Eigentlich haben die Pumpen ja eine Alarmfunktion für Kathederverschluß. Wann die sich wohl mal melden soll??
Es dauert wohl schon lange, bis sich so ein Stahlröhrchen zugesetzt hat. Und dann muss sich erst einmal auch noch recht lange rückstauen, bis so ein Überdruckalarm (etwas anderes ist es ja nicht) ausgelöst wird. Und in der Zwischenzeitkann sich ja auch eben durch den Druck, einem Bolus oder ander Körperposition bei angeknickten Teflonröhrchen die Verstopfung wieder lösen.
Mein Arzt, und er hat unumstritten die meisten Pumpenpatienten in Deutschland, meinte, ein Überdruckalarm ist im seltenstenfall eine Verstopfung der Katheternadel.
Ich denke eher, dasss bei längerer Liegezeit des Katheters die hohen Werte daher kommen, dass das Gewebe um die einstichstelle das Insulin, das noch ordentlich abegeben wird, nicht richtig resorbiert.
LG|Adrian