Autor Thema: Witz, kennt Ihr den?  (Gelesen 804793 mal)

Offline nuetzele

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 14018
  • Viele Grüße Rainer
Re: Witz, kennt Ihr den?
« Antwort #360 am: März 10, 2007, 19:51 »
 :lachen:
verflixte Technik
Viele Grüße Rainer

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16985
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Witz, kennt Ihr den?
« Antwort #361 am: März 13, 2007, 11:52 »
 :lachen:


"Herr Doktor, ich glaube, ich bin ein Keks"

"Hmmm... beschreiben sie doch mal: so ein kleiner runder?"

"Ja, stimmt"

"So mit kleinen Löchern drin?"

(aufgeregt)"Ja, ja - genau!"

"Und sie schmecken salzig?"

(noch aufgeregter)"Jaaa, sie kennen das also?"

"Das zwar nicht, aber dann sind sie kein Keks, dann sind sie ein Cracker..."
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline nuetzele

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 14018
  • Viele Grüße Rainer
Re: Witz, kennt Ihr den?
« Antwort #362 am: März 18, 2007, 19:01 »

Ein Mann in einem Heißluftballon hat die Orientierung verloren.
Er geht tiefer und sichtet eine Frau am Boden.
Er sinkt noch weiter ab und ruft:
"Entschuldigung, können Sie mir helfen?
Ich habe einem Freund versprochen, ihn vor einer Stunde zu treffen; und ich weiß nicht wo ich bin."

Die Frau am Boden antwortet:
"Sie sind in einem Heißluftballon in ungefähr 10 Meter Höhe über Grund.
Sie befinden sich auf dem 49. Grad, 28 Minuten und 11 Sekunden nördlicher Breite und 8. Grad, 28 Minuten und 58 Sekunden östlicher Länge."

"Sie müssen Ingenieurin sein" sagt der Ballonfahrer.

"Bin ich", antwortet die Frau, "woher wissen Sie das?"

"Nun", sagt der Ballonfahrer, "alles was Sie mir sagten ist technisch korrekt,
aber ich habe keine Ahnung, was ich mit Ihren Informationen anfangen soll,
und Fakt ist, dass ich immer noch nicht weiß, wo ich bin.
Offen gesagt, waren Sie keine große Hilfe. Sie haben höchstens meine Reise noch weiter verzögert."

Die Frau antwortet:
"Sie müssen im Management tätig sein."
"Ja," antwortet der Ballonfahrer, "aber woher wissen Sie das?"
"Nun," sagt die Frau, "Sie wissen weder, wo Sie sind, noch wohin Sie fahren.
Sie sind aufgrund einer großen Menge heißer Luft in Ihre jetzige Position gekommen. Sie haben ein Versprechen gemacht, von dem Sie keine Ahnung haben, wie Sie es einhalten können und erwarten von den Leuten unter Ihnen, dass sie Ihre Probleme lösen.
Tatsache ist, dass Sie nun in der gleichen Lage sind, wie vor unserem Treffen, aber merkwürdigerweise bin ich jetzt irgendwie Schuld dran!"

Viele Grüße Rainer

Offline vreni

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 70957
  • Country: ch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Witz, kennt Ihr den?
« Antwort #363 am: März 18, 2007, 19:10 »
 :ja: :D

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16985
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Witz, kennt Ihr den?
« Antwort #364 am: März 19, 2007, 10:16 »
 :lachen: :lachen: :super:


Drei Chinesen kommen nach Hamburg und wollen auch die Reeperbahn "besuchen". Da sie verantwortungsvoll sind wollen sie vorher aber noch Kondome kaufen. Also rein in die nächste Drogerie. Da sie der deutschen Sprache nicht mächtig sind überlegen sie, wie sie sich verstänlich machen sollen. Also packt jeder sein Ding aus, legt es auf den Tresen, daneben 5 Euro und sehen den Verkäufer erwartungsvoll an.

Dieser stutzt erst, macht dann seinen Reißverschluß auf, legt sein Ding auch auf Tresen und streicht von jedem die 5 Euro ein: "Gewonnen, gewonnen, gewonnen..."
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Cosi

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1777
  • Country: de
  • Diabetes Typ 1 seit 21.02.1959
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Witz, kennt Ihr den?
« Antwort #365 am: März 19, 2007, 11:25 »
 :lachen:

schon lange nicht mehr so gelacht  :lachen:

Gruß Cosi

Offline vreni

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 70957
  • Country: ch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Witz, kennt Ihr den?
« Antwort #366 am: März 20, 2007, 10:58 »
Ölwechsel  
 
Anleitung für Frauen:

In die Werkstatt fahren, spätestens 15.000 km nach dem letzten Ölwechsel.
Kaffee trinken.
Nach 15 Minuten Scheck ausstellen und mit ordentlich gewartetem Fahrzeug Werkstatt verlassen.
Ausgaben: Ölwechsel:  40 Euro
Kaffee: 1 Euro
Gesamt: 41 Euro


Anleitung für Männer:
Ins Zubehörgeschäft fahren, 50 Euro für Öl, Filter, Ölbinder, Reinigungscreme und einen Duftbaum ausgeben.
Entdecken, dass Behälter für Altöl voll ist. Anstatt ihn zur Tankstelle zu bringen, Öl in Loch im Garten schütten.
Eine Dose Bier öffnen, trinken.
Fahrzeug aufbocken. Vorher 30 Minuten lang Klötze dafür suchen.
Klötze unter Sohnemanns Tretauto finden.
Vor lauter Frust eine Dose Bier öffnen, trinken.
Ablasswanne unter Motor schieben.
16er Schraubenschlüssel suchen.
Aufgeben und verstellbaren Schraubenschlüssel verwenden.
Ablassschraube lösen.
Ablassschraube in Wanne mit heißem Öl werfen. Sich dabei mit heißem Öl beschmieren.
Sauerei aufputzen.
Bei einem weiteren Bier beobachten, wie das Öl abläuft.
Ölfilterzange suchen.
Aufgeben. Ölfilter mit Schraubenzieher einstechen und abschrauben.
Bier.
Kumpel taucht auf. Bierkiste mit ihm zusammen leeren. Ölwechsel morgen beenden.
Nächster Tag: Ölwanne voll mit Altöl unter dem Fahrzeug vorziehen.
Bindemittel auf Öl streuen, das während Schritt 18 verschüttet wurde.
Bier - nein, wurde ja gestern getrunken.
Zum Getränkemarkt gehen, Bier kaufen.
Neuen Ölfilter einbauen, dabei dünnen Ölfilm auf die Ölfilterdichtung aufbringen.
Ersten Liter Öl in den Motor einfüllen.
Sich an die Ablassschraube aus Schritt 11 erinnern.
Schnell die Schraube in der Ablasswanne suchen.
Sich erinnern, dass Altöl zusammen mit der Schraube im Garten entsorgt wurde.
Bier trinken.
Loch wieder ausheben, nach der Schraube suchen.
Den ersten Liter frischen Öls auf dem Boden der Garage wiederfinden.
Bier trinken.
Beim Anziehen der Ablassschraube mit dem Schraubenschlüssel abrutschen, die Fingerknöchel an der Karosserie anschlagen.
Kopf auf Bodenfliesen schlagen, als Reaktion auf Schritt 31.
Mit wüsten Flüchen beginnen.
Schraubenschlüssel wegschleudern.
Weitere 10 Minuten fluchen, weil der Schraubenschlüssel die an der Wand angepinnte ´Miss Dezember´ in die linken Brust getroffen hat.
Bier.
Hände und Stirn reinigen und vorschriftsmäßig verbinden, um Blutfluss zu stoppen.
Bier.
Bier.
Vier Liter frisches Öl einfüllen.
Bier.
Auto von Böcken ablassen.
Einen der Klötze dabei kaputtmachen.
Fahrzeug zurücksetzen danach Bindemittel auf das in Schritt 23 verschüttete Öl streuen.
Bier.
Probefahrt.
Auf die Seite gewinkt und wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss verhaftet werden.
Fahrzeug wird abgeschleppt.
Kaution stellen, Fahrzeug vom Polizeihof abholen.
Ausgaben: Teile: 50 Euro
Anzeige wegen Trunkenheit:  1500 Euro
Abschleppkosten: 100 Euro
Kaution: 150 Euro
Bier: 20 Euro
Gesamt: 1820 Euro


 ;D

 

Offline nuetzele

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 14018
  • Viele Grüße Rainer
Re: Witz, kennt Ihr den?
« Antwort #367 am: März 20, 2007, 11:04 »
Typisch Frau  ;D  keine Ahnung wie man richtig Ölwechsel macht  ;D

 :lachen:
Viele Grüße Rainer

Offline vreni

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 70957
  • Country: ch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Witz, kennt Ihr den?
« Antwort #368 am: März 20, 2007, 16:33 »

Chemische Analyse der Frau

Element: Frau
Symbol: Fr
Entdecker: Adam

Bevorzugte Werte: 91-71-91, jedoch sind auch Isotope von 63-25-51 bis 152-180-152 bekannt.

Vorkommen: Überall, wo Mann (Ma) zu finden ist, aber selten in dem sehr reaktiven, energiereichen unverheirateten Zustand. Überschuss in allen städtischen Gegenden.

Physikalische Eigenschaften: Metastabil, häufig spontane Dehydratation ("weint"). Gefriert in Sekundenschnelle. Absolut unberechenbar. Schmilzt bei geeigneter Behandlung. Sehr bitter, wenn nicht gebührend beachtet. Kommt in vielen Zuständen vor, von jungfräulichem Metall hin zu gemeinem Erz. Nicht magnetisch, aber wird von Münzen und Sportwagen angezogen. Im natürlichen Zustand variiert das Exemplar beträchtlich. Oft ist es so geschickt künstlich verändert, dass die Veränderung nur dem geübten Auge aufffällt. Begrenzt haltbar, verliert manchmal über Nacht alle positiven Eigenschaften.

Chemische Eigenschaften: Große Affinität für Au (Gold), Ag (Silber), und C (Kohlenstoff, allerdings nicht in Graphit-Modifikation sondern Diamant). Kann heftig reagieren, wenn es allein gelassen wird. Absorbiert große Mengen Nahrung. Eine sehr wünschenswerte Reaktion kann mit Reagentien wie Ethanol und bestimmten Pheromonen in Gang gesetzt werden, wobei häufig ein Katalysator nötig ist (mindestens fünfmal täglich "ich liebe dich!"). Oft beschleunigt Dunkelheit die Reaktion.

Lagerung: Die besten Resultate werden zwischen 18 und 25 Jahren erreicht.

Nutzen: Oft sehr dekorativ. Nutzen als Tonikum bei niedergeschlagener Stimmung. In kalten Nächten bei geeigneter Vorbereitung auch als Heizkissen.

Tests: Exemplar nimmt einen rötlichen Farbton an, wenn im natürlichen, unbearbeiteten Zustand entdeckt. Wird grün, wenn neben einem schöneren Exemplar plaziert.

Sicherheitshinweise:

Stärkste bekannte reduktive Agens (Geld und Ego).
Reaktionsträge in ungeübten Händen.
Exemplar muss mit höchster Vorsicht behandelt werden, wenn Experiment glücken soll.
Es ist illegal, mehr als ein Exemplar zu besitzen, außerdem verliert Ma (Mann) früher oder später die Kontrolle über zwei oder mehr parallel ablaufende Reaktionen mit Fr (Frau) da die Verbindung MaFr2 sehr, sehr instabil ist und gelegentlich einen Super-Gau auslösen kann.
Muß unbedingt von der unerwünschten Nebenreaktion zu Ma2Fr abgehalten werden.

 ;)
 


Offline nuetzele

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 14018
  • Viele Grüße Rainer
Re: Witz, kennt Ihr den?
« Antwort #369 am: März 20, 2007, 17:14 »
Das relativiert den Ölwechsel  ;D  ;D  ;D  :duck:
Viele Grüße Rainer