Autor Thema: Probleme nach Neuinstallation  (Gelesen 9122 mal)

Offline klausing

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1360
  • Country: 00
  • PC-Seelsorger ;)
    • private Homepage
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: ---
Re: Probleme nach Neuinstallation
« Antwort #10 am: Oktober 18, 2007, 13:31 »
Die Frage 1 tritt immer dann auf wenn SiDiary beim beenden die SiDiary.ini nicht schreiben kann. Dann muss es beim nächsten Start die Werte erneut abfragen. Schau mal im Programmverzeichnis nach ob die SiDiary.ini aus versehen mit Schreibschutz versehen ist.

Falls Du schon Werte drin hast, dann sichere Dir das Datenverzeichnis und probier mal eine neue Installation. Vielleicht ist da was mit den Schreibrechten schief gelaufen.
Wenn alles geklappt hat kannst Du die Datendateien bequem wieder zurück spielen und hast keine Eingaben verloren.

*edit: da war Jörg schneller ;)

Offline Malou

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 126
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Probleme nach Neuinstallation
« Antwort #11 am: Oktober 18, 2007, 21:39 »
Juchu, ich habs geschafft!!! :)

Also:

Zunächst hatte ich Probleme, die von euch genannte Datei .ini in SiDiary zu finden. Egal welche Ansicht ich wählte, es wurden mir bei den Dateien keine Endungen also (.ini) angezeigt.

Ich kam dann ziemlich schnell darauf, dass es die Datei "Konfigurationseinstellungen" sein muss. Und tatsächlich, sie war schreibgeschützt. Ich deaktivierte den Schreibschutz, öffnete SiDiary, hangelte mich erneut durch den Profil-Assistenten und registrierte mich neu.

Dann ließ ich den PC neu starten und siehe da, es klappte!!!! Keine neue Registrierung erforderlich.

Ich schaute nochmals in die Datei "Konfigurationseinstellungen" und fand endlich meine Registrierungsdaten darin.

Merkwürdigerweise war die Datei automatisch wieder schreibgeschützt.

Ich werde diesen Computerkram nie verstehen! Aber Hauptsache, es läuft wieder!!!!  :banane:



Bleibt noch das Problem mit dem PPC.

Inzwischen habe ich SiDiary heruntergeworfen und wollte es auch schon neu installieren. Leider erkennt SiDiary kein mobiles Gerät. ("Colud not connect to mobile device" oder so ähnlich)

Was kann das nun wieder sein???

 
Viele Grüße

Malou

Offline Adrian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2721
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Probleme nach Neuinstallation
« Antwort #12 am: Oktober 18, 2007, 21:57 »

"Konfigurationseinstellungen"
Hm, da sagt Dir Windows wohl nicht den Dateinamen, sondern was sich dahinter verbirgt.
Aber gut gefunden :super:
Zitat


Ich werde diesen Computerkram nie verstehen! Aber Hauptsache, es läuft wieder!!!!  :banane:
Na wunderbar.  :prost:
Zitat


Bleibt noch das Problem mit dem PPC.
Inzwischen habe ich SiDiary heruntergeworfen und wollte es auch schon neu installieren. Leider erkennt SiDiary kein mobiles Gerät. ("Colud not connect to mobile device" oder so ähnlich)


Hm, erkennt denn ActiveSync - das Programm, mit dem man sonst Deteien, Termine etc. austaucht - Deinen PocketPC? Meist als kleines Rädchen mit pfeilen im Systemtray (rechts unten neben der Uhr :zwinker:).

LG|Adri*Für mich steht das P im PPC immer noch für POWER*an
Cozmo mit Humalog 

Offline Malou

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 126
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Probleme nach Neuinstallation
« Antwort #13 am: Oktober 18, 2007, 22:35 »
Nee, ActiveSync erkennt den PPC auch nicht mehr.

Vielleicht sollte ich es neu installieren?

Viele Grüße

Malou

Offline brain

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 470
    • Mein MTB-Blog
Re: Probleme nach Neuinstallation
« Antwort #14 am: Oktober 18, 2007, 23:05 »
Schließ den PDA mal an einen anderen USB Port an.

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Probleme nach Neuinstallation
« Antwort #15 am: Oktober 19, 2007, 09:46 »

Ich schaute nochmals in die Datei "Konfigurationseinstellungen" und fand endlich meine Registrierungsdaten darin.
Merkwürdigerweise war die Datei automatisch wieder schreibgeschützt.


Interessant wäre zu wissen, "wer" (resp. welches Programm) auf Deinem Computer den Schreibschutz immer wieder setzt?

Denn das kann in Zukunft nat. zu weiteren Problemen führen: Wenn Du in SiDiary irgendwelche Einstellungen änderst wären diese Änderungen im momentanen Zustand immer nur so lange da, wie SiDiary läuft. Nach einem Neustart wären dann wieder die alten Einstellungen da...

Viele Grüße, Alf.
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16992
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Probleme nach Neuinstallation
« Antwort #16 am: Oktober 19, 2007, 11:16 »
Mir fallen da ad hoc zwei Lösungswege ein:

1. Der einfache: SiDiary registriert, daß die .ini schreibgeschützt ist und gibt eine entsprechende Meldung aus
2. SiDiary hebt den Schreibschutz für die Programmlaufzeit entsprechend einfach auf.

Dieses Phänomen tritt zwar selten auf, aber ich ich meine ich höre das nicht zum ersten Mal.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Malou

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 126
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Probleme nach Neuinstallation
« Antwort #17 am: Oktober 19, 2007, 14:59 »
1. Einen anderen USB Port habe ich natürlich zuerst ausprobiert. Aber ActiveSync erkennt keinen PDA. Ich werde es heute mit einer Neuinstallation versuchen. Oder hat jemand einen besseren Tipp?


2. Welches Programm könnte denn dafür verantwortlich sein, dass die .ini immer wieder schreibgeschütz wird?
Das Problem würde ich nämlich gerne dauerhaft beseitigen.
Viele Grüße

Malou

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Probleme nach Neuinstallation
« Antwort #18 am: Oktober 19, 2007, 15:08 »
Hmm, Backup-Tools, Sicherheits-relevante Tools (Virenscanner o.ä.)...
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: Probleme nach Neuinstallation
« Antwort #19 am: Oktober 19, 2007, 19:19 »
Schmeiss einfach mal alle Verbindungen zum PPC in Active Sync raus.
Dann am besten USB Port Kabel zum PPC abziehen und neu einstecken.
Dann sollte Active Sync den PPC eigentlich wieder neu erkannt werden.

War auf jeden Fall bei meinem IPAC früher immer so.

Grüßle

Norbert