Autor Thema: Spirit Pumpe  (Gelesen 8950 mal)

Offline Ufuk

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 411
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Spirit Pumpe
« am: November 15, 2006, 23:45 »
Hi leute,

vor eine Woche wurde mein Pumpe gewechselt.
Ich habe festgestellt, die haben viele neue Sprachen mit installiert.
Was früher nicht vorhanden war. Ich weiss nicht wie es beim anderen Spirit Pumpis ist?
Mein austausch Spirit hat jetzt folgende neue Sprachen mit bekommen.
Türkisch-portugues-cestina-griechisch-polski-espanol-dansk-suomi-norwegen-svenska-nederlands
italiano-francais-deutsch-english-      :super:
Beim einem anderem der gleicher Spirit Pumpe hat, gibts die folgende Sprachen nicht:
Türkisch-portugues-cestina-griechisch-polski-espanol-dansk-suomi-norwegen-svenska-nederlands
-Österreichisch gibts auch nicht     :lachen:

Was die noch ändern könnten , das man Basalrate auf 0,01i.e. einstellen könnte.
Bis jetzt nur 0,1i.e
Aber na ja, vielleicht machens Accu Chek leute ja noch etwas daraus.
 :gruebeln:

Habts ihr auch so viele Sprachen? oder nur drei zur Auswahl?

gruss

Ufuk

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: Spirit Pumpe
« Antwort #1 am: November 16, 2006, 08:06 »
@Ufuk,


Was die noch ändern könnten , das man Basalrate auf 0,01i.e. einstellen könnte.
Bis jetzt nur 0,1i.e
Aber na ja, vielleicht machens Accu Chek leute ja noch etwas daraus.
 :gruebeln:


was soll 0.01 IE anstelle von 0.1 IE für Vorteile haben?
Das ist vom mechanischen Aufwand wahrscheinlich nicht machbar und bei der geringen Durchflussmenge wird der Katheter zum  Problem.

Grüßle

Norbert

Schnurble

  • Gast
Re: Spirit Pumpe
« Antwort #2 am: November 16, 2006, 08:58 »
Bei der Paradigm geht die Basalrate in 0,05 I.E. Schritten, aber ich nutze trotzdem nur 0,1.

Ich denke, wer noch kleiner braucht, sollte lieber das Insulin verdünnen (U40 statt U100), denn wie unkown schon schrieb, passiert durch die geringe Durchflussmenge gerne mal eine Verstopfung im Katheter.

Übrigens, bei meiner Paradigm gibt es folgende Sprachen: Netherlands, English, Francais, Deutsch, Italiano, Espaniol, Svenska, und irgendwelche asiastischen Schriftzeichen, die ich nicht lesen kann, vllt. Chinesisch.

Ich wünschte mir, es gäbe einen vorprogrammierbaren Bolus in der Pumpe. Nach eiweissreichen Mahlzeiten (Steak oder so) fängt mein BZ nach 5-6h nochmal kräftig an zu steigen. Starte ich einen verzögerten Bolus dafür nach dem Essen, ist das zu früh, weil in den ersten 5-6h nach dem Essen ja nix passiert, da würde ich unterzuckern. Und nach 5-6h einen Bolus abzugeben vergesse ich häufig...

LG,
Anja

Offline Adrian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2721
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Spirit Pumpe
« Antwort #3 am: November 16, 2006, 23:21 »

Bei der Paradigm geht die Basalrate in 0,05 I.E. Schritten, aber ich nutze trotzdem nur 0,1.


Ich brauche die 0.05 schon.
Zitat


Ich wünschte mir, es gäbe einen vorprogrammierbaren Bolus in der Pumpe. Nach eiweissreichen Mahlzeiten (Steak oder so) fängt mein BZ nach 5-6h nochmal kräftig an zu steigen. Starte ich einen verzögerten Bolus dafür nach dem Essen, ist das zu früh, weil in den ersten 5-6h nach dem Essen ja nix passiert, da würde ich unterzuckern. Und nach 5-6h einen Bolus abzugeben vergesse ich häufig...

LG,
Anja


Wie wäre es mit einem Pumpenalarm?
Oder Du musst den Essensbolus ein bisserl kleiner machen, wenn Du auch noch einen verzögerten dazugibst?

LG|Adrian
Cozmo mit Humalog 

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: Spirit Pumpe
« Antwort #4 am: November 17, 2006, 12:52 »
@Adrian,


Wie wäre es mit einem Pumpenalarm?
Oder Du musst den Essensbolus ein bisserl kleiner machen, wenn Du auch noch einen verzögerten dazugibst?

LG|Adrian


Ich sehe auch eine Möglichkeit mit dem Dual Bolus zu spielen und eine optimalere Verteilung zwischen sofort Bolus und verzögerten Anteil zu erzielen.

Das mit dem Pumpenalarm ist eine nette Sache wenn das Abendessen etwas fett/eiweissreicher ist.
Aber ich will jetzt weder Dich noch Anja fragen was Ihr beiden (jeweils einzeln, nicht zusammen  :zunge2: :rotwerd:) Nachts so macht.  ;D
Den Tagsüber ist das weniger das Problem.

Grüßle

Norbert

Offline Adrian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2721
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Spirit Pumpe
« Antwort #5 am: November 17, 2006, 20:02 »

Aber ich will jetzt weder Dich noch Anja fragen was Ihr beiden (jeweils einzeln, nicht zusammen  :zunge2: :rotwerd:) Nachts so macht.  ;D


Du willst uns also doch fragen, was wir nachts zusammen machen  :kratz:
Cozmo mit Humalog 

Schnurble

  • Gast
Re: Spirit Pumpe
« Antwort #6 am: November 20, 2006, 09:03 »
Also ich schlafe nachts (aber nicht mit Adrian  :zwinker: ), und daher würde ich auch den Pumpenalarm nicht hören. (Finde ich übrigens auch nicht so toll gelöst bei der Paradigm. Alle Alarme bleiben stehen und piepen immer wieder, bis man sie bestätigt, nur selber eingestellte Alarme piepen einmal kurz und das wars. Und wenn man's verpasst, war's halt Pech.)

Den Essensbolus reduzieren, damit der verzögerte Bolus gleich starten kann und was zum Absenken hat, finde ich auch nicht so optimal, das heisst ja es dauert dann nach dem Essen 5-6 Stunden bis der BZ wieder auf normal runter ist. Andererseits, wenn ich die spätere Dosis vergesse, habe ich auch die ganze Nacht erhöhten BZ... Na ja, werde ich vielleicht doch mal ausprobieren.

LG,
Anja

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: Spirit Pumpe
« Antwort #7 am: November 20, 2006, 09:32 »
@Anja, @all,


(Finde ich übrigens auch nicht so toll gelöst bei der Paradigm. Alle Alarme bleiben stehen und piepen immer wieder, bis man sie bestätigt, nur selber eingestellte Alarme piepen einmal kurz und das wars. Und wenn man's verpasst, war's halt Pech.)


wenn selbst eingesetellte Alarme sind z. B. Erinnerungen, die kommen bei mir dann immer wieder.

Grüßle

Noirbert

Schnurble

  • Gast
Re: Spirit Pumpe
« Antwort #8 am: November 20, 2006, 13:39 »


(Finde ich übrigens auch nicht so toll gelöst bei der Paradigm. Alle Alarme bleiben stehen und piepen immer wieder, bis man sie bestätigt, nur selber eingestellte Alarme piepen einmal kurz und das wars. Und wenn man's verpasst, war's halt Pech.)


wenn selbst eingesetellte Alarme sind z. B. Erinnerungen, die kommen bei mir dann immer wieder.


Seltsam, als ich das damals mit der neuen Pumpe ausprobiert hatte, kamen die nicht wieder. Jetzt habe ich es nochmal getestet, und da blieb die Erinnerung bis ich sie bestätigt hatte. Hmm, keine Ahnung, was ich damals falsch gemacht habe... :kratz:
Aber gut zu wissen  :)

Danke für den Tipp,
Anja

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: Spirit Pumpe
« Antwort #9 am: November 20, 2006, 14:00 »
@ Anja,

Seltsam, als ich das damals mit der neuen Pumpe ausprobiert hatte, kamen die nicht wieder. Jetzt habe ich es nochmal getestet, und da blieb die Erinnerung bis ich sie bestätigt hatte. Hmm, keine Ahnung, was ich damals falsch gemacht habe... :kratz:
Aber gut zu wissen  :)

Danke für den Tipp,
Anja


1. nicht falsch sondern vielleicht anders  :ja:
2. Ich bin nicht so glücklich das die Erinnerung auch wieder kommt. Da ist es nicht mehr so einfach den 03:00 Vibrationsalarm doch zu verschlafen.

Grüßle

Norbert