Autor Thema: Sidiarydaten als Datei für für Doc zur Weiterverarbeitung in Diabass  (Gelesen 3560 mal)

Offline goofy

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 59
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Hi,

ich stehe vor folgendem Problem/Aufgabenstellung.

Wie die meisten hier verwende ich ausschl. SiDiary zur Bearbeitung und Protokollierung meiner BZ-Werte. Bisher habe ich die Auswertungen in Papierform meinem Arzt zur Verfügung gestellt. Dies führt dazu, dass meine Karteikarte innerhalb des letzten Jahres mächtig an Volumen zugelegt hat. Mein Diabetologe hat mich nun gefragt, ob es nicht auch möglich sei, ihm die Daten in elektronischer Form zur Verfügung zu stellen, um so auf dei Papierablage in der Akte verzichten zu können. (Bisher konnte ich ihn noch nicht überzeugen, SiDiary als Alternativprogramm zu Diabass zu installieren - aber ich arbeite dran  :ja:)

Nun gibt es als Export-Template zwar die Vorlage diabass.txt doch mir ist nicht bekannt, ob die hierdurch erzeugte Datei unter Sidiary/diabass mit der Endung ".0000" auch in Diabass importiert werden kann wenn ich diese (z.B. auf eine Diskette) zu meinem Arzt bringe.

Auch ist mir nicht bekannt welche Importformate und in welchem Datenaufbau Diabass Pro überhaupt versteht (csv, Ascii etc).

Es gebe m.W. zwar technisch die Möglichkeit, den SiDiary-Stick am USB Port des Arzt-PCs einzustöpseln, ob der Rechner aber über ein zugänglichen USB Port  verfügt und ob mein Diabetologe mitspielt ist mir z.Z. nicht bekannt.

Vieleicht hat von euch ja jemand eine Lösung oder Infos parat. (evt. gab es die Fragestellung ja auch schon mal)

Beste Grüße goofy
DM I,  ICT  Novorapid | Tresiba

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Hi goofy,

Du könntest theoretisch die von SiDiary erzeugte Datei mit der Endung '.0000' o.ä. z.B. 0001 0002 usw.
mitnehmen.
Wenn Dein Arzt Diabass(PRO) besitzt kann er diese Datei auch einlesen.
Hier ist es jetzt entscheidend ob er Diabass4 Standard oder Diabass4Pro besitzt.
Bei Standard muss die Endung 0000 beibehalten werden, hingegen bei Diabass Pro muss die entsprechende PatientenID
(die Diabass automatisch für jeden Patienten vergibt) verwendet werden, ist die PatientenID z.B. 5 so muss die Endung 0005 lauten.
Diese  Datei muss dann in das Eingangsverzeichnis von Diabass Standard bzw. Diabass PRO kopiert werden.
Wenn das entsprechende Diabass Tagebuch geöffnet ist, sollte der Eintrag Neue Daten übernehmen oder so ähnlich im Dateimenü von Diabass erscheinen.

Andere Möglichkeit ist Du erstellst Dir eine ASCII Datei die Diabass4 Konform ist, den Aufbau habe ich gerade nicht parat,
kann ich Dir aber bei Interesse zukommen lassen. Ansonsten bei Möglichkeit einfach einen ASCII Export unter Diabass ausführen,
dann siehst Du ja den Aufbau  :zwinker:
Diese ASCII DAtei kannst Du dann direkt per DAteiauswahldialog übernehmen...

Sofern Dein Doc den Acrobat Reader auf dem Rechner hat, könntest Du auch die Ausdrucke als PDF erstellen und per
Mail senden, auf CD, USB-Stick mitnehmen.
PDF lassen sich z.B. mit der Freeware FreePDF erzeugen.

Viele Grüße

Markus

P.S. Ich habe den Beitrag mal hierher verschoben, da er mit den FAQ´s von SiDiary nicht wirklich etwas zu tun hat.

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Hi Goofy,

ja das ist kein Problem: Wenn Du bei SiDiary den Export wählst und die diabass Vorlage wählst, exportiert SiDIary die Daten in ein für Diabass lesbares Format. Wenn Du Diabass auf Deinem Rechner installiert hats (oder Diabass Pro) landen die Export-Daten automatisch im INCOMING Verzeichnis von Diabass. Wenn Du Diabass nicht installiert hast, findest Du die Datendatei unter ...SiDiary\Diabass\

Diese Datei kannst Du Deinem Doc mailen/übergeben und er kann sie in seinem Diabass-Incoming-Verzeichnsi speichern und dann in Diabass importieren...
@(Und jetzt da ich den Beitrag senden will, ist mir Lord natürlich mit einer viel besseren Erklärung zuvor gekommen. Danke! ;) )

Noch einfacher geht's dann nur noch, wenn Du ihm die Daten mailen darfst und er SiDiary verwendet: Dann reicht ein einzelner Klick auf das Email-Attachement in seinem Postfach und er hat sofort all Deine Profil-Details und Tagebuchdaten vollautomatisch auf dem Bildschirm! :zwinker:

Wenn er Interesse hat, unterstützen wir ihn gerne mit Informationen und einer Mehrpatientenfähigen Version für die Praxis ;)

Viele Grüße, Alf.
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Und jetzt da ich den Beitrag senden will, ist mir Lord natürlich mit einer viel besseren Erklärung zuvor gekommen. Danke! ;) )

Gern geschehen als "Meister" des Datenaustausch zwischen SiDiary und Diabass ist das kein Problem  ;D ,
schließlich habe ich mich einige Zeit damit beschäftigt. Vielleicht können wir ja auch mal bei Gelegenheit noch ein paar zusätzliche
Daten zwischen Diabass und SiDiary austauschen :duck:  :zwinker:

Offline goofy

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 59
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Hi LordBritish, hi Alf,

Hi goofy,

Wenn Dein Arzt Diabass(PRO) besitzt kann er diese Datei auch einlesen.

Andere Möglichkeit ist Du erstellst Dir eine ASCII Datei die Diabass4 Konform ist, den Aufbau habe ich gerade nicht parat,
kann ich Dir aber bei Interesse zukommen lassen. Ansonsten bei Möglichkeit einfach einen ASCII Export unter Diabass ausführen,
dann siehst Du ja den Aufbau  :zwinker:

ich würde gerne den Muster-Dateiaufbau bekommen, da ich wie gesagt mit SiDiary voll zufrieden bin und nicht über Diabass4/Pro verfüge (wozu auch).


Sofern Dein Doc den Acrobat Reader auf dem Rechner hat, könntest Du auch die Ausdrucke als PDF erstellen

Ja, aber dann kann er die Daten nicht mehr wirklich weiterverarbeiten. Diese Variante ist dann wirklich nur als echter Papierersatz meiner Ausdrucke zu bezeichnen - die andere Möglichkeiten finde ich eleganter.

P.S. Ich habe den Beitrag mal hierher verschoben, da er mit den FAQ´s von SiDiary nicht wirklich etwas zu tun hat.


 :patsch: mein Fehler - ich habe in FAQ gesucht und dann einfach drauf losgeschrieben - sorry



Noch einfacher geht's dann nur noch, wenn Du ihm die Daten mailen darfst und er SiDiary verwendet: Dann reicht ein einzelner Klick auf das Email-Attachement in seinem Postfach und er hat sofort all Deine Profil-Details und Tagebuchdaten vollautomatisch auf dem Bildschirm! :zwinker:

Wenn er Interesse hat, unterstützen wir ihn gerne mit Informationen und einer Mehrpatientenfähigen Version für die Praxis ;)

Viele Grüße, Alf.

Ich werde nochmal versuchen, ihn mit der 4er Version auf CD "anzuködern", die ich ihm als "Reader" für meine Daten gebe (wenn Du nichts dagegen hast).Diese Version hat ja kein Setup, so dass sie aus dem CD Verzeichnis laufähig sein sollte, vieleicht hat er ja nur  Angst um seine Rechnerkonfiguration. Wenn Du für Ärzte mehr Infomaterial hast als das Flyer auf der Sinovo-Seite, könnte ich diese in 2 Wochen mitnehmen (bin dann wieder beim DOC)

Grüsse Sebastian/goofy




DM I,  ICT  Novorapid | Tresiba

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Hi Sebastian!

ich würde gerne den Muster-Dateiaufbau bekommen, da ich wie gesagt mit SiDiary voll zufrieden bin und nicht über Diabass4/Pro verfüge (wozu auch).

Die Werte müssen jeweils durch ein Tab getrennt!
Als Dezimaltrennzeichen ist ein Punkt zu verwenden!
Datumsformat: jjjj.mm.tt
Dateiendung: '.asc' z.B. 'MeineWerte.asc'

Sport

Action   Date   Time   Value   Desc   Event   Comment   
3   1999/08/15   07:33   22   Joggen     0

Blutzucker

Action   Date   Time   Value   Event   Comment
0   1999/07/09   08:48   103   0   

Mahlzeit

Action   Date   Time   Value   Desc   Event   Comment
2   1999/07/09   12:07   6        0   
2   1999/07/12   06:53   2.5        0   

Insulin

Action   Date   Time   BolusIE   BasalIE   Rapid   Desc   Event   Comment
1   1999/07/09   12:07   6   0   -1   Humalog (U 100)    0   
1   1999/07/09   18:11   6   0   -1   Humalog (U 100)    0   
1   1999/07/09   20:32   1.5   0   -1   Humalog (U 100)    0   

Bequemer ist hier dann wahrscheinlich die Methode mit der von SiDiary erzeugten Diabass-Datei,
da ist gleich alles im direkten Importformat und in einer Datei...
SiDiary kann diese auch ohne vorhandenes Diabass erzeugen und dieses erzeugte Importdatei auch ein einlesen!

Bei den ASCII Dateien hast Du dann die Qual den Vorgang für jede Datei vorzunehmen.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe kannst Du aber auch alle Infos in eine ASCII Datei zusammenkopieren und dann in einem Rutsch einlesen.

Action   Date   Time   Value   Desc   Event   Comment
2   1999/07/09   12:07   6        0   
2   1999/07/12   06:53   2.5        0   
Action   Date   Time   BolusIE   BasalIE   Rapid   Desc   Event   Comment
1   1999/07/09   12:07   6   0   -1   Humalog (U 100)    0   
1   1999/07/09   18:11   6   0   -1   Humalog (U 100)    0   

Der Import der Dateien erfolgt dann über den Aufruf des Menüpunktes 'Datei\Import\Datei...\ASCII-Import'

Ja, aber dann kann er die Daten nicht mehr wirklich weiterverarbeiten. Diese Variante ist dann wirklich nur als echter Papierersatz meiner Ausdrucke zu bezeichnen - die andere Möglichkeiten finde ich eleganter.

Galt auch nur der Vollständigkeithalber  :zwinker:

:patsch: mein Fehler - ich habe in FAQ gesucht und dann einfach drauf losgeschrieben - sorry

Ist nicht schlimm, wir Mods passen schon auf... wollte es auch nur erwähnen, nicht das Du böse bist das ich Deinen Beitrag verschoben hatte.

Viele Grüße und Viel Erfolg

Markus

P.S. Falls noch etwas unklar ist sag Bescheid wo´s noch klemmt, hoffe ich habe alles wichtige erwähnt.

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Ich werde nochmal versuchen, ihn mit der 4er Version auf CD "anzuködern", die ich ihm als "Reader" für meine Daten gebe (wenn Du nichts dagegen hast).Diese Version hat ja kein Setup, so dass sie aus dem CD Verzeichnis laufähig sein sollte,

Das glaube ich eher nicht. SiDiary kann dann ja keine INI schreiben, bzw. in die INI schreiben.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline goofy

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 59
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
@ LordBritish: Danke - für die Infos - muss ich erstmal in Ruhe studieren  :super:


Das glaube ich eher nicht. SiDiary kann dann ja keine INI schreiben, bzw. in die INI schreiben.

@ Jörg: Da hast Du wohl recht - das wird wohl nichts  :hmm::

Danke und viele Güße
Sebastian/goofy
DM I,  ICT  Novorapid | Tresiba