Autor Thema: Nächtliche Blutzuckerschwankung  (Gelesen 8907 mal)

Offline Grisu

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 51
Re: Nächtliche Blutzuckerschwankung
« Antwort #10 am: Juli 13, 2006, 15:18 »
Hallo Angela!
Diätmarmelade 1 Teelöffel auf einem halben Brütchen.
Kopf runter und Kette rechts.
"Carpe diem" (Nutze den Tag)

Offline Angela

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6660
  • Country: at
  • jedem das seine, mir am meisten!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Nächtliche Blutzuckerschwankung
« Antwort #11 am: Juli 13, 2006, 15:20 »
ach ich denke das kann man vergessen

welches Basisinsulin nimmst du eigentlich und wann? Und welchen Faktor nimmst du? Weil Olaf schon drauf angesprochen hat.
**************
 :unschuldig: LGAngela :unschuldig:

Offline Grisu

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 51
Re: Nächtliche Blutzuckerschwankung
« Antwort #12 am: Juli 13, 2006, 15:22 »
Ich habe eine Pumpe. Als Insulin abe ich jetzt Liprolog vorher Insuman infusat. Mein Faktor ist 1IE/1BE
Kopf runter und Kette rechts.
"Carpe diem" (Nutze den Tag)

Offline Angela

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6660
  • Country: at
  • jedem das seine, mir am meisten!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Nächtliche Blutzuckerschwankung
« Antwort #13 am: Juli 13, 2006, 15:24 »
achso....... da kenn ich mich nicht aus. Vielleicht hat ja mal Jörg zwischendurch Zeit zu schauen.
Der ist ja voll im Stress in Wien.  :lachen:
**************
 :unschuldig: LGAngela :unschuldig:

Offline Grisu

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 51
Re: Nächtliche Blutzuckerschwankung
« Antwort #14 am: Juli 13, 2006, 15:26 »
Na dann bestell ihm schöne Grüße und viel Spass im Prater.
Gruß. Peter
Kopf runter und Kette rechts.
"Carpe diem" (Nutze den Tag)

Offline Der Süsse

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 551
  • Country: de
  • Willkommen in der Eiszeit
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: ---
Re: Nächtliche Blutzuckerschwankung
« Antwort #15 am: Juli 13, 2006, 19:05 »
@Angela
Für Dich evtl. aber ich arbeite mit KHE und da sind nun mal 25g Vollkorn =10gKH. Die Marmelade könnte gesamt schon mit so 1 BE zuschlagen, aber das müsste auf der Verpackung stehen.

@Grisu
also meine Basalrate hat am Tag 2 Täler und 2 Berge. Die Täler sind so 0:00 Uhr und 12:00 Uhr und die Berge liegen bei 6:00 und 18:00
zwischen den Bergen und Tälern  :kratz: liegt bei mir rund 1IE aber bei gesamt Basal von 52IE.
deswegen verstehe ich die Kurve nicht. Es gibt da sogar solche Schieber, wo man die grobe Strucktur der Basalrate anhand des gesamten Basals ablesen kann.
da müssten bei rund 25IE Zeiten sein mit rund 0.4 und andere mit rund 1.7 IE  (grob geschätzt). Mich würde mal interresieren wie er auf diese Kurve gekommen ist.

grüsse Olaf
There are only 10 types of people in this world:
Those who understand binary and those who don't.

Offline Grisu

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 51
Re: Nächtliche Blutzuckerschwankung
« Antwort #16 am: Juli 13, 2006, 20:43 »
Hallo Olaf!
Da werde ich beim nächsten Arztbesuch mal nachfragen müssen.
Gruß: Peter
Kopf runter und Kette rechts.
"Carpe diem" (Nutze den Tag)

Offline Angela

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6660
  • Country: at
  • jedem das seine, mir am meisten!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Nächtliche Blutzuckerschwankung
« Antwort #17 am: Juli 13, 2006, 21:03 »
@Angela
Für Dich evtl. aber ich arbeite mit KHE und da sind nun mal 25g Vollkorn =10gKH. Die Marmelade könnte gesamt schon mit so 1 BE zuschlagen, aber das müsste auf der Verpackung stehen.
ja ok. Also bitte ein Teelöffel Diätmarmelade kannst wirklich vergessen. Sei ned immer so pingelig!  ::)
**************
 :unschuldig: LGAngela :unschuldig:

Offline Grisu

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 51
Re: Nächtliche Blutzuckerschwankung
« Antwort #18 am: Juli 13, 2006, 21:21 »
Hallo Angela!
Bei 4 halben Brötchen macht das aber 4 Teelöffel Diätmarmelade.
Kopf runter und Kette rechts.
"Carpe diem" (Nutze den Tag)

Offline Angela

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6660
  • Country: at
  • jedem das seine, mir am meisten!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Nächtliche Blutzuckerschwankung
« Antwort #19 am: Juli 14, 2006, 08:55 »
ja stimmt auch wieder. Müßtest halt mal abwiegen. Vielleicht stehen die Werte auf dem Marmeladebecher? Oft kann man da mehr davon essen.
**************
 :unschuldig: LGAngela :unschuldig: