Das Semilente-Insulin bekam ich als das Protaphan-Insulin keine Wirkung mehr bei mir hatte.
Ich habe zum Schluß anstatt 25 Einheiten fast das 3 fache injiziert , aber morgens Werte um 300 mg/dl hatte.
Dies trat auch sehr plötzlich auf , innerhalb einer Woche stand ich mit dem Problem da .
Mein Diabetologe hat mir dann das Semilente verordnet , und ich war froh das nun alles wieder seinen normalen
Lauf hatte . Soviel mal zum Protaphan.
Mit dem Semilente habe ich nie mehr Probleme gehabt . Mit 25 Einheiten gegen 22.00 Uhr hab ich morgendliche Werte
die sich um 60-80 mg/dl bewegen . Für mich das Optimum was ich mir vorstellen konnte.
Nach durchlesen der Antworten muß ich sagen , ich hab eigentlich keine Lust Nachts den Wecker zu stellen um mir
ein paar Einheiten zu verabreichen . Ich brauche meinen Schlaf um im meinem Beruf nicht unausgeschlafen die
Konzentration zu verlieren . Aber einfach dann nichts zu spritzen und morgens entsprechend die "Buckelspritze"
aufzuziehen ist auch nicht das was ich möchte. Ich beliebe auch morgens ausgiegig zu frühstücken wobei schon 6-8 BE
erreicht werden . Dafür esse ich dann erst wieder zum Abend was. So lebe ich seit ich das Humalog benutze .
Ich denke mal das es bestimmt was geben wird was mir persönlich passt.
Zu dem Tip Semilente aus Polen zu beziehen ,weiß ich nicht wie da die Krankenkasse mitmacht .
Aber auch hier kann ich mich schlau machen.
