Autor Thema: Wurstsemmel  (Gelesen 16305 mal)

Offline MrElch

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 286
  • Country: de
  • Das muß das Boot abkönnen!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Wurstsemmel
« Antwort #10 am: Oktober 11, 2007, 11:11 »
Also da ich ja fast nix ohne Wurst esse...  ;D kann ich folgendes sagen...

Wenn ich viel Wurst esse... so eine Teewurst z.B. vom Aldi... auf 3 Brote und denn noch 2 Wurstbrote, spritze ich meistens so nach dem 3. Brot...
Auch wenn ich vorher BZ über 100 hatte... Wenn ich vorher spritzen würde, wäre ich zuerst schnell zu tief und dann später zu hoch...
Hab ich schon getestet...
Und bei Pizza, wird generell nach dem Essen gespritzt... ja sogar noch 15 Minuten oder 20 gewartet... sonst gehts auch bergab...

Dagegen bei Nudeln, kann beruhigt vorher spritzen... weil die sehr schnell bei mir im Blut sind... Auch wenn die mit leckerem Käse bedeckt sind...  :mahl:


Also generell mach ich das so, wo ich weiß das viel fett drin ist, nach dem essen oder mittendrin, und sonst je nach BZ-Werte.. über 100 vor dem essen, unter 100 nach dem essen... So hat man mir das eingeprügelt...  ;) :brav: (scherz)


Schöne Grüße

:elch: MrElch :elch:
"Machen Sie Fotos von einlaufender Besatzung, nicht von auslaufender" - "Wieso das?" - "Weil sie dann Bärte haben."

Offline Corinna

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 687
Re: Wurstsemmel
« Antwort #11 am: Oktober 11, 2007, 12:25 »


(denn BEs mit hohem GI werden generell mit höherer Dosis abgedeckt)

Ja? Ist das so?  :kratz: Hmmhh -  hab ich so noch nicht gehört. Aber man lernt nie aus.


Also, so hab ich es in Althausen gelernt. Davor habe ich bei hohem GI den Drück-Ess-Abstand verlängert, aber in Althausen wurde gesagt, dass der DEA immer gleich bleiben soll und man bei hohem GI dann 25% mehr geben sollte.
Das hat bisher (bin ja erst in der 6. Woche in der "Althausen-Einstellung") auch immer gut ohne Unterzuckerungen geklappt.
Ich glaub ich hätte meinen Satz etwas anders formulieren sollen, in etwa so: "denn in Althausen wurde uns beigebracht, dass BEs mit hohem GI generell mit höherer Dosis abgedeckt werden sollen".
So wie ich es geschrieben habe, könnte es vielleicht falsch aufgefasst werden, so nach dem Motto "das muss so gemacht werden, alle, die das nicht so machen, machen es falsch" oder so...
Na ja, ich mache das auf jeden Fall mittlerweile so, und - wie gesagt - klappt auch gut, wobei ich es auch noch nicht so oft gebraucht hab.

Liebe Grüße,
Corinna
seit 08/1996 DM 1, seit 06/2005 Paradigm 512 mit Humalog

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Wurstsemmel
« Antwort #12 am: Oktober 11, 2007, 12:49 »
Ich hab das in den Anfangszeiten meines DM mal mit Schokolade und Normalinsulin probiert. Ergebnis war: der pp-BZ lag im Zielbereich, wenn ich bei Diätschokolade 15 min. SEA und bei normaler 60 min. SEA eingehalten habe.

Da in der Realität aber gerade Süßkram nichts ist, was man lange vorher einplanen mag hätte ich auch das Althausener Modell ausprobiert, wenn ich es gewußt hätte :zwinker:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline manwe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 413
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Wurstsemmel
« Antwort #13 am: Oktober 11, 2007, 13:03 »

, aber in Althausen wurde gesagt, dass der DEA immer gleich bleiben soll und man bei hohem GI dann 25% mehr geben sollte.



Das kann ich schwer glauben. Ich variere meinen SEA bzw. ESA sehr und fahre ausgezeichnet damit. Nur ein Beispiel:

Angenommen mein BZ liegt bei 85. Wenn ich was mit hohem GI esse (z. B. eine Semmel), dann spritze ich - trotz der 85 - noch vor dem Essen. Bei einem Apfel würde ich bald nach dem Essen spritzen. Wenn ich allerdings z. B. ein Vollkornbrot mit Butter, Wurst und Käse esse, dann spritze ich bis zu einer halben Stunde nach dem Essen. Immer läßt sich das natürlich nicht so bewerkstelligen, aber meistens schon.

Nach deinem Modell würde ich, wenn ich das richtig verstanden habe, für die Semmel 3,5 IE spritzen, für Apfel und für das Vollkornbrot 3 IE (bei 1 IE Insulin/BE), aber eben alles zur gleichen Zeit (vermutlich kurz nach dem Essen). Also, beim Vollkornbrot würde ich ganz sicher eine Dreiviertelstunde nach dem Essen einen schweren Hypo einfahren.

LG
Charly


 
DM1 seit 04/2006, ICT (Levemir/NovoRapid), FreeStyle Libre

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Wurstsemmel
« Antwort #14 am: Oktober 11, 2007, 13:14 »
Charly, wenn du gut eingestellt bist: Lass die Finger davon!

Ich würde dann alles genauso machen wie bisher, völlig egal, was irgendwer sonst dazu sagt. Wenn Probleme auftauchen ist immer noch Zeit genug, mal etwas neues zu probieren. Corinna hat ja auch schon gesagt, daß es ein Weg ist aber nicht der Weg :ja:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline manwe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 413
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Wurstsemmel
« Antwort #15 am: Oktober 11, 2007, 13:26 »

Charly, wenn du gut eingestellt bist: Lass die Finger davon!

Ich würde dann alles genauso machen wie bisher, völlig egal, was irgendwer sonst dazu sagt. Wenn Probleme auftauchen ist immer noch Zeit genug, mal etwas neues zu probieren. Corinna hat ja auch schon gesagt, daß es ein Weg ist aber nicht der Weg :ja:


Keine Angst, Jörg, ich bleib schon bei meinen Leisten  ;). Hab ja wirklich keinen Grund, irgendwas zu ändern. Hab ich auch nicht vor  :nein:. Ich bin halt nur sehr interessiert an dem ganzen Thema und wenn mir was spanisch vorkommt, versuche ich, daß zu verstehen. Aber mir ist natürlich klar: Menschen sind verschieden und reagieren verschieden auf gewisse Sachen. Uns so verschieden können natürlich auch Therapien sein. Was für den einen gut ist, muß noch lange nicht für den anderen gut sein.

cu
Charly
DM1 seit 04/2006, ICT (Levemir/NovoRapid), FreeStyle Libre

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Wurstsemmel
« Antwort #16 am: Oktober 11, 2007, 13:39 »
Sehe ich auch so.  :ja:

Aber das ist ja auch das Gute an unserem Forum: wir lernen verschiedene Herangehensweisen kennen und wenn unsere irgendwann mal nicht mehr klappt, dann haben wir genug Alternativen zur Auswahl.

Das, was ich bisher von Dr. Teupe an fachlichem gelesen habe fand ich schon erstklassig. Trotzdem würde ich meine bisherigen Methoden nur umstellen, wenn es problematisch wird.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Corinna

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 687
Re: Wurstsemmel
« Antwort #17 am: Oktober 11, 2007, 15:32 »


, aber in Althausen wurde gesagt, dass der DEA immer gleich bleiben soll und man bei hohem GI dann 25% mehr geben sollte.

Nach deinem Modell würde ich, wenn ich das richtig verstanden habe, für die Semmel 3,5 IE spritzen, für Apfel und für das Vollkornbrot 3 IE (bei 1 IE Insulin/BE), aber eben alles zur gleichen Zeit (vermutlich kurz nach dem Essen). Also, beim Vollkornbrot würde ich ganz sicher eine Dreiviertelstunde nach dem Essen einen schweren Hypo einfahren.


So genau weiß ich das auch gar nicht mehr mit der Pizza, ich meine gerade mich erinnern zu können, dass man auch nur die Hälfte des Gesamtbolus sofort gibt, der die andere Hälfte (wegen dem Fett) über 8 Stunden verzögert. Aber ich hab das nicht so verinnerlicht, weil ich eigentlich nie Pizza esse... *mich gerade ärger, dass ich nicht aufgepasst hab*
Also könnte es gut sein, dass man bei 1 IE/BE für 3 BE Semmeln so rechnet: 3*1,25=3,75. Dann 1,9 IE sofort und der Rest verzögert. Hmm... bin mir grad nicht mehr so sicher, wie das richtig ist... (vielleicht kann mir ja Joa, Anja, Number6 oder sonst wer helfen?)


Das, was ich bisher von Dr. Teupe an fachlichem gelesen habe fand ich schon erstklassig. Trotzdem würde ich meine bisherigen Methoden nur umstellen, wenn es problematisch wird.


Jo... so hab ich mir das im Prinzip auch gedacht. Ich hab mir halt vorgenommen schon recht viel von den Regeln aus Althausen zu übernehmen, um einfach mal auszuprobieren. Ich hab ja jetzt schon 11 Jahre mein eigenes Ding durchgezogen und hab halt gesehen, wo ich damit lande... Falls es mir (wider Erwarten) nicht gefallen würde, was nach dem Anwenden der Regeln rauskommt, kann ich ja immer wieder zurück zu dem kehren, was ich davor gemacht hab.
Und ich finde es (z.B.) eigentlich ganz gut, dass der DEA immer gleich lang ist (natürlich verändert er sich während des Tages), also egal, ob ich n hohen Wert habe, n niedrigen oder wie das Essen ist...
seit 08/1996 DM 1, seit 06/2005 Paradigm 512 mit Humalog

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Wurstsemmel
« Antwort #18 am: Oktober 11, 2007, 17:15 »

So genau weiß ich das auch gar nicht mehr mit der Pizza, ich meine gerade mich erinnern zu können, dass man auch nur die Hälfte des Gesamtbolus sofort gibt, der die andere Hälfte (wegen dem Fett) über 8 Stunden verzögert.


Passt schon. Ich heb immer 50% sofort und 50% über 5 Stunden verzögert.

Zitat
Und ich finde es (z.B.) eigentlich ganz gut, dass der DEA immer gleich lang ist (natürlich verändert er sich während des Tages), also egal, ob ich n hohen Wert habe, n niedrigen oder wie das Essen ist...


Bei hohem präprandialem BZ sehe ich das auch wieder anders. BZ >150 verzögert den Magen-Transit (BZ <70 beschleunigt ihn) und da würde ich schon meinen DEA anpassen.
Oder man macht das anders und bringt seinen BZ erstmal mit BE oder IE in den Normbereich, das geht auch.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline klausing

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1360
  • Country: 00
  • PC-Seelsorger ;)
    • private Homepage
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: ---
Re: Wurstsemmel
« Antwort #19 am: Oktober 11, 2007, 22:54 »
hmm ich versteh noch nicht so ganz warum für die gleiche BE - Zahl mal bis zu 25% mehr Insulin notwendig sein soll! Der BE-Faktor ist doch nicht anders nur weil ich schnelle BE esse. Dann werden vielleicht die pp-Werte besser, aber danach würde ich in die Hypo rutschen, weil für den Rest des Insulin keine Kohlenhydrate mehr im Blut sind.

Hingegen wenn ich eine "Fettbemme" esse, dann spritze ich auch später, weil ich sonst direkt in der Hypo landen würde weil die Kohlehydrate beträchtlich langsamer aufgenommen werden als wenn ich nur eine "Bemme" esse.

P.S. ich hoffe jeder von Euch kennt das Wort Bemme  ;D