Diabetesfragen > Theorie

Hohe BZ-Werte nach Sport mittlerer Intensität

<< < (3/4) > >>

Adrian:

--- Zitat von: Llarian am November 06, 2006, 23:03 ---

Schwimmen wegen Wärmeentzug


--- Ende Zitat ---


... lässt den BZ sinken, da die Zellen GLUT auch ohne Insulin produzieren.
Oder?

LG|Adrian

Corinna:

--- Zitat von: unkown am November 07, 2006, 07:01 ---
der Wert steigt reproduzierbar bei dem gleichen Sport an?
Und der BZ steigt erst nach dem Sport und nicht schon während des Sportes an?
Also nach 10, 50 oder 90 Minuten (wechsel der einzelnen Aktivitäten) ist der Wert noch normal?
Und die Korrektur mit 2 IE bei einem hohen Wert funktioniert reproduzierbar so das Du wieder bei normalen Werten bist?
Oder spritzt Du nach dem Sport 2 IE um den hohen BZ zu verhindern?

--- Ende Zitat ---


Ja, der Wert steigt jedes mal an. (außer heute, da bin ich nach dem sport noch einkaufen gewesen, also ca 30min normales gehen, da ist der BZ gleich geblieben. aber im allgemeinen bewege ich mich nach dem sport nicht mehr so viel)
ich messe eigentlich nie während des sports, aber werde ich das nächste mal machen, damit wir einen genaueren verlauf haben, nehme aber an, dass der wert zwischendurch etwas erhöht ist, durch die KH, aber werds mal messen. kann also nur zu den 90min, also nach dem sport berichten, denn da messe ich immer. da sind die werte eigentlich meistens zwischen 80-100. manchmal drüber, manchmal aber auch drunter, was ich dann auch merke und was esse, aber auf keinen fall so viel, dass es davon ansteigen könnte. aber das kommt auch nicht so häufig vor, dass ich dann was esse.
mittlerweile spritze ich einfach 1 IE direkt nach dem sport (falls der wert bei ca 100 ist und nicht drunter) und 1IE, wenn ich die pumpe nach dem duschen wieder dran mache. das passt eigentlich ganz gut, so dass es nicht ansteigt.
aber ich werd mal ein komplettes sportprofil ohne direkte insulinzufuhr das nächste mal anfertigen. und sobald es bei 200 ist, korrigiere ich und schaue, wann es wieder runter geht.


--- Zitat von: Llarian am November 07, 2006, 12:09 ---
Zu welcher Tageseit machst Du den Sport? Immer zur selben? Wie lange vorher war die letzte Mahlzeit, die mit Insulin abgedeckt wurde und woraus bestand sie?

--- Ende Zitat ---


entweder mache ich morgens um ca 9:30h sport. dann esse ich 2BE brot, kaffee mit milch, was ca 0,5BE sind. jedenfalls brauche ich normalerweise (ohne sport) 6,5IE. wenn ich sport machen will, spritze ich 3IE. ca 30-45min später fang ich mit dem sport an, nach 90min bin ich wieder im zielbereich.
oder ich mache nachmittags/abends sport. dann achte ich darauf, dass die letzte insulin-mahlzeit mehr als 3 stunden zurückliegt. kann aber auch sein, dass mal 5 stunden dazwischen liegen, was aber keinen unterscheid macht. dann esse ich 2 BE (meistens müller-milchreis) ohne sie mit insulin abzudecken. auch hier fange ich ca 30-45min später mit dem sport an, und nach 90min ist der wert wieder gut.
bei beiden tageszeit ist der anstieg da, ist also nicht tageszeitabhängig.
woraus die letzte mahlzeit bestand, ist natürlich variabel, aber im allgemeinen nicht fettreich, da ich darauf achte nicht zu fettig zu essen. (um einen BZ-anstieg vom fett auszuschließen).

hoffe das hilft euch, werde aber -wie gesagt- mal ein komplettes profil machen. wahrscheinlich am donnerstag.
LG, Corinna

unknown:

--- Zitat von: Corinna am November 07, 2006, 21:43 ---
Ja, der Wert steigt jedes mal an. (außer heute, da bin ich nach dem sport noch einkaufen gewesen, also ca 30min normales gehen, da ist der BZ gleich geblieben. aber im allgemeinen bewege ich mich nach dem sport nicht mehr so viel)

--- Ende Zitat ---


Interessant. Daraus schließe ich das es auch mit Insulin bei 200 problemlos zu korrigieren ist. Und keine Resitenz von etwas anderem ist.


--- Zitat von: Corinna am November 07, 2006, 21:43 ---ich messe eigentlich nie während des sports, aber werde ich das nächste mal machen, damit wir einen genaueren verlauf haben, nehme aber an, dass der wert zwischendurch etwas erhöht ist, durch die KH, aber werds mal messen. kann also nur zu den 90min, also nach dem sport berichten, denn da messe ich immer. da sind die werte eigentlich meistens zwischen 80-100. manchmal drüber, manchmal aber auch drunter, was ich dann auch merke und was esse, aber auf keinen fall so viel, dass es davon ansteigen könnte. aber das kommt auch nicht so häufig vor, dass ich dann was esse.
mittlerweile spritze ich einfach 1 IE direkt nach dem sport (falls der wert bei ca 100 ist und nicht drunter) und 1IE, wenn ich die pumpe nach dem duschen wieder dran mache. das passt eigentlich ganz gut, so dass es nicht ansteigt.
aber ich werd mal ein komplettes sportprofil ohne direkte insulinzufuhr das nächste mal anfertigen. und sobald es bei 200 ist, korrigiere ich und schaue, wann es wieder runter geht.

--- Ende Zitat ---


Das wäre auf jeden Fall interessant mit dem Profil während des Sportes damit wir ausschließen können das der Anstieg schon während des Sportes erfolgt. Aber das hast Du ja mit der Messung direkt nach dem Sport schon ausgeschlossen.
Hintergrund der Frage ob es mit der Korrektur bei 200 mg/dl problemlos nach Regel funktioniert ist der Wunsch zu verstehen welcher Art der Anstieg und damit die Sport pp Explosion ist.

Wenn Du auch 3 Stunden später am Abend einen Anstieg auschließen kannst (durch Messung) ist der Einfluss von Fett sicher auszuschließen.

Grüßle

Norbert

Andreas:
Während Sport arbeitet der Magen-Darm-Trakt deutlich weniger.
Du schreibst, dass Du eine halbe Stunde vorher isst.
Vielleicht setzt nach dem Sport wieder Deine Verdauung voll ein und es werden aus der noch nicht verdauten Nahrungsaufnahme fleißig Kohlenhydrate resorbiert und ins Blut ausgeschüttet.
Ich kenne eine Reihe Sportler, die essen eine Stunde vor Sport, weil sonst die Kohlenhydrate nicht mehr rechtzeitig für den Sport "ankommen"...

Viele Grüße,
Andreas

Adrian:
Wie lange legst Du denn die Pumpe ab?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod