ als ein insulinempfindlicher.

Anja

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Gewichtskontrolle
« Antwort #45 am: November 29, 2007, 15:29 »

ATP ist Adenosintriphosphat und ist der chemische Stoff, den unsere Muskeln für ihre Arbeit verwenden. Richtig detailliert weiß ich drüber aber nicht Bescheid. Wenns dich interessiert, kannst du es hier nachlesen: http://www.dr-moosburger.at/pub/pub023.pdf

ATP wird nicht nur im Muskel verwendet... die meisten Stoffwechselvorgänge, die in irgendeiner Form Energie brauchen, haben ATP als "Währung".
Für die letzte Grafik in dem Skript habe ich noch eine andere Version:


Grüße
Anja

Offline diotmari

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 10723
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Gewichtskontrolle
« Antwort #46 am: November 29, 2007, 15:50 »

Zitat
www.dr-moosburger.at/pub/pub023.pdf

Für die letzte Grafik in dem Skript habe ich noch eine andere Version:....


So wissenschaftlich kann ich das gar nicht ergründen.  :rotwerd:  ;)
Für mich habe ich an Info aus dem Artikel gezogen, daß bei mäßiger Bewegung schon nach wenigen Minuten auch die Fettspeicher den Kopf hinhalten müssen. Kommt noch die von mir gemachte Erfahrung hinzu, absichtlich im laufenden Bolus mäßig zu radeln, kann ich mir schon mal mehr als ein Drittel Insulin schenken. Das sind für mich schon mal 2 wichtige Faktoren auf dem Weg des Abnehmens.
An dem Rest tüftel ich noch....

Viele Grüße
Dietmar
Mitnichten hat Gott sich schweigend zurückgezogen oder ist gar tot!
Er lacht sich nur schlapp über uns - wenn er nicht gerade kotzen muß.
DF

hjt

  • Gast
Re: Gewichtskontrolle
« Antwort #47 am: November 29, 2007, 15:55 »
Moin Anja,

Zitat
Schon wieder Quatsch.
lese ich von Dir hier wiederholt vorgetragen als persönliche Abwertung, die in einer Diskussion um eine Sache selbst dann keinen Platz hat, wenn man wiederholt anderer Meinung ist.

Du hast meiner Interpretieren einen andere gegenüber gestellt. Für die hast Du genau so wenig sachliche Belege, wie ich für meine. Wenn Deine Interpretatoion mehr Fälle als meine erklärt, will ich mich gerne Deiner als der plausibleren anschließen.

Eine Art Mischform beider Möglichkeiten würde ich nicht ausschließen, zumal ich Typ1 mit sehr geringem Insulinbedarf kenne, die mit etwas Bewegung in der Boluswirkzeit eine ausgesprochen erhebliche BZ-Absenkung erfahren.

Bisdann, Jürgen

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Gewichtskontrolle
« Antwort #48 am: November 29, 2007, 15:58 »
Wissenschaftlich nur teilweise ;) Es ist z.B. insofern interessant, ab wann welche Reserven erschöpft sind, wann der Muskel in die aerobe Energiegewinnung wechselt und dadurch dann auch, ab welcher Dauer Bewegung etwas in Sachen Ausdauertraining bringt ;)

Grüße
Anja

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Gewichtskontrolle
« Antwort #49 am: November 29, 2007, 16:02 »

Zitat
Schon wieder Quatsch.
lese ich von Dir hier wiederholt vorgetragen als persönliche Abwertung, die in einer Diskussion um eine Sache selbst dann keinen Platz hat, wenn man wiederholt anderer Meinung ist.

Es hat nichts mit Meinung zu tun, wenn Du, aus welchen Gründen auch immer, sachlich falsche Aussagen formulierst.
Ich finde es bedenklich, Deine Aussagen unkorrigiert stehen zu lassen, so daß Neudiabetiker das möglicherweise für voll nehmen.

Zitat
Du hast meiner Interpretieren einen andere gegenüber gestellt. Für die hast Du genau so wenig sachliche Belege, wie ich für meine.

Google ist Dein Freund. Ich werde nicht Deine Hausaufgaben machen.

Anja