An bekannter Stelle findest Du die korrigierte Version.

Eine Idee hätte ich noch

:
Könnte man die Werte in Rot/Blau auch in Fettschrift formatieren? Dann würden sie noch besser aus der Liste hervorstechen und auch in Ausdrucken auf einem S/W-Laser hervorgehoben.
Eine Frage zu der Tabelle mit der Parameterentwicklung würde da eine Bildschirmausgabe reichen oder muss Ausdruck und/oder Übernahme in Word möglich sein ?
Ich denke ich weiß was du meinst (darüber habe ich auch schon nachgedacht): irgendwann ist so eine Din a 4 Tabelle auch mal voll, wohingegen man auf dem Screen endlos horizontal scrollen kann.
Ich weiß zwar nicht ob das geht, aber vielleicht könnte man von vornherein festlegen, daß pro Tabelle nur x "Datümer" ('Daten' wäre hier etwas mißverständlich) gedruckt werden. Sind mehr vorhanden kommen die nächsten in eine Folgetabelle.
Oder man kann auswählen, welche Labor-Tage gedruckt werden sollen (so daß z.B. uralte Laborparameter gar nicht mehr von Interesse sind)
Für den Anfang würde der Ausdruck so wie er ist sicher reichen. Viele werden ja schon froh sein, daß es jetzt überhaupt ausdruckbar ist. Ich sehe nur das Potential, das da schon drinsteckt. Vielleicht kann man ja auch mal wählen, welche Form man auf dem Screen und welche auf dem Print hat. Bei der Tabellenform auf dem Screen fände ich dann auch schön, wenn die erste Spalte (mit den Bezeichnungen) fixiert wäre, so wie auf meinem Excelsheet im Anhang dieses Posts.
Ich persönlich mag am liebsten die Tabellenform, weil ich mit sowas auch im KH schon gearbeitet habe. Anfangs bekam ich die Laborwerte nur per Einzelauswertung und mußte selber eine Tabelle damit füllen (allein das hat manchmal schon eine Stunde gedauert, wenn unsere Docs mal wieder gezapft haben wie wild). Später bekamen wir das dann gleich vom Labor so geliefert und mussten dann nur die älteren Blätter entsorgen; war viel entspannter.
Aber es gibt sicher auch Leute, die das lieber so haben, wie es jetzt schon ist. Und wählen zu können ist immer eine feine Sache.
Ich hoffe du weißt, daß das alles nur Anregungen sind. Hammergeil finde ich es eh schon. Und das werde ich 100%ig auch so in Hamburg präsentieren und freue mich schon auf den Aaaahhhh-Effekt
