Autor Thema: U40 vs. Novorapid/Humalog/Apidra  (Gelesen 15944 mal)

Offline maulwurfinchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 559
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: U40 vs. Novorapid/Humalog/Apidra
« Antwort #10 am: September 24, 2006, 12:20 »
darf ich so doof fragen, ob das ueberhaupt relevant fuer die pumpe ist? kann ich in meine paradigm nicht einfach u40 einlegen und dann alle basalraten x 2,5 rechnen und programmieren, dasselbe fuer alle be-faktoren? oder ist es wirklich relevant, welche insulinart in der pumpe steckt?

also, ich habe auch vorher mal gehoert, dass der wirkeintritt von u40 fast so schnell sei wie bei analoga, so gut so schoen, mein hauptproblem ist bei den humaninsulinen aber eher, dass sie fuer mich viel zu lange wirken, da ich ja auch 6-7 stunden nach dem essen unter analoga eine hypo produzieren kann. (neulich auch wieder, um halb 12 noch was gegessen, um 1 mit 141mg/dl ins bett, 7 uhr morgens zitternd aufgewacht und 52mg/dl  :o)
pumpi seit 11 jahren - paradigm 722 - typ 1 seit 1999 - humalog + 2x850mg metformin


Offline Adrian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2721
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: U40 vs. Novorapid/Humalog/Apidra
« Antwort #11 am: September 24, 2006, 13:46 »
@Andi: ich sehe das so wie Norbert, es müsste in etwa gleich bleiben, wird sich aber vermutlich auf deine Basalraten auswirken (wegen der längeren Wirkdauer von HM)
Bei der Dosishöhe in Bezug auf DEA sollte sich nicht allzuviel tun, weil es nicht so stark konzentriert ist wie U100 und daher schneller in Mono- und Dimere zerfällt (dissoziiert).

Hallo Jörg.

Wenn es sich bzgl. DEA wenig unterscheidet, sollte es sich erst recht nicht auf der BR unterscheiden.
Man kann ja jetzt schon ohne Probleme Humaninsulin und KZA in der Pumpe austauschen, ohne dass sich etwas auf der Basalrate ändert. Das hat folgende Gründe:

1. Die Änderungen in der Basalrate sind eh nicht sprunghaft
2. 1) wird noch verstärkt dadurch, dass die Pumpe ja dass "mehr" bei einer z.B. steigenden BR über eine Stunde hinweg abgibt.
3. Die Dosen sind sehr klein, sodass die Resorbtion eh verhältnismäßig schnell auch bei Human geht.
4. Es dauert doch noch recht lange, bis sich das Insulin verteilt hat und an der Zelle wirkt, die GLUT haben auch noch eine Hwz. von 20 minuten...

Der konstante Anteil überwiegt doch die recht schnelle Resorbtionsdifferenz bei den kleinen Dosisdifferenzen.
Wenn ich üblich Dosisdifferenzen (Sprünge) von 0,1 bis 0,3 Einheiten habe, dann macht das überhaupt keinen Unterschied, ob ich U100 KZA oder U100 Human habe.

Wenn es eine Veränderung gibt, dann bei den Bolices. Dort sind nämlich die Dosissprünge viel höher und verteilen sich auch icht auf eine Stunde. Denn der Anteil der Wirkzeit, der sich ja beim Human im Vergleich zum KZA ändert ist ja die Resorbtionszeit.

LG|Adrian
Cozmo mit Humalog 

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: U40 vs. Novorapid/Humalog/Apidra
« Antwort #12 am: September 24, 2006, 14:08 »
darf ich so doof fragen, ob das ueberhaupt relevant fuer die pumpe ist? kann ich in meine paradigm nicht einfach u40 einlegen und dann alle basalraten x 2,5 rechnen und programmieren

Klar, das ginge natürlich auch. Du stellst ja eh nicht die ml ein, sondern die IE. Die Pumpe errechnet daraus die ml, bzw. den Vorschub. Und wenn die Pumpe durch eine Umstellung nicht weiß mit welchem Faktor sie rechnen muß, dann kann man den auch so eingeben. Aber das Risiko von Fehlbedienungen wird dadurch größer.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: U40 vs. Novorapid/Humalog/Apidra
« Antwort #13 am: September 24, 2006, 14:15 »
Wenn es sich bzgl. DEA wenig unterscheidet, sollte es sich erst recht nicht auf der BR unterscheiden.

Wäre möglich, aber sicher bin ich mir da nicht. Wenn man aber Insulin tauscht, dann würde ich da grundsätzlich einen BR-Test empfehlen; dann sieht man das ja.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline maulwurfinchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 559
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: U40 vs. Novorapid/Humalog/Apidra
« Antwort #14 am: September 24, 2006, 14:53 »
darf ich so doof fragen, ob das ueberhaupt relevant fuer die pumpe ist? kann ich in meine paradigm nicht einfach u40 einlegen und dann alle basalraten x 2,5 rechnen und programmieren

Klar, das ginge natürlich auch. Du stellst ja eh nicht die ml ein, sondern die IE. Die Pumpe errechnet daraus die ml, bzw. den Vorschub. Und wenn die Pumpe durch eine Umstellung nicht weiß mit welchem Faktor sie rechnen muß, dann kann man den auch so eingeben. Aber das Risiko von Fehlbedienungen wird dadurch größer.

okay, dann bin ich beruhigt. ich nutze ja den bolus-expert und den muesste ich nur theoretisch umprogrammieren und beim easy-bolus pro tastendruck dann eben 2,5IE statt wie jetzt IE. ich hatte eben nur kurz angst, dass es technische gruende geben koennte, die dagegen spraechen, z.b. dass das insulin sich anders verhalten wuerde oder mehr oder weniger druck braucht (sorry, hab echt keine ahnung von den technischen finessen)
pumpi seit 11 jahren - paradigm 722 - typ 1 seit 1999 - humalog + 2x850mg metformin


Offline Adrian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2721
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: U40 vs. Novorapid/Humalog/Apidra
« Antwort #15 am: September 24, 2006, 17:58 »
Wenn es sich bzgl. DEA wenig unterscheidet, sollte es sich erst recht nicht auf der BR unterscheiden.

Wäre möglich, aber sicher bin ich mir da nicht. Wenn man aber Insulin tauscht, dann würde ich da grundsätzlich einen BR-Test empfehlen; dann sieht man das ja.

Hm, ich sollte jetzt mal meine Sig ändern: Die Basalrate ist bei mir gleich geblieben, als ich von Human auf Humalog umgestiegen bin - es hat sich wirklich nur der DEA und zum Glück auch der Wirkaustritt nach Bolices geändert.
Habe das auch mit meinem Arzt durchgesprochen.

LG|Adrian
Cozmo mit Humalog 

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: U40 vs. Novorapid/Humalog/Apidra
« Antwort #16 am: September 24, 2006, 19:51 »
@maulfinchen, @all,

darf ich so doof fragen, ob das ueberhaupt relevant fuer die pumpe ist? kann ich in meine paradigm nicht einfach u40 einlegen und dann alle basalraten x 2,5 rechnen und programmieren

Klar, das ginge natürlich auch. Du stellst ja eh nicht die ml ein, sondern die IE. Die Pumpe errechnet daraus die ml, bzw. den Vorschub. Und wenn die Pumpe durch eine Umstellung nicht weiß mit welchem Faktor sie rechnen muß, dann kann man den auch so eingeben. Aber das Risiko von Fehlbedienungen wird dadurch größer.

okay, dann bin ich beruhigt. ich nutze ja den bolus-expert und den muesste ich nur theoretisch umprogrammieren und beim easy-bolus pro tastendruck dann eben 2,5IE statt wie jetzt IE. ich hatte eben nur kurz angst, dass es technische gruende geben koennte, die dagegen spraechen, z.b. dass das insulin sich anders verhalten wuerde oder mehr oder weniger druck braucht (sorry, hab echt keine ahnung von den technischen finessen)

bei der Minimed Paradin 712/512 must Du selbst nicht mit dem Faktor 2.5 beim Bolus arbeiten. Die Pumpe kann in einem Menue auf U40 umgestellt werden. Aus Sicherheitsgründen werden dabei allerdings alle Programmierungen (Bolus Expert, Basal) gelöscht und müssen neu programmiert werden.

Grüßle

Norbert

Offline maulwurfinchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 559
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: U40 vs. Novorapid/Humalog/Apidra
« Antwort #17 am: September 24, 2006, 23:46 »


bei der Minimed Paradin 712/512 must Du selbst nicht mit dem Faktor 2.5 beim Bolus arbeiten. Die Pumpe kann in einem Menue auf U40 umgestellt werden. Aus Sicherheitsgründen werden dabei allerdings alle Programmierungen (Bolus Expert, Basal) gelöscht und müssen neu programmiert werden.

Grüßle

Norbert

bist du da 100% sicher?! denn die in meiner praxis hatten schonmal bei minimed nachgefragt, weil u40 vor einem jahr schonmal im gespraech war, waehrend meines humaninsulinexperiments. die sagten, das ginge nicht. selbst bin ich auch noch nie auf das menue gestossen. ich kann nur insulinart einstellen.
pumpi seit 11 jahren - paradigm 722 - typ 1 seit 1999 - humalog + 2x850mg metformin


Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: U40 vs. Novorapid/Humalog/Apidra
« Antwort #18 am: September 25, 2006, 06:14 »
Hallo Maulwufinchen,



bei der Minimed Paradin 712/512 must Du selbst nicht mit dem Faktor 2.5 beim Bolus arbeiten. Die Pumpe kann in einem Menue auf U40 umgestellt werden. Aus Sicherheitsgründen werden dabei allerdings alle Programmierungen (Bolus Expert, Basal) gelöscht und müssen neu programmiert werden.

Grüßle

Norbert

bist du da 100% sicher?! denn die in meiner praxis hatten schonmal bei minimed nachgefragt, weil u40 vor einem jahr schonmal im gespraech war, waehrend meines humaninsulinexperiments. die sagten, das ginge nicht. selbst bin ich auch noch nie auf das menue gestossen. ich kann nur insulinart einstellen.

ich bin mir sehr sicher das das geht. Allerdings ist das weder in der Anleitung dokumentiert und muss an einem Punkt gemacht werden wo man diese Einstellung nicht vermutet.
Es könnte sein das das im Bolusexpert mit versteckt ist.

Grüßle

Norbert

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: U40 vs. Novorapid/Humalog/Apidra
« Antwort #19 am: September 25, 2006, 08:27 »
Wäre möglich, aber sicher bin ich mir da nicht. Wenn man aber Insulin tauscht, dann würde ich da grundsätzlich einen BR-Test empfehlen; dann sieht man das ja.

Hm, ich sollte jetzt mal meine Sig ändern: Die Basalrate ist bei mir gleich geblieben, als ich von Human auf Humalog umgestiegen bin - es hat sich wirklich nur der DEA und zum Glück auch der Wirkaustritt nach Bolices geändert.

Das mag ja sein, macht daraus aber deswegen trotzdem keine Regel. Also ist es besser zu kontrollieren, wie der eigene Körper darauf anspricht.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/