Umfrage

Sollte es eine Seite für reisende Diabetiker geben?

ja
3 (75%)
nein
0 (0%)
unsinnig
0 (0%)
ist nötig
1 (25%)
braucht keiner
0 (0%)

Stimmen insgesamt: 4

Autor Thema: Hotels für Diabetiker  (Gelesen 10606 mal)

Offline vreni

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 70957
  • Country: ch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Hotels für Diabetiker
« Antwort #20 am: Juli 05, 2006, 16:04 »
Also, wenn ich in ein Hotel gehe, will ich sicher keine Diabetikerbetreuung und womöglich alles Mitgäste als Diabetiker.  :o Das sind meine Ferien und kein Kuraufenthalt.

Berechnen tue ich ja zu Hause auch....., warum soll ich das plötzlich im Hotel nicht mehr können  :kratz:  
« Letzte Änderung: Juli 05, 2006, 16:24 von vreni »

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Hotels für Diabetiker
« Antwort #21 am: Juli 05, 2006, 17:01 »
Berechnen tue ich ja zu Hause auch....., warum soll ich das plötzlich im Hotel nicht mehr können  :kratz:  
Darum ging es ja auch nicht. Nur wer nur noch wenig selbst kann und das Essen normalerweise (z.B. von Essen auf Rädern) vorgesetzt bekommt, traut sich dann vielleicht auch mal wieder aus dem Haus, weil er sonst aus genau den Grund lieber auf Urlaub verzichtet. Zielgruppe bei sowas ist nicht, wer auch  sonst alles allein geregelt bekommt.

Grüße
Anja

Offline vreni

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 70957
  • Country: ch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Hotels für Diabetiker
« Antwort #22 am: Juli 05, 2006, 17:22 »
Ja, das gibt es bei uns als Kuraufenthalt und das ist schon gut. wird von der KK mitfinanziert. Nur wenn ich so denke mit 80 + muss man ja auch nicht mehr so Angst wegen Spätschäden haben, wenn man bis anhin keine hat ....
Zudem sind die alten Menschen (die ich kenne) betr. DM nicht so ängstlich, sie nehmen zwar keine Karotten zum Essen, dafür nach dem Essen ein grosses Meringues  :)

Offline Angela

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6660
  • Country: at
  • jedem das seine, mir am meisten!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Hotels für Diabetiker
« Antwort #23 am: Juli 05, 2006, 19:55 »
Also ich weiss nicht, ich möchte eigentlich nicht, dass mir jemand auf den Teller kuckt, und womöglich wieder was runternimmt, weil es über den mir verordneten Plan hinausgeht... oder noch schlimmer, ich muss noch was draufpacken, weil es zuwenig ist, aber ich habe doch grade gar keinen Hunger...
Ich auch nicht... aber wir sind auch recht frei in der Therapie und der Essensgestaltung...

Grüße
Anja
:nixweiss: Ja schon, aber sieh das mal vom Standpunkt eines frischen Diabetikers. Der muß das ja auch lernen. Und diese Methode finde ich nicht schlecht.
**************
 :unschuldig: LGAngela :unschuldig:

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Hotels für Diabetiker
« Antwort #24 am: Juli 06, 2006, 00:22 »
Also ich weiss nicht, ich möchte eigentlich nicht, dass mir jemand auf den Teller kuckt, und womöglich wieder was runternimmt, weil es über den mir verordneten Plan hinausgeht... oder noch schlimmer, ich muss noch was draufpacken, weil es zuwenig ist, aber ich habe doch grade gar keinen Hunger...

Natürlich nicht, warum auch? Der/die soll ja nicht darauf aufpassen, daß du nicht zuviel/zuwenig isst, sondern ob es mit dem Einschätzen richtig hinhaut, vielleicht ein paar Tips geben und dich etwas sicherer im Umgang mit Schätzungen machen. BE-Training eben.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Schnurble

  • Gast
Re: Hotels für Diabetiker
« Antwort #25 am: Juli 07, 2006, 12:36 »
Also ich weiss nicht, ich möchte eigentlich nicht, dass mir jemand auf den Teller kuckt, und womöglich wieder was runternimmt, weil es über den mir verordneten Plan hinausgeht... oder noch schlimmer, ich muss noch was draufpacken, weil es zuwenig ist, aber ich habe doch grade gar keinen Hunger...

Natürlich nicht, warum auch? Der/die soll ja nicht darauf aufpassen, daß du nicht zuviel/zuwenig isst, sondern ob es mit dem Einschätzen richtig hinhaut, vielleicht ein paar Tips geben und dich etwas sicherer im Umgang mit Schätzungen machen. BE-Training eben.

Das war jetzt weniger auf ein Diabetiker-Hotel gemünzt, sondern eher auf @Llarians Beschreibung ihrer Kur. Auch wenn eine Kur kein Urlaub ist, finde ich Patientenakte mit BEs auf Tablett vergleichen (ok, sie hat nicht geschrieben, was und ob etwas passiert ist, wenn Ist und Soll nicht übereingestimmt haben) schon hart an der Grenze dessen, was ich mir bei einer Kur gefallen lassen würde... Also Training ist ok, mehr bitte nicht  :nein:

Zum Diabetiker Hotel - also da steht wohl ausser Frage, dass das Hotelpersonal da niemandem in seine Essensauswahl reinpfuschen darf.

Übrigens stelle ich mir das mit den BE-Angaben in der Speisekarte rechtlich etwas schwierig vor. Die wenigsten Köche wiegen alle Zutaten exakt ab, und dann kommt ein Diabetiker daher und verklagt das Hotel, weil auf der Karte 5 BE standen, es aber nur 4,5 waren und er zuviel gespritzt hat und unterzuckerte und wegen Schwindelgefühlen die Treppe runtergefallen ist...
Und wenn das Hotel das umgehen will, und nix mehr selber kocht, sondern nur Fertiggerichte aufwärmt, na ja, dann kann man auch zu Hause essen...

LG,
Anja

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Hotels für Diabetiker
« Antwort #26 am: Juli 07, 2006, 13:38 »
Das war jetzt weniger auf ein Diabetiker-Hotel gemünzt, sondern eher auf @Llarians Beschreibung ihrer Kur. Auch wenn eine Kur kein Urlaub ist, finde ich Patientenakte mit BEs auf Tablett vergleichen (ok, sie hat nicht geschrieben, was und ob etwas passiert ist, wenn Ist und Soll nicht übereingestimmt haben) schon hart an der Grenze dessen, was ich mir bei einer Kur gefallen lassen würde... Also Training ist ok, mehr bitte nicht  :nein:
Das mit der Kur war jemand anders. Bei mir war Bad Lauterberg im Rahmen einer stationären Neueinstellung mit eineinhalbwöchiger Schulung. Und die Schulung eben auch mit Diätassistentinnen... von denen dann halt eine geguckt hat, wie fit man mit der Umsetzung des gelernten war. In Bad Lauterberg ist eine "Fachklinik für Diabetes und Stoffwechselerkrankungen". Auch da macht man dann an einem Sportprogramm mit, hat mal nen Kochkurs, "Ausgang" in die "Stadt"... quasi ein Teupe-Vorläufer mit aber noch deutlich festeren stationären Strukturen. Da ich vom platten Land komme und es im städt. Krankenhaus daheim nur Unmengen von typ2ern gab, war Bad Lauterberg nach 11 Jahren DM der erste Kontakt zu Diabetikern in meinem Alter: Völlig neue Dimensionen...

Zitat
Übrigens stelle ich mir das mit den BE-Angaben in der Speisekarte rechtlich etwas schwierig vor. Die wenigsten Köche wiegen alle Zutaten exakt ab, und dann kommt ein Diabetiker daher und verklagt das Hotel, weil auf der Karte 5 BE standen, es aber nur 4,5 waren und er zuviel gespritzt hat und unterzuckerte und wegen Schwindelgefühlen die Treppe runtergefallen ist...
Und wenn das Hotel das umgehen will, und nix mehr selber kocht, sondern nur Fertiggerichte aufwärmt, na ja, dann kann man auch zu Hause essen...
Wie machen es Krankenhäuser... auch da ist sichergestellt, daß das, was ankommt, paßt. Und vor Verlassen der Küche durch Diätassistenten kontrolliert. Wer kennt nicht noch von vor zwanzig Jahren die Brotpakete: zwei normale Scheiben und eine einen Zentimeter bret, damit exakt die gewünschte Grammzahl herauskam. Das lief auch damals schon in den 70ern, daß eine Krankenhausküche das geliefert hat, was nötig war... und auch nicht nur für Diabetiker, sondern für Nierenkranke, frisch operierte, Magenschonkost, Pankreasschonkost Aufbaustufe II  und sonstwas. Wenn also etwas auf einer Speisekarte eines solchen DM-Hotels stünde, dann ist das Personal, das da auf dem Weg vom Essenmachen bis EssenaufdemTisch beteiligt ist, vermutlich auch entsprechend geschult.
Ich kenne über meine Eltern den Chefkoch enes Krankenhauses zuhause... Krankenhaus-Kochen ist anspruchsvoll... es soll billig sein (weil gerade da ne Mark rauszuholen ist), es muß medizinsichen Ansprüchen gerecht werden, es muß mit Rücksicht auf die Kranken mit einigen Gewürzen gespart werden, soll aber trotzdem nach mehr als nur "nichts" schmecken.... Bei einem DM-Hotel könnte er seine Qualifikationen einbringen (-> Bezahlung), sich aber trotzdem noch halbweg kochtechnisch austoben.

Grüße
Anja

Offline Hanuta

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Hotels für Diabetiker
« Antwort #27 am: Juli 07, 2006, 18:36 »
Danke für alle Antworten. In vielen Bereichen stimme ich Euch vollkommen zu. Wir Diabetiker müßen uns schon auf unser Gefühl verlassen können, gerade wenn es ums Essen geht.
Ich habe nun auch schon meinen Diab. seit über dreißig Jahren (die Frage, welcher Typ ich bin, erübrigt sich wohl).
Auch ich werde älter (nun schon fast 43 Lenze), und kann mich gerade nicht immer auf mein Gefühl verlassen. Alles läßt nach.
Aber, viele sehen dass schon richtig, bezogen auf meine Seiten. Sie soll für alle eine Infoplattform werde, und besonders für die älteren und neuen Diabetiker.
Denn, viele Hotels bieten doch auch Kost für uns an. Warum soll dass nicht auch nach außen für jeden zugänglich gezeigt werden?

Für weitere Antworten zu diesem Thema, bin ich Euch schon jetzt sehr dankbar

Robert

P.s, was würde Euch auf solch einer Diabetikerseite noch interessieren?

Offline Adrian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2721
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Hotels für Diabetiker
« Antwort #28 am: Juli 21, 2006, 12:17 »
Denn, viele Hotels bieten doch auch Kost für uns an.

Ich glaube, diese Diskussion hatten wir schonmal bzgl. Diabetikeressen im Flugzeug - oder war das in DSMD?
Meistens wird nur darauf geachtet, dass der GI nicht allzu extrem hoch ist und Zucker durch Durchfallstoffe ersetzt wird. Was mir wirklich etwas bringen würde, wäre: Die Anzahl der BEs, die Anzahl der Kalorien pro BE, der GI - und das ganze abends 30 min vor dem Essen, damit der DEA auch stimmt.

Da die meisten in diesem Forum T1 oder Insulinpflichtige T2-Diabetiker sind, bringt uns "Für Diabetiker geeignet im Rahmen..."-Kost nichts - ist eher schädlich. Deswegen, so vermute ich, werde die wenigsten von uns Hotels, die soetwas anbieten nicht kennen.

LG|Adrian
Cozmo mit Humalog