Autor Thema: Sync mit freestyleMini  (Gelesen 3383 mal)

Offline bigholi

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 85
    • meine Familien- und Hobbyseiten
Sync mit freestyleMini
« am: August 13, 2006, 22:07 »
Hallo, ich habe vor, mir das komplette Sortiment von Alf´s Wunderwaffe zu laden und zu kaufen (oder umgekehrt).
Eine Frage habe ich aber noch.
Immer, wenn ich zum Doc gehe, verschwindet die (eigentlich sehr nette :zwitscher:) Schwester mit meinem Blutzuckermessgerät in irgendwelchen Neben- oder Hinterzimmern,
um mir dann nach einiger Zeit meinen freeststyle zurückzugeben.
Wenn ich nun selber in die Lage versetzt werde, Daten auszulesen, kommt da irgendetwas mit der Ärztlichen Datenversorgung durcheinander? Kann ich vielleicht selber Daten löschen, ändern oder dazuschreiben, wenn ich mal das messen verpennt habe? :heilig:

Wenn ich aber meinen freestyle und meinen PDA regelmäßig und fleißig führe,
benötige ich dann überhaupt diesen freestyle-Treiber und das Kabel? :kratz:
Hans aus bÄrlin

Geht´s nicht mit Strom und nicht mit Dampfkraft,
dann geht es garnicht, auch nicht krampfhaft!

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Sync mit freestyleMini
« Antwort #1 am: August 13, 2006, 22:51 »
Wenn ich nun selber in die Lage versetzt werde, Daten auszulesen, kommt da irgendetwas mit der Ärztlichen Datenversorgung durcheinander?

Nein, da bleibt alles beim Alten.

Zitat
Kann ich vielleicht selber Daten löschen, ändern oder dazuschreiben, wenn ich mal das messen verpennt habe? :heilig:

Nein, das ist nicht möglich. Vor Jahren gab es mal das Accutrend DM, da konnte man das machen. Bei aktuellen Messgeräten ist das nicht möglich.

Zitat
Wenn ich aber meinen freestyle und meinen PDA regelmäßig und fleißig führe,
benötige ich dann überhaupt diesen freestyle-Treiber und das Kabel? :kratz:

Eigentlich nicht. Gerade mit der Kombination PC/PPC oder PC/SMP ist das Auslesen von Messgeräten nur eine Spielerei, weil man dann jede Messung auch gleich in das mobile Gerät eingeben kann. Zusätzlich hat man dann auch ein wirklich komplettes Tagebuch, weil keine Angaben zu BE oder IE usw. verlorengehen, wenn man sie sofort protokolliert.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline brain

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 470
    • Mein MTB-Blog
Re: Sync mit freestyleMini
« Antwort #2 am: August 13, 2006, 22:53 »
Also ich kann nur für mich sprechen.

Ich trage immer alle Messwerte und so direkt in meinen PDA ein, insofern ist das nachträgliche Auslesen der Messwerte aus dem Messgerätüberflüssig, womit für mich auch die Ausgabe der paar Euros für den Treiber und das Datenkabel überflüssig sind.

Sofern du auch immer die Werte einträgst sehe ich keinen Sinn darin, noch mal extra Geld für Sachen auf den Tisch zu legen, die du eh nicht brauchst.

Aber wie gesagt, so handhabe ich das.

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Sync mit freestyleMini
« Antwort #3 am: August 14, 2006, 07:04 »
Nein, das ist nicht möglich. Vor Jahren gab es mal das Accutrend DM, da konnte man das machen. Bei aktuellen Messgeräten ist das nicht möglich.

 :ja: wir sind ja auch so kriminell und fälschen Werte, also darf das ja auch nicht sein...  :zwinker: :lachen:

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Sync mit freestyleMini
« Antwort #4 am: August 14, 2006, 09:24 »
:ja: wir sind ja auch so kriminell und fälschen Werte, also darf das ja auch nicht sein... :zwinker: :lachen:
Na ja, eigentlich sollte jeder Diabetiker wissen, dass das ein Selbstbetrug ist, für den man in 10-20 Jahren möglicherweise eine fette Rechnung bekommen kann aber trotzdem wird's gemacht... :-\

DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Sync mit freestyleMini
« Antwort #5 am: August 14, 2006, 09:55 »
Na ja, eigentlich sollte jeder Diabetiker wissen, dass das ein Selbstbetrug ist, für den man in 10-20 Jahren möglicherweise eine fette Rechnung bekommen kann aber trotzdem wird's gemacht... :-\

Na das ist ja wohl eh jedem bewusst  :zwinker: aber warum sollte man nicht auf Wunsch den Speicher komplett oder besser einzelne Werte löschen können  :kratz:
Ich habe es schon manchmal gehat das ich eine Doppelmessung machen musste und dann hätte ich gerne den falschen Wert gelöscht,
wenn man nicht aufpasst übersieht man schnell die zweite Messung...

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Sync mit freestyleMini
« Antwort #6 am: August 14, 2006, 10:45 »
Weil manche Patienten eine solche Funktion eben auch nutzen würden, Ihre Daten zu "schönen" (und sich selbst zu betrügen), die wenigsten wissen ja, dass der Doc eh ein durch Wunschdenken entstandenes Tagebuch durch den HbA1c-Wert aus der Realität entlarven kann...
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Sync mit freestyleMini
« Antwort #7 am: August 14, 2006, 11:27 »
 :ja: traurig aber wahr, dass wurde mir auch bewusst als der KK-Mensch angerufen hatte wegen dem DMP.
Der hatte mir auch erzählt wie wenige die Vorsorgeuntersuchungen wg. Füßen, Beine wahrnehmen, da war
ich ziemlich platt, ich glaube das waren ~15% jedenfalls erschreckend wenig.
Auch so einiges anderes hatte er mir dann noch erzählt, was zwar nicht auf mich zutrifft,
aber sehr viele so handhaben (nicht alle). Kein HbA1C, erst zum Arzt bei Schmerzen also div. Vorsorgeuntersuchungen auslassen usw.
Würde dann wohl hier ins Schema passen, aber so häufig habe ich noch nicht gehört das die in der Praxis das Meßgerät auslesen oder
nach den SiDiary oder Diabass Daten verlangen (sofern vorhanden)
Verstehe es nur nicht das manchen das nicht klar ist das sie sich nur selber betrügen, wenn sie die Daten manipulieren und
deshalb solche Schritte notwenig sind  :nein:  :nein:

Offline bigholi

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 85
    • meine Familien- und Hobbyseiten
Da sprecht ihr mir aus der Seele!
« Antwort #8 am: August 15, 2006, 00:22 »
Genau!
Eure Antworten hatte ich eigentlich so erwartet.
Es war halt nur die Frage, ob da vielleicht Daten nach dem Abruf gelöscht werden könnten.
Also nicht! :banane:
Da bin ich ja dann auch froh. Meine Doktorsche liest generell (oder lässt auslesen) bei jedem Besuch die Messgeräte aus.
Danke für die schnellen und guten Tips!

Und für das eingesparte Geld kann ich mir ja :zwitscher: immer noch hier im Forum ein paar Konsonanten kaufen!
Hans aus bÄrlin

Geht´s nicht mit Strom und nicht mit Dampfkraft,
dann geht es garnicht, auch nicht krampfhaft!

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Sync mit freestyleMini
« Antwort #9 am: August 15, 2006, 13:07 »
Ach, du bist doch ein Kumpel, da kriegst du sie auch gratis: bBcCdDfFgGhHjJkKlLmMnNpPqQrRsStTvVwWxXzZ

 ;D
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/