Autor Thema: Messgeräte und Schwankungen: woruaf kann man sich verlassen  (Gelesen 5134 mal)

Offline Akina

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 933
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Messgeräte und Schwankungen: woruaf kann man sich verlassen
« Antwort #10 am: Oktober 31, 2007, 22:23 »
Hallo,

diese bunten Dinger mit den Teststreifen sind keine MESS-geräte sondern geben nur einen Trend an.

Wenn euer Fieberthermometer auch so messen würde, könntet ihr bei 37 C auch 44 C oder 31 C haben !
Liebe Grüße,

Akina

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Messgeräte und Schwankungen: woruaf kann man sich verlassen
« Antwort #11 am: November 01, 2007, 01:37 »

diese bunten Dinger mit den Teststreifen


 :kratz: Welche meinst Du?

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Messgeräte und Schwankungen: woruaf kann man sich verlassen
« Antwort #12 am: November 01, 2007, 09:32 »

aus dem Grund benutze ich auch nur 1 Messgerät und habe meine Insulinierung genau darauf abgestimmt.


Ich mache das genauso 1 Messgerät und nur für den Fall das ich das Gerät mal vergesse ist ein Ersatzgerät in der Arbeit nebst Teststreifen.

Seitdem ich in der Klinik vor Jahren war gibt es nur noch 1 Gerät.
Die haben mir das erstmal klar gemacht, auch wenn ich das gleiche Gerät nutze, kann es
zwangsläufig zu großen unterschieden kommen. Das ist eine Schwankungsbreite die man durch Nutzung nur eines Gerätes verringern kann.

Viele Grüße

Markus

Offline klausing

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1360
  • Country: 00
  • PC-Seelsorger ;)
    • private Homepage
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: ---
Re: Messgeräte und Schwankungen: woruaf kann man sich verlassen
« Antwort #13 am: November 01, 2007, 09:54 »
Ich versteh Euer Problem nicht. Ihr könnt es doch ganz leicht selbst eichen. Meßt einfach bei der nächsten Blutabnahme für den HBA1C mit dem Meßgerät. Bei mir wird immer der aktuelle Blutzucker mitbestimmt. So  kann ich ganz leicht überprüfen wo mein Meßgerät liegt. Das kann dann aber auch noch von Meßstreifendose zu Meßstreifendose wieder Unterschiede haben.
Auf der anderen Seite, wenn mit meinem Meßgerät der HBA1C stimmt, dann ist doch auch das Meßergebnis ok. Was ich aber nicht machen würde ist das wechseln der Meßgeräte. Persönlicher finde ich es sinnvoll immer mit dem gleichen Gerät zu messen und danach seine Therapie auszurichten. So kann man sicher sein, dass man sich immer im "fast" gleichen Toleranzbereich bewegt.

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: Messgeräte und Schwankungen: woruaf kann man sich verlassen
« Antwort #14 am: November 01, 2007, 11:18 »

Ich versteh Euer Problem nicht. Ihr könnt es doch ganz leicht selbst eichen. Meßt einfach bei der nächsten Blutabnahme für den HBA1C mit dem Meßgerät. Bei mir wird immer der aktuelle Blutzucker mitbestimmt. So  kann ich ganz leicht überprüfen wo mein Meßgerät liegt. Das kann dann aber auch noch von Meßstreifendose zu Meßstreifendose wieder Unterschiede haben.
Auf der anderen Seite, wenn mit meinem Meßgerät der HBA1C stimmt, dann ist doch auch das Meßergebnis ok. Was ich aber nicht machen würde ist das wechseln der Meßgeräte. Persönlicher finde ich es sinnvoll immer mit dem gleichen Gerät zu messen und danach seine Therapie auszurichten. So kann man sicher sein, dass man sich immer im "fast" gleichen Toleranzbereich bewegt.


Eichen kann nur ein Eichamt. Und der Vergleich mit einem Laborwert ist nur ein Augenblicksvergleich und auch nicht sehr aussagekräftig da das Blut in der Regel ja aus unterschiedlichen Bluttropen kommet.

BZ Werte können sich ja auch von einer AST (Alternate Site Testing) Stelle und dem Finger unterscheiden. Wie auch verschiedene Finger. ...

Grüßle

Norbert

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Messgeräte und Schwankungen: woruaf kann man sich verlassen
« Antwort #15 am: November 01, 2007, 11:45 »

Auf der anderen Seite, wenn mit meinem Meßgerät der HBA1C stimmt, dann ist doch auch das Meßergebnis ok.


Danke, jetzt brauch ich das nicht mehr zu schreiben :super:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/