Autor Thema: Handlungsschwelle  (Gelesen 5889 mal)

Offline manwe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 413
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Handlungsschwelle
« Antwort #10 am: Juni 20, 2007, 09:58 »
Morgen!

Bei mir kommt das auch sehr auf die Situation an. Aber im Grunde fang ich erst ab 140 mit einer Einheit an zu korrigieren. Ich würd vielleicht ja auch schon bei 120 korrigieren, aber da müßte ich eine halbe Einheit spritzen, und wegen einer halben Einheit haue ich mir keine Spritze in den Bauch (nicht mehr - habe ich anfangs schon gemacht). Was anderes ist natürlich, wenn die Korrektur zusammen mit dem Essensbolus gespritzt wird, da korrigiere ich 120 auch. Und fürs Schlafengehen schaue ich schon, daß ich nicht mehr als 110 habe - das bastle ich notfalls so hin.

LG aus dem immer heisser werdenden Wien
Charly
DM1 seit 04/2006, ICT (Levemir/NovoRapid), FreeStyle Libre

Offline sonrisa

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 372
Re: Handlungsschwelle
« Antwort #11 am: Juni 20, 2007, 09:59 »
Ich korrigiere erst ab 140, dann gibt es 0,3 - 0,5 Einheiten.
LG Hella

Offline AxTRIM

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 517
  • Country: 00
  • schöner Mann. kein Text
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Handlungsschwelle
« Antwort #12 am: Juni 20, 2007, 11:24 »
Mit Pumpe wird ab 120 mg/dl korrigiert mit 3IE. 1IE macht bei mir 10 mg/dl BZ runter aus - und ja, ich finde das sehr gut so  ;D Über eure homöopathischen Mengen kann mein BZ nur lachen. Und ich habe von Anfang an soviel gebracht und das ist auch nicht runter zu bekommen, egal ob Sport oder Fasten oder sonst was :)

Mich auch Hormonvernichtungsmaschine nennende Grüße,
Peter
DM-Typ1 - CSII - Accu-Check Spirit - Insulin Glulisin - Accu-Check Mobile - iMac 24" Core2Duo - iPhone 4

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Handlungsschwelle
« Antwort #13 am: Juni 20, 2007, 12:35 »
Ich mache eine Korrektur innerhalb meines Zielbereichs (70-140) immer davon abhängig, was ich gerade so mache. Wenn ich z.B. außer Haus gehe, dann lasse ich auch schon mal 130 stehen. (Gibt mir einen kleinen Vorrat)
Ansonsten korrigiere ich alles ab 110, und da lasse ich die Cozmo rechnen (Zielwert 100, 20er Korrekturregel)
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Handlungsschwelle
« Antwort #14 am: Juni 22, 2007, 00:42 »

... Handlungsschwelle ...  Beispiel: BZ ist 130mg/dl, der erfoderliche Bolus wäre 0,3 IE. Gebt Ihr den?
Oder wo fangt Ihr an?


Aber ja!
Ohne Deine Interventionsgrenze zu kennen und Deinen Zielwert, meine Festlegungen sind 110 und 90, würde ich unter der Voraussetzung, dass die sonstigen Verhältnisse passend sind, sogar eher noch etwas unter den Zielwert korregieren.
Also durchaus schon so auf 80 mg/dl.

Ist natürlich je nach individuellen Bedingungen unterschiedlich zu sehen, aber grade in der unaufwändigen Feinsteuerung liegt der Riesenvorteil der CSII.  :zwinker:

Gruß
Joa










Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

dingo1

  • Gast
Re: Handlungsschwelle
« Antwort #15 am: Juni 24, 2007, 10:30 »

hi:)

alles über 120mg/dl wird therapiert. Ich messe allerdings ab und an anders.
Bei bekannter Nahrung kann mann dann auch durchaus nach pp-Wert eingreifen.
Der Fehler ist in beiden Fällen trotzdem vorhanden. Ob jetzt allerdings die
Nüchternmessung mehr für den Lerneffekt bringt, wage ich zu bezweifeln.
mfG
Dingo1
ps: ich habe nur ICT, bei weniger als 0,5 I.E ist Ende....oder eben Obst/Haribo