Autor Thema: U40 vs. Novorapid/Humalog/Apidra  (Gelesen 15957 mal)

Offline zuckerschnute

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 549
  • Country: de
    • andis-zuckershop
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
U40 vs. Novorapid/Humalog/Apidra
« am: September 23, 2006, 21:33 »
Hallo Forum,

momentan wird ja viel diskutiert ob
die Analoga für Typ 1 noch weiterhin
von den Kassen bezahlt werden.

Was mich jetzt mal interessiert wenn ich
von einem Analoginsulin (Novorapid) auf
ein Humaninsulin U40 umsteige bleiben
dann die Einheiten gleich die ich mir spritzen
muß - steigen oder fallen Sie ?


Grüße

Andreas

Andi´s Zuckershop - Versandhandel für Diabetikerbedarf.
                   www.andis-zuckershop.de

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: U40 vs. Novorapid/Humalog/Apidra
« Antwort #1 am: September 23, 2006, 21:46 »
Hallo Andreas,

ich vermute mal das die Einheiten in etwas gleich bleiben werden. Das Volumen wird sich ändern.
Das was man mit U-40 Humaninsulin ja hinbekommen will ist den "gleichen" SEA (bzw. DEA) hinzubekommen wie beim schnellwirkdenen Analoga.

Allerdings muss man dazu noch einiges mehr beachten.
z. B. die Wirkdauer basierend der Gesamt IE Dosis, den Essstiel. Ich vermute mal das es eine Gesamt IE Menge nach oben gibt bis zu dem Punkt das Spiel U-40 vs. schnellwirkenden Analog funktioniert. Berechnet bzw. abgeschätzt habe ich das aber noch nicht.

Grüßle

Norbert

Offline zuckerschnute

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 549
  • Country: de
    • andis-zuckershop
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: U40 vs. Novorapid/Humalog/Apidra
« Antwort #2 am: September 23, 2006, 22:45 »
Hallo Norbert,

danke für deine Antwort. So ähnlich hab ichs
mir auch gedacht.

Die Kranken Kassen wollen ja sparen.
Aber so wird das nix.

Schätz dann mal ne Pumpentherapie mit U40er-Insulin
kommt dann 80-90 % teurer (Insulin und Reservoirkosten).

Hier mal das Rechenbeispiel: Novorapid      5x 10ml =       170 Euro
                                          Actrapid U40  5x 10ml =         58 Euro

Reservoirkosten               Paradigm 711/712 20 Stück     110 Euro

Gehen wir mal von 15.000 IE pro Jahr aus.

Die Reservoirkosten belaufen sich dann bei Novorapid auf         275,00 Euro
                                                        bei Actrapid U40 auf     687,50 Euro

Die Insulinkosten bei Novorapid wären dann 170 Euro
                        bei Actrapid U40 wären es dann 145 Euro.

Also das wären dann für die Novorapidtherapie 445,00 Euro
und für die ActrapidU40-Therapie 832,00 Euro.

 :balla:

Grüße

Andreas



Andi´s Zuckershop - Versandhandel für Diabetikerbedarf.
                   www.andis-zuckershop.de

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: U40 vs. Novorapid/Humalog/Apidra
« Antwort #3 am: September 23, 2006, 22:54 »
Hallo Andreas,

das Problem ist aber auch noch das es wohl U-40 in Deutschland nicht mehr gibt oder?
U-40 Insulin ist doch faktisch vom Markt genommen.

Hat jemand mal Informationen über U-40 schnellwirkende Analoga gefunden mit der Fragestellung ob das auch noch eine Verschnellerung gegeben U-100 Analoga bringt?

Grüßle

Norbert

Offline zuckerschnute

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 549
  • Country: de
    • andis-zuckershop
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: U40 vs. Novorapid/Humalog/Apidra
« Antwort #4 am: September 23, 2006, 23:12 »
Hallo Norbert,

das Problem ist aber auch noch das es wohl U-40 in Deutschland nicht mehr gibt oder?
U-40 Insulin ist doch faktisch vom Markt genommen.

Klar U40er in Flaschen  :ja:

Insulin B.Braun U40
Humaninsulin Normal U40 Lilly
Actrapid U40 von Novo
Insuman Rapid U40 Sanofi

Hat jemand mal Informationen über U-40 schnellwirkende Analoga gefunden mit der Fragestellung ob das auch noch eine Verschnellerung gegeben U-100 Analoga bringt?

Hab ich noch nie gehört das es U40er Analoga gibt  :staun:

Grüße

Andreas
Andi´s Zuckershop - Versandhandel für Diabetikerbedarf.
                   www.andis-zuckershop.de

Offline Ufuk

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 411
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: U40 vs. Novorapid/Humalog/Apidra
« Antwort #5 am: September 24, 2006, 02:22 »
Hallo Andi
 :gruebeln:
so weit von meinem Buch"gut leben mit Typ1 Diabetes" herausgelesen habe ist es so das mann die umrechnung von u40 auf u100 so folgendes ausschaut:
 :zwinker:
z.B. :

1.Sie haben Insulin U-100, aber nur eine Spritze für Insulin U-40 zur Verfügung:
Teilen Sie die Anzahl der Einheiten, die Sie spritzen wollen, durch 2,5.
Beispiel:Sie wollen 10 Einheiten spritzen. Ziehen Sie dann Insulin nur bis zum Teilstrich 4 auf.


2.Sie haben Insulin U-40, aber nur eine Spritze für Insulin U-100 zur Verfügung:
Multiplizieren Sie die Anzahl der Einheiten, die Sie spritzen wollen, mit 2,5.
Beispiel:Sie wollen 10 Einheiten spritzen. Ziehen Sie dann Insulin nur bis zum Teilstrich 25 auf.
Mehr habe ich nichts raus gefunden?


Ich habe mir Novorapid verschreiben lassen einmal Penfill und für Pumpe Aufziehfläschen am letzte Woche Donnerstag.
Gab kein Probleme. :kratz:
Auch nicht beim Apotheke, weiss nicht. :kratz:

 :super:
Hoffe konnt helfen
 :heilig:
grüsse

ufuk

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: U40 vs. Novorapid/Humalog/Apidra
« Antwort #6 am: September 24, 2006, 11:17 »
so weit von meinem Buch"gut leben mit Typ1 Diabetes" herausgelesen habe ist es so das mann die umrechnung von u40 auf u100 so folgendes ausschaut:...

Das ist schon richtig, ist aber nicht das, was Andi meinte.

U40 ist eine Konzentration von 40 IE pro ml, also 2,5mal weniger als U100. Insulinspritzen zeigen dir ja nicht die ml-Zahl, sondern die Einheiten. Ziehst du also U40 in einer U100 Spritze auf, dann werden dir 2,5 mal mehr angezeigt, als tatsächlich in der Spritze sind. Hast du mit der U100 Spritze also 25 IE aufgezogen aber ein U40 verwendet, dann sind effektiv in der Spritze nur 10 IE.
Ist nicht ganz so tragisch; dann bleibt der BZ eben ein bißchen höher.

Aber jetzt dreh das ganze mal um: du ziehst mit einer U40 Spritze 10 IE von einem U100 auf. Dann hast du tatsächlich 25 IE in der Spritze und das kann schon eine saftige Hypo geben.

@Andi: ich sehe das so wie Norbert, es müsste in etwa gleich bleiben, wird sich aber vermutlich auf deine Basalraten auswirken (wegen der längeren Wirkdauer von HM)
Bei der Dosishöhe in Bezug auf DEA sollte sich nicht allzuviel tun, weil es nicht so stark konzentriert ist wie U100 und daher schneller in Mono- und Dimere zerfällt (dissoziiert).

Kommt für mich aber nicht in Frage, weil ich dann nur 120 IE im Reservoir hätte und alle 1,5 Tage wechseln müsste.

Deine Rechnung ist aber trotzdem ziemlich genial :super:
Denn mit der hätte man als Pumpi ein gutes Argument für die Kasse, warum man doch lieber KIA verschrieben bekommen sollte. Den exakten Faktor hat Ufuk geliefert (Ich liiiiiebe Teamarbeit im Forum :zwinker:) - 2,5 mal mehr Reservoire

Insulinkosten:
Actrapid HM 40 5x10ml = 58,13 € (x 2,5 = 145,33 € =0,029 €/IE)
Humalog 5x10ml = 198,08 € (=0,039 €/IE)
NovoRapid 5x10ml = 198, 02 €
Apidra 5x10ml = 198,08 €

Beispielrechnung für mich:
Insulin = 90 IE/d x 365 = 32.850 IE x 0,029 = 952,65 €
Insulin = 90 IE/d x 365 = 32.850 IE x 0,039 = 1281,15 €
Mehrbedarf für Humalog = 328,50

Reservoire:
25 St. für 139,90 € = 5,60 € pro Reservoir
32.850 : 300 = 109,5 x 5,60 = 613,20
32.850 : 120 = 273,75 x 5,60 = 1533.- €
Mehrbedarf für Reservoire = 919,80

Also spart die Kasse (wenn sie mich auf Humalog lässt) pro Jahr 591,30 €
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline zuckerschnute

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 549
  • Country: de
    • andis-zuckershop
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: U40 vs. Novorapid/Humalog/Apidra
« Antwort #7 am: September 24, 2006, 11:52 »
Hi Jörg,

@Andi: ich sehe das so wie Norbert, es müsste in etwa gleich bleiben, wird sich aber vermutlich auf deine Basalraten auswirken (wegen der längeren Wirkdauer von HM)
Bei der Dosishöhe in Bezug auf DEA sollte sich nicht allzuviel tun, weil es nicht so stark konzentriert ist wie U100 und daher schneller in Mono- und Dimere zerfällt (dissoziiert).

Hab ich mir ja fast gedacht  ;D Wollte nur noch die Bestätigung haben das es ungefähr gleich bleibt.

Deine Rechnung ist aber trotzdem ziemlich genial :super:
Denn mit der hätte man als Pumpi ein gutes Argument für die Kasse, warum man doch lieber KIA verschrieben bekommen sollte.
Hoffentlich kapieren die das

Abgesehen davon das z.B. die Spirit gar nicht auf U40 umgestellt werden kann.
Was ist mit D-Tron Usern die Pumpe is ja um eine Humalog Ampulle gebaut worden.
U40 Pens gibts auch nicht mehr.


Grüße

Andreas
Andi´s Zuckershop - Versandhandel für Diabetikerbedarf.
                   www.andis-zuckershop.de

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: U40 vs. Novorapid/Humalog/Apidra
« Antwort #8 am: September 24, 2006, 12:07 »
Abgesehen davon das z.B. die Spirit gar nicht auf U40 umgestellt werden kann.
Offiziell schon... offiziell auch auf U50 und U10... faktisch bekommt Roche es nur nicht gebacken...

Grüße
Anja

Offline zuckerschnute

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 549
  • Country: de
    • andis-zuckershop
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: U40 vs. Novorapid/Humalog/Apidra
« Antwort #9 am: September 24, 2006, 12:09 »
Abgesehen davon das z.B. die Spirit gar nicht auf U40 umgestellt werden kann.
Offiziell schon... offiziell auch auf U50 und U10... faktisch bekommt Roche es nur nicht gebacken...

Hallo Anja,

und wird es meiner Meinung nach auch mit dieser Spiritgeneration nicht gebacken bekommen.

Grüße

Andreas
Andi´s Zuckershop - Versandhandel für Diabetikerbedarf.
                   www.andis-zuckershop.de