Autor Thema: Insulin Analoga - heute Entscheidung ob weiter von der Kasse gezahlt!  (Gelesen 19664 mal)

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Raffiniert... :teufelchen:

Grüße
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Telefonjoker

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 226
  • Country: 00
  • Hör ich was böses, denk ich nicht hin.
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Ich bin mir aber sicher, daß die Preise für Analogas nach dieser Meldug von heute schon morgen anfangen zu purzeln... :zwinker:
Wer sagt denn, dass nur die Preise für Analoga sinken müssen? Den Niveauausgleich kann man auch hinbekommen, indem man die Preise für Normalinsulin steigen läßt...nette, kleine Mischkalkulation. Und genau so wird´s kommen, und kein einziger Cent wird unter´m Strich gespart.
:biker: Viele Grüße...Frank :biker:

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Ich habe diese Entscheidung hier gelesen: http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=24967
Und ich finde sie sehr gut und bin damit zufrieden.

Analoga sind damit in der Therapie weiterhin möglich, können aber nicht einfach auf Verdacht bei jedem verschrieben werden, sondern nur noch dann, wenn es dafür eine spezielle Indikation gibt. Und das ist eine Sache, die ich schon seit Jahren gefordert habe.

Ärzte die sich wirklich mit den Therapieoptionen und den Wirkprofilen der Insuline/Analoga auskennen werden davon in keiner Weise eingeschränkt sein. Unerfahrene Ärzte können damit nicht mehr so einfach auf vollmundige Versprechen der Pharmavertreter hereinfallen, weil sie eine klare Leitlinie haben.

Und für den Patienten ergeben sich auch keine Nachteile: wer mit Humaninsulin gut eingestellt werden kann, der bekommt es, wer Analoga wirklich braucht, weil er nur damit seine Einstellung akzeptabel hinkriegt bekommt sie auch.

Zudem haben die Pharmahersteller ein bißchen Druck gekriegt die Preise zu senken, nicht mehr jeden Kram auf den Markt zu schmeißen, der nicht eindeutige Vorteile aufweisst und Patienten/Ärzte für dumm zu verkaufen.

Natürlich werden dadurch alleine keine Kosten in Milliardenhöhe eingespart, das ist klar. Aber das war ja auch nur der erste Schritt.
Die Begründung "Außerdem gebe es keine Belege für die Überlegenheit der Insulinanaloga" zeugt allerdings von erheblicher Praxisferne und das ist für mich der wesentliche Kritikpunkt daran. Wäre der Satz nicht gefallen hätte ich das ganze perfekt gefunden.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Andreas

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 667
  • Country: 00
    • Laufen mit Diabetes - Sport mit Insulin
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Übrigens ist das sinngemäß der Kompromiss, den die Deutsche Diabetes Gesellschaft - zugegeben etwas weicher formuliert - vorgeschlagen hat:

Zitat
Die Neuverordnung von kurzwirksamen Analog-Insulinen bei Menschen mit Typ
2-Diabetes mellitus ist aus Gründen der Wirtschaftlichkeit als First Line Präparat
nur in begründeten Ausnahmefällen zulässig, solange diese teurer sind als Humaninsulin.
Die Verordnung von Analog-Insulinen ist dann zulässig, wenn die
individuellen Therapieziele mit Humaninsulin nicht erreicht worden sind.

Quelle: http://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/redaktion/news/Analog.pdf

Also kein Grund zur Aufregung und Kämpfe gegen Typ Ier, die diese Entscheidung für vernünftig halten!

Übrigens fände ich eine ähnliche Einlassung für Typ I durchaus akzeptabel: Ich überlege selbst, ob ich nicht doch noch einmal Normalinsulin ausprobiere, nachdem ich inzwischen sowohl einen DEA einhalten muss und - je nach körperlicher Betätigung - eine Wirkungsdauer des Humalogs von 4-5  Stunden (Normalfall) bis zu 7 Stunden (bei sportlicher Betätigung innerhalb der ersten vier Stunden) feststellen kann. - Jedenfalls hätte ich dann nicht mehr die Angst, mir täglich ein nicht ausgetestetes, potentiell krebsauslösendes Medikament zuzuführen.

Gruß, Andreas
Eine gute Diabetes-Therapie muss einfach sein.


Offline Andi

  • Android-Smartphone-Fan
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 7586
  • Country: de
  • Oben ohne find ich gut
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Also kein Grund zur Aufregung und Kämpfe gegen Typ Ier, die diese Entscheidung für vernünftig halten!

Ich empfinde diese Unterscheidung als äusserst unglücklich :ja:
Nicht weil ich evtl. davon betroffen sein könnte, sondern, das an dieser Stelle überhaupt ein Unterschied gemacht wird :moser:

Zitat
Übrigens fände ich eine ähnliche Einlassung für Typ I durchaus akzeptabel: Ich überlege selbst, ob ich nicht doch noch einmal Normalinsulin ausprobiere, nachdem ich inzwischen sowohl einen DEA einhalten muss und - je nach körperlicher Betätigung - eine Wirkungsdauer des Humalogs von 4-5  Stunden (Normalfall) bis zu 7 Stunden (bei sportlicher Betätigung innerhalb der ersten vier Stunden) feststellen kann.

Das ist aber heftig, mit den Zeiten ... :gruebeln:
Ist es aber nicht ohnehin so, daß mit einer Therapie beim günstigen Medikament begonnen werden sollte :kratz:
Und erst dann ein teueres Medikament verwendet wird, wenn die Therapieziele (was für ein Wort) nicht erreicht werden können?

Zitat
- Jedenfalls hätte ich dann nicht mehr die Angst, mir täglich ein nicht ausgetestetes, potentiell krebsauslösendes Medikament zuzuführen.

Keine Wirkung ohne Nebenwirkung :nein:

Damit ich auch mal zu einem Ende kommen möchte:
So, wie es im TV gestern dargestellt wurde, ist es IMHO nicht durchführbar.
Es mag Ärzte geben, die sich der Glanzprospektwerbung hingeben mögen und entsprechend verordnen.
Aber ich glaube nicht, daß der große Spareffekt dabei herauskommen wird.
Im Gegenteil, es wird sicher eine Kontrollinstanz eingerichtet, die einiges an Kosten verursacht und somit den Spareffekt leider wieder hinfällig macht.
Da brauch ich nur auf die Quartalsgebühr kucken  :moser:
Geholfen ist damit keinem!


Gruß Andi
.                                                       ,---> SiDiary ==> Bericht ist für den DOC
FSL3 ---> JugGluco ---> xDrip ---{
                                                        `---> GARMIN Fenix6PRO ==> BZ Live ist für mich! ;D

Offline AxTRIM

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 517
  • Country: 00
  • schöner Mann. kein Text
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Guten Morgen,

kann die Einstellung und Meinung von Jörg nur unterschreiben. Ich hatte das Gefühl, als meine Diab diagnostiziert wurde, dass für meinen Arzt nix anderes als ein Analoga infrage kommt. Mir wurde direkt gesagt, dass ist eh besser, wirkt besser, besseres Leben, bla bla blubb, Humaninsulin brauchen wir erst garnicht versuchen. Da bekommt man schnell das Gefühl, die nette Pharmavertreterin von Aventis saß Morgends noch beim Onkel Doktor, hat Ihm schöne Augen gemacht und nochmnal eindringlich die Vorteile von Apidra aufgezählt... Wußtet Ihr eigentlich, dass Pharmavertreter meist jung und außerordentlich hübsch sind? Die hübschen Jungs schickt man zu Frau Doktor, die lecker Mädchen zum Onkel Doktor. Ein Schelm wer böses dabei denkt...  ;) Ich sag nur: Sex sells!  ;D

@Andreas: Wenn Du bei Humalog schon ne Wirkdauer von 4-5 Stunden hast wird Humaninsulin ca. 6-7 Stunden wirken. Humalog ist ein KurzzeitInsulinAnaloga, Humaninsulin wirkt weitaus länger.

Wir alle müssen spaarende Grüße (nur bitte nicht bei mir  8) ),
Peter

DM-Typ1 - CSII - Accu-Check Spirit - Insulin Glulisin - Accu-Check Mobile - iMac 24" Core2Duo - iPhone 4

Offline Jo

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 394
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Also kein Grund zur Aufregung und Kämpfe gegen Typ Ier, die diese Entscheidung für vernünftig halten!

Ich habe eher den Eindruck, als würde hier gegen Typ-IIer "gekämpft".

Jo


Offline Duff Rose

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 898
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---

Zitat
Es gebe zudem keine Belege für die Überlegenheit der Insulin-Analoga. (...)

Ich glaube es nicht. Denn sie wissen nicht was sie tun.... :mauer:
Man Leute, die entscheiden und haben keinerlei Ahnung, das gibts doch nicht.
DM1 seit 02.2006, ICT, Fiasp und Lantus

Well some say life will beat you down
Break your heart, steal your crown
So I started out for God knows where
But I guess Ill know when I get there

Im learning to fly around the clouds
But what goes up must come down

- Tom Petty

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Ich empfinde diese Unterscheidung als äusserst unglücklich :ja:
Nicht weil ich evtl. davon betroffen sein könnte, sondern, das an dieser Stelle überhaupt ein Unterschied gemacht wird :moser:

Absolut! :sauer:
Es gibt nicht den geringsten medizinischen Grund an dieser Stelle einen Unterschid zu machen. Aber die haben ja auch so schon gezeigt, daß sie ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben :balla:

Zitat
Das ist aber heftig, mit den Zeiten ... :gruebeln:
Ist es aber nicht ohnehin so, daß mit einer Therapie beim günstigen Medikament begonnen werden sollte :kratz:
Und erst dann ein teueres Medikament verwendet wird, wenn die Therapieziele (was für ein Wort) nicht erreicht werden können?

[...]

Es mag Ärzte geben, die sich der Glanzprospektwerbung hingeben mögen und entsprechend verordnen.
Aber ich glaube nicht, daß der große Spareffekt dabei herauskommen wird.


Nicht bei den Analoga, da geb ich dir recht. Aber die haben dieses Institut ja nicht für ein einzelnes Medikament gegründet, sondern weil es offensichtlich genug Ärzte gibt, die nicht erst zu etwas preiswertem greifen. Lass die das mal auf weitere Medis ausdehnen, dann kann da schon ein leichter Spareffekt rauskommen.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Ich habe eher den Eindruck, als würde hier gegen Typ-IIer "gekämpft".

Ich finde allein schon solche Termini wie "Altersdiabetes" etwas diskriminierend. Es sollte sich doch mittlerweile herumgesprochen haben, daß das DM2 ist und daß den selbst Kinder schon entwickeln können.

Aber für die 2er gibt es schlimmeres als die Sache mit den Analoga: die mit den Teststreifen. Neulich hat die Rosso-Studie gezeigt, daß man selbst mit einer Basistherapie von BZ-Messungen profitieren kann und die Leute dann länger und gesünder leben können. Die logische Folge wäre doch, daß diese Verordnungsrichtlinien hinsichtlich BZ-Messungen gelockert werden. Passiert ist da bisher aber nix...
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/