Autor Thema: Dringende Frage zu Pumpenfolgeverordnung!  (Gelesen 6129 mal)

Offline waschbaer81

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 63
Dringende Frage zu Pumpenfolgeverordnung!
« am: Oktober 06, 2006, 18:53 »
Hallo,

habe mal eine Frage an die Pumpenträger, die schon mal ein neues Modell bekommen haben. Also die nach 4 Jahren eine neue Pumpe bekommen haben, speziell die die vorher eine Pumpe von Medtronic hatten und dann eine andere bzw. neue Pumpe wollten.
Von meiner Minimed 508 läuft jetzt nämlich bald die Garantie ab. Mein Doc sagt aber, das die KK keine neue Pumpe zahlen so lange die Minimed noch funktioniert. Ich will aber unbedingt die Spirit haben. Mit der Pumpe fühle ich mich einfach viel sicherer. Die Technik ist einfach besser und alles.
Mit dem Duschen das ist damit kein Problem wegen Wasserdichtigkeit und und und. Abkoppelbare Katheter will ich nicht verwenden.
Ich bin so verzweifelt. Habt ihr Tips für mich?

Jenny

Offline Andreas

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 667
  • Country: 00
    • Laufen mit Diabetes - Sport mit Insulin
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Dringende Frage zu Pumpenfolgeverordnung!
« Antwort #1 am: Oktober 06, 2006, 19:19 »
Mein Doc sagt aber, das die KK keine neue Pumpe zahlen so lange die Minimed noch funktioniert.

Dann muss sie eben kaputt gehen...

Habe ich in diesem Thread schon einmal vorgeschlagen: http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,2837.msg36863.html#msg36863

Gruß, Andreas
Eine gute Diabetes-Therapie muss einfach sein.


Offline waschbaer81

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 63
Re: Dringende Frage zu Pumpenfolgeverordnung!
« Antwort #2 am: Oktober 06, 2006, 19:24 »
Ja, aber das ist ja ziemlich auffällig wenn sie grade kurz nach Ablauf der Garantie hopps geht.

Jenny

Offline Adrian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2721
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Dringende Frage zu Pumpenfolgeverordnung!
« Antwort #3 am: Oktober 06, 2006, 21:20 »
Hm Jenny, bis wann hast Du denn die Probepumpe?
Sprich doch nochmal mit unserem Arzt darüber.

LG|Adrian
Cozmo mit Humalog 

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Dringende Frage zu Pumpenfolgeverordnung!
« Antwort #4 am: Oktober 06, 2006, 22:10 »
 :gruebeln: schwierig, medizinische Grüde wird es ja wohl nicht geben, Funktionsmäßig sind die ja glaube ich gleich.
Wenn ich Dich richtig verstehe will Dein Doc das auch nicht ausprobieren, auf ein Versuch würcde ich es ankommen löassen...

Bei meiner Folgeverordung H-TRON > H-TRON (mit Option auf die Spirit) gab es keine Probleme, da musste ich sogar nur ein Rezept
einreichen, den Rest hat Disetronic gemacht.


Offline Ufuk

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 411
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Dringende Frage zu Pumpenfolgeverordnung!
« Antwort #5 am: Oktober 06, 2006, 22:31 »
komisch leute  :lachen:

und ich überlegte mir aufs paradigm umzusteigen.  :patsch:
ist doch mein spirit besser oder minimed und anderen?

man hört ja so vieles von verschiedenen leuten. Ich denke mal sollte die mal auf wunsch probe tragen?


grüsse

ufuk

Offline Andreas

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 667
  • Country: 00
    • Laufen mit Diabetes - Sport mit Insulin
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Dringende Frage zu Pumpenfolgeverordnung!
« Antwort #6 am: Oktober 07, 2006, 10:55 »
Ja, aber das ist ja ziemlich auffällig wenn sie grade kurz nach Ablauf der Garantie hopps geht.

Wie gesagt, dass wurde uns auf der Pumpenschulung als "immer funtkionierender" Ausweg vorgeschlagen. Garniert war die Erzählung mit den schönsten Märchen, die sich ereignet haben: Die begannen bei 'Aus Versehen ins Klo gefallen und runter gespült' über 'Bei Autoreparatur neben mich gelegt und Auto drüber gerollt' bis hin zu 'In Italien von einem Handtaschenräuber vom Gürtel gerissen'. Quintessenz der Ausführungen: Entscheidet euch für die Pumpe, die euch im Moment am Interessantesten erscheint, falls die technologische Entwicklung interessante, neue Modelle auf den Markt spült, könnt ihr immer (!) - das heißt mit einer entsprechenden Geschichte - eine andere Pumpe bekommen.

Ich würde es so machen, wenn ich eine Alternative zu meiner 'geliebten' Animas sehe... So lange das aber nicht der Fall ist, bleiben wir Freunde.

Gruß, Andreas
Eine gute Diabetes-Therapie muss einfach sein.


Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Dringende Frage zu Pumpenfolgeverordnung!
« Antwort #7 am: Oktober 07, 2006, 11:12 »
Ja, aber das ist ja ziemlich auffällig wenn sie grade kurz nach Ablauf der Garantie hopps geht.

Wie gesagt, dass wurde uns auf der Pumpenschulung als "immer funtkionierender" Ausweg vorgeschlagen. Garniert war die Erzählung mit den schönsten Märchen, die sich ereignet haben: Die begannen bei 'Aus Versehen ins Klo gefallen und runter gespült' über 'Bei Autoreparatur neben mich gelegt und Auto drüber gerollt' bis hin zu 'In Italien von einem Handtaschenräuber vom Gürtel gerissen'. Quintessenz der Ausführungen: Entscheidet euch für die Pumpe, die euch im Moment am Interessantesten erscheint, falls die technologische Entwicklung interessante, neue Modelle auf den Markt spült, könnt ihr immer (!) - das heißt mit einer entsprechenden Geschichte - eine andere Pumpe bekommen.

Ich würde es so machen, wenn ich eine Alternative zu meiner 'geliebten' Animas sehe... So lange das aber nicht der Fall ist, bleiben wir Freunde.

Gruß, Andreas
Na klasse... wenn irgendwem nach 7 Wochen die Farbe seiner Pumpe nicht mehr gefällt, begeht er halt einmal Versicherungsbetrug und treibt die Kosten des Gesundheitswesens noch weiter in die Höhe... und wenns rauskommt, hat er ne Klage an der Backe...  Dir gefällt deine Pumpe nicht? Werd doch zum Kleinkriminellen. Vielleicht sollte Sawicki sich statt auf Analoga mal lieber auf ungeklärte Pumpenunfälle konzentrieren, wenn er für die Allgemeinheit die Kosten senken will.

Offline Andreas

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 667
  • Country: 00
    • Laufen mit Diabetes - Sport mit Insulin
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Dringende Frage zu Pumpenfolgeverordnung!
« Antwort #8 am: Oktober 07, 2006, 19:34 »
Da hast du sicherlich Recht, das ist Betrug. Und ich würde sicher unter dem gegebenen Umständen nur zu dem Mittel greifen, wenn ich meine Pumpe für nicht mehr zuverlässig halte.

... aber wo ist der finanzielle Unterschied zum - für die Krankenkassen - sauteuren Zwei-Pumpen-Konzept der Firma Roche (alle vier Jahre eine neue Pumpe!) oder zu den Neuverordnungen nach vier Jahren (Argument: die Garantie ist abgelaufen), wenn die Pumpe noch einwandfrei funktioniert (die Garantie auf den Motor ist meist lebenslang).

Wenn jemand meint, mit seiner Pumpe nicht mehr leben zu können (aus welchen Gründen auch immer... und die Farbe wird's schon nicht sein, denn dafür gibt's Taschen oder - siehe Animas :) - farbige Cases) und die Krankenkasse oder der Arzt nicht mitspielen, dann ist das eine - moralisch sicherlich fragwürdige - Möglichkeit, mehr nicht.
Und es gibt Beispiele, bei denen ich schwach würde: Falls es plötzlich und überraschend ein wirklich funktionierendes Closed-Loop-System geben würde und die Krankenkassen den Umstieg nicht bezahlen, dann möchte ich mal sehen, wer nicht in Versuchung geführt wird, seinen kleinen Begleiter umzubringen. Ich jedenfalls, würde es tun!

Schönes Wochenende, Andreas
Eine gute Diabetes-Therapie muss einfach sein.


Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Dringende Frage zu Pumpenfolgeverordnung!
« Antwort #9 am: Oktober 07, 2006, 19:57 »
Und es gibt Beispiele, bei denen ich schwach würde: Falls es plötzlich und überraschend ein wirklich funktionierendes Closed-Loop-System geben würde und die Krankenkassen den Umstieg nicht bezahlen, dann möchte ich mal sehen, wer nicht in Versuchung geführt wird, seinen kleinen Begleiter umzubringen. Ich jedenfalls, würde es tun!

Das wäre dann ja eine medizinische Indikation für eine Neuverordnung  :zwinker:
Sofern es einen medizinischen Grund gibt warum es die alte Pumpe nicht mehr tut, sehe ich da weniger Probleme.

Im übrigen ROCHE Pumpen haben auch eine Lebenslange Garantie auf den Motor  :ja: