Autor Thema: Wechsel zur Techniker KK  (Gelesen 3513 mal)

Offline cweyand83

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 108
Wechsel zur Techniker KK
« am: April 19, 2007, 15:38 »
Hallo zusammen,

war lange nicht mehr im FOrum unterwegs, aber nun möchte ich mich mal wieder melden ;)

Habe mein Studium nun fast fertig, zum 1.5 nehme ich dann eine Beschäftigung auf - daruch fliege ich aus der Familienversicherung und habe momentan die TK im Auge.
Beim Telefonat mit deren Hilfsmittel-Zentrum war der Betreuer recht kompetent und auch nett, v.a. die Aussage, dass ein Diabetiker der bereits auf Pumpe eingestellt ist und zu ihnen wechselt auch weiterhin mit einer Pumpe behandelt wird, ohne langwierige Prüfungen etc, das hat mir (im vgl zur DAK, da klang das viel komplizierter *g*) sehr zugesagt.

Hat von euch wer ähnlich gute Erfahungen gemacht, oder gar schlechte? Was mich auch verblüfft hat, beim Wechsel soll ich eine neue Pumpe bekommen - sie kaufen der alten KK keine Geräte ab, sondern man bekommt eine neue gestellt..  :banane:

-Chris
DM 1 - CSII: Paradigm 511 mit NovoRapid - Freestyle Mini - SiDiary @XDA neo und SiDiary @USB

Offline Adrian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2721
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Wechsel zur Techniker KK
« Antwort #1 am: April 19, 2007, 16:22 »
Hallo,

bist Du denn mit der momentanen Versicherung zufrieden.
Denn so wie ich das im Kopf habe, kann man, wenn man einmal bei einer Versicherung ist "für immer" drin bleiben - auch wenn sie eine Betriebskrankenkasse ist, die einem anderen Betrieb angehört, als dem, in dem man arbeitet.

Da sollte es eigentlich keine Probleme geben, die Pumpe weiterzubehalten.
Es kann halt leider sein, dass Deine jetzige Kasse höhere Beträge fordert, als die TK.

Grüße
Adrian
Cozmo mit Humalog 

Offline cweyand83

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 108
Re: Wechsel zur Techniker KK
« Antwort #2 am: April 19, 2007, 16:26 »
die jetzige Familienversicherung von meinem Vater ist eine private KK, da muss ich raus ;)
DM 1 - CSII: Paradigm 511 mit NovoRapid - Freestyle Mini - SiDiary @XDA neo und SiDiary @USB

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Wechsel zur Techniker KK
« Antwort #3 am: April 19, 2007, 16:31 »
Ich kann zwar nicht für die Pumpentherapie sprechen aber ich bin rundum mit der TKK zufrieden! :ja:
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Wechsel zur Techniker KK
« Antwort #4 am: April 19, 2007, 19:16 »

die jetzige Familienversicherung von meinem Vater ist eine private KK, da muss ich raus ;)

Wenn das eine Privat-KK ist läuft das doch so, dass Du Rechnungen zur Erstattung einreichst?
D.h., dass private KVen i. d. R. im Leistungsfall (Versicherungsfall) Dir, oder Deinem Vater die Kosten erstatten, während die Pumpe selber Besitz und Eigentum des Versicherten bleibt.
Ist bei mir jedenfalls so. Möglicherweise gibt es aber auch anderslautende Versicherungsverträge?

Gruß
Joa

Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline cweyand83

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 108
Re: Wechsel zur Techniker KK
« Antwort #5 am: April 19, 2007, 20:03 »
Soweit hab ich gar nicht gedacht, läuft genau so ab - morgen direkt mal die TK anrufen und fragen wie's mit der Pumpe weitergeht  :patsch:
DM 1 - CSII: Paradigm 511 mit NovoRapid - Freestyle Mini - SiDiary @XDA neo und SiDiary @USB

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Wechsel zur Techniker KK
« Antwort #6 am: April 20, 2007, 01:42 »

Soweit hab ich gar nicht gedacht, läuft genau so ab - morgen direkt mal die TK anrufen und fragen wie's mit der Pumpe weitergeht  :patsch:


Na ja, wenn Du bei der TK mit der laufenden Pumpe einsteigst, sollte dann doch deren übliches Nachfolgeverordnungsprinzip greifen?

Wenn die TK aber eine neue Pumpe von Beginn an übernehmen will, hast Du eine eiserne Reserve.  ;D

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline chippy_2001

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 200
Re: Wechsel zur Techniker KK
« Antwort #7 am: April 20, 2007, 08:52 »
Hallo,

habe mit Pumpe zur BKK ATU (12,9% Beitragssatz) gewechselt, nachdem ich per Mail und Telefon sehr nett beraten wurde. Folgeverordnung soll ohne aufwändige Nachprüfung okay gehen. Info stammt aber noch aus Zeiten vor der Verschärfung der Regeln.

Wechsel war von BKK zu BKK und ich habe nichts mitbekommen, wie die das mit der Pumpe verdealt haben - war mir aber auch egal.

Bisher war ich immer der Meinung, dass als gesetzlich Versicherter nur der Beitragssatz zählt, da die wesentlichen Leistungen identisch sind und ich bei gleichen Produkten das billigste nehme. Nachdem es jetzt aber wohl je nach Kasse unterschiedlich scharfe Regeln bzw. unterschiedlich scharfe Auslegung der selben gibt, muss ich dass nochmal überdenken.

Tipp: Sprich doch mal mit dem Außendienstler Deiner Pumpe bzw. dem Diabetesversand Deiner Wahl, welche Erfahrungen sie mit der Kasse gemacht haben.

Gruß

chippy

PS: Guten Start ins Berufsleben und genieße die letzten Tage in Freiheit.