Autor Thema: Brauche Hilfe! Serie unerklärlicher Entgleisungen  (Gelesen 16945 mal)

Memnoch

  • Gast
Brauche Hilfe! Serie unerklärlicher Entgleisungen
« am: Oktober 21, 2007, 20:19 »
Hallo!

Bevor ich zum Problem komme, kurz die Vorgeschichte:

Ich bin m, 36 Jahre, seit 1996 Morbus Addison, 1997 Schilddrüsenerkrankung, 2003 Diabetes mellitus Typ 1. Ebenfalls 2003 Schilddrüsenektomie nach thyreotoxischer Krise. Seit 2005 Pumpenträger (Minimed Paradigm 712). Ich spritze Humalog 100.

Bisher war das einzige Problem das ich eine unregelmäßige Restfunktion hatte, die im Laufe der Jahre weiter nachgelassen hat. Dennoch gab es unregelmäßige Schwankungen im Insulinbedarf um +/-10%.

In der Nacht vom 15. auf den 16. Oktober kam es zu einer Entgleisung des Blutzuckers (der ersten überhaupt), die von mir nicht mehr beherrschbar war. Es fing mit recht unverdächtigen, aber unerklärlichen 240 mg/dL an. Ich habe die aber nicht runter bekommen. Korrekturfaktor ist normalerweise 30. Hab natürlich alles ausgetauscht, Katheter, Reservoir Insulin, etc. Nach vier verzweifelten Stunden und 37 gespritzen IE später war der BZ so bei 300, da habe ich dann einen Krankenwagen gerufen.

Im KH habe ich Altinsulin I.V. gekriegt, was den BZ kurzzeitig gesenkt hat. Es brauchte aber zwei Tage, bis er sich halbwegs stabilisiert hat. Allerdings war der Bedarf für die Basalrate nun plötzlich etwa 30% niedriger als vorher. Wenn ich die alten Profile verwendet habe, bin ich unterzuckert.

Was die mögliche Ursache angeht, war eine Entzündung an einer Zahnwurzel verdächtig, Auslöser zu sein, obwohl sie nur geringfügig und seit etwa 2 Wochen vorhanden war. Ich hätte dann in der Woche einen Termin beim Zahnarzt gehabt. Dann aber kam der Oberarzt. Der hat gesehen, das ich eine Pumpe habe, und da war der Fall für ihn klar: Pumpenfehler! Die Pumpe funktioniert aber einwandfrei! Dennoch: sobald die Krise aus seiner Sicht überstanden war, wurde ich am Freitag sehr kurzfristig aus der Klinik entlassen, mit der Bitte, mir schleunigst den Zahn ziehen zu lassen. Das habe ich am gleichen Nachmittag noch machen lassen. Der Zahn ist raus. Das Problem besteht weiter! Nun ist die Stelle etwas stärker entzündet als vorher, ich bekomme seit gestern Antibiotika.

Aber seither ist der Zucker gleich drei mal wieder entgleist, immer nach kleinen Mahlzeiten, trotz erhöhten BE-Faktoren, aber auch immer von sehr harmlosen Werten aus (160 mg/dL) nach 90 Minuten! (Keto ++/+++) Und man kriegt ihn nur mit sehr viel Insulin wieder runter (Korrekturfaktor jetzt etwa 10 oder sogar weniger). Die BE-Faktoren sind im Gegensatz zur Basalrate deutlich gestiegen. Statt Faktor 2 muß ich mit Faktor 3 rechnen. Das paßt doch alles nicht zusammen! Basal runter, sonst UZ, BE-Faktoren rauf, sonst sofort Keto!

Selbst wenn es gerade halbwegs läuft, messe ich mindestens alle 2 Stunden, auch nachts. Bei Problemen noch häufiger. Von den drei Entgleisungen, die ich diesmal selber in den Griff gekriegt habe, mal abgesehen, waren die Werte mit gesenktem Basal (20 statt 32 IE/d) sehr gut (100 - 120 mg/dL).

Hilfe kann ich vom KH nicht mehr erwarten, und ich schlage mich damit schon das ganze WE durch! Ich bin langsam echt verzweifelt! Hat irgendwer eine Idee, was da los ist? Ich traue mich ja kaum noch zu schlafen oder zu essen!  

     

Offline brain

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 470
    • Mein MTB-Blog
Re: Brauche Hilfe! Serie unerklärlicher Entgleisungen
« Antwort #1 am: Oktober 21, 2007, 20:38 »
Helfen kann ich dir da jetzt nicht. Aber ein Tipp, geh damit doch mal zu deinem Diabetologen.

Was mich nur sehr wundert ist, dass du nach dem Essen eine Keto bekommst. Ich dachte eigentlich, dass die nur auftritt, wenn man längere Zeit zu wenig Insulin bzw. kein Insulin hat. Höhere Werte nach dem Essen kommen bei mir auch mal vor, das hat aber nie zu einem positiven Acetonwert geführt. Ist das irgendwie erklärbar oder passt das einfach zu deinem derzeitigen Problem?

Memnoch

  • Gast
Re: Brauche Hilfe! Serie unerklärlicher Entgleisungen
« Antwort #2 am: Oktober 21, 2007, 20:46 »
Das finde ich auch ungewöhnlich. Vielleicht muß ich die Geschichte noch etwas präzisieren: Als die erste Krise im KH zumindest scheinbar überstanden war, hatte ich mehrfach hohe Werte, aber nie eine Keto, ich konnte das ganz normal runter spritzen. Seit der Zahn aber raus ist (und die Entzündung etwas schlimmer - vorausgesetzt, dies ist wirklich die Ursache), geht es ganz drunter und drüber! Da reicht der allerkleinste Fehler beim Bolus, und schon bei recht harmlosen Werten wie 160 mg/dL bin ich in der Keto! Und die gehen auch nur mit viel Insulin wieder runter. Aber es fällt schon auf das sich der BZ seit dem Ziehen anders verhält (schlimmer). Diese drei Ketos habe ich aber im gegensatz zur ersten noch selber wieder in den Griff bekommen. Sie kommen schnell, sind aber mit reichlich Insulin wieder beherrschbar. Bis jetzt wenigstens.

Zum Diab gehe ich gleich morgen früh! Ist klar. Der war Freitags nicht mehr da. Noch 12 Stunden......oh Gott! 

Offline klausing

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1360
  • Country: 00
  • PC-Seelsorger ;)
    • private Homepage
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: ---
Re: Brauche Hilfe! Serie unerklärlicher Entgleisungen
« Antwort #3 am: Oktober 21, 2007, 20:58 »
Hast Du die Schilddrüse noch einmal überprüfen lassen? Die kann ja ganze Kreisläufe durcheinanderbringen. Das kann sich dann auf alles mögliche auswirken.
Ist denn die Restproduktion Deiner Bauchspeicheldrüse ganz dahin oder kommt da von Zeit zu Zeit noch was?

Memnoch

  • Gast
Re: Brauche Hilfe! Serie unerklärlicher Entgleisungen
« Antwort #4 am: Oktober 21, 2007, 21:04 »
Wie ich geschrieben habe ist die SD seit 2003 ganz raus. Was die Restproduktion angeht: keine Ahnung! Im Laufe der 4 Jahre ist der Basalbedarf auf 29-32 IE gestiegen. Viel Restfunktion wird da wohl nicht mehr sein. Denke ich. Bin 1,84 m, 86 kg.

Offline anja

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 26
  • Llarians mobiler Account
Re: Brauche Hilfe! Serie unerklärlicher Entgleisungen
« Antwort #5 am: Oktober 21, 2007, 23:27 »
Hallo Memnoch,

erst mal aus Neugier vorweg: wie sieht denn bei M. Addison Deine BR aus? Wenn das Cortison fehlt, dürften ja nur noch Wachstumsfaktoren bei Dir für tageszeitliche Schwankungen in der Insulinempfindlichkeit wirken...

Zu Deinem Problem: Was Du beschreibst, klingt nach einer Lipolyse. Normale Werte "explodieren" nach einer Mahlzeit und die normalen Korrekturfaktoren reichen trotz einwandfreier funktionierender Technik (Pumpe, Katheter etc) nicht aus, den BZ zu normalisieren.
Nachlesen kannst Du das unter http://www.chrostek.de/wb/pages/startseite/diabetesdorf/curriculum/lipolyse.php
Theoretischer Hintergrund: Durch einen relativen Insulinmangel (in Deinem Fall vermutlich bedingt durch die Entzündung) wurde die Lipolyse nicht ausreichend gebremst (normalerweise Aufgabe der BR). Durch die Lipolyse entstehen freie Fettsäuren, die zu einer zunehmenden Insulinresistenz führen: die normale Insulinmenge reicht nicht aus, was sich insbsondere dann bemerkbar macht, wenn man mehr Insulin braucht: bei Mahlzeiten und Korrekturen.
Der weg daraus: Mehr Insulin, bis die Lipolyseresistenz überwunden ist. Der Arzt, dessen Konzept in dem Link oben dargestellt wir, nennt das Konzept zur Überwindung der Lipolyse Schema B und das Abbruchkriterium sind zwei aufeinanderfolgende Hypos. Also auch weitermachen, wenn die Werte schon wieder normal sind, weil die Resistenz dann noch nicht überwunden ist.
Das ganze sollte mit Deinem Arzt/Diabetologen abgesprochen werden, bevor Du aktiv wirst und es sollten verschiedene Sicheitsmaßnahmen ergriffen werden: keine/wenig Autofahrten, Sicherung für die Nacht, am besten jemanden haben (PartnerIn) zum Aufpassen...

Grüße
Anja

Memnoch

  • Gast
Re: Brauche Hilfe! Serie unerklärlicher Entgleisungen
« Antwort #6 am: Oktober 22, 2007, 00:02 »
Also das klingt hochinteressant! Zumindest habe ich jetzt die Hoffnung, das mein Fall doch nicht ganz so skurill ist wie ich zuerst dachte! Zwar weiß ich noch nicht wie sich das mit dem gesunkenen Basal-Insulinbedarf verträgt, aber dafür findet sich sicher ebenfalls eine Erklärung! Übrigens scheint es gegenwärtig deutlich schwerer zu sein als normal, überhaupt eine UZ zu kriegen. Insulindosen, mit denen ich mich normalerweise gnadenlos abschießen würde, führen zwar zu niedrigem BZ (so 60-75), aber die UZ bleibt aus oder verläuft mild. War in den Tagen seit dem Ziehen nur einmal nachts auf 43 mg/dL (während des zweistündigens messens bemerkt).

Was meinst du mit "BR" bei Addison? Nebenbei, subjektiv ist die Entzündung nicht schlimm, aber offenbar ist seit dem Ziehen der Cortisonbedarf deutlich gestiegen. Nehme zur Zeit 50mg morgens und 30 mg abends. War heute morgen und am frühen Nachmittag trotzdem total k.o.!  

Offline anja

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 26
  • Llarians mobiler Account
Re: Brauche Hilfe! Serie unerklärlicher Entgleisungen
« Antwort #7 am: Oktober 22, 2007, 00:24 »
Was meinst du mit "BR" bei Addison? Nebenbei, subjektiv ist die Entzündung nicht schlimm, aber offenbar ist seit dem Ziehen der Cortisonbedarf deutlich gestiegen. Nehme zur Zeit 50mg morgens und 30 mg abends. War heute morgen und am frühen Nachmittag trotzdem total k.o.!  

Ich meinte die Basalrate bei jemanden mit M. Addison. Normalerweise wird der tageszeitliche Verlauf der Insulinempfindlichkeit u.a. durch Cortison bestimmt, was in Deinem Fall wegfällt. Ich als Nebennieren-gesunde habe in meiner Basalrate morgens einen Buckel von Cortison und Wachstumshormonen und nachmittags einen von Wachstumshormonen wie in

Deine Basalrate müßte also deutlich flacher sein.

Gr[-e
Anja

Memnoch

  • Gast
Re: Brauche Hilfe! Serie unerklärlicher Entgleisungen
« Antwort #8 am: Oktober 22, 2007, 01:09 »
Da hast du allerdings recht. Nur hatte ich das nicht mit MA in Verbindung gebracht!

Ich zeig dir mal mein sehr simpel gestricktes Profil:

00.00  1.10 U/h
08.00  1.50 U/h
22.00  1.40 U/h

Das war's! Und das funzt! Also normalerweise!

Offline Adrian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2721
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Brauche Hilfe! Serie unerklärlicher Entgleisungen
« Antwort #9 am: Oktober 22, 2007, 01:49 »

Da hast du allerdings recht. Nur hatte ich das nicht mit MA in Verbindung gebracht!

Ich zeig dir mal mein sehr simpel gestricktes Profil:

00.00  1.10 U/h
08.00  1.50 U/h
22.00  1.40 U/h

Das war's! Und das funzt! Also normalerweise!


Hm, dürfte ich fragen, ob Deine Nebenniere nicht nur kein/wenig Cortisol, sondern auch kein Aldosteron ausschüttest?

LG|Adrian
Cozmo mit Humalog