Autor Thema: Fernbedienung für Pumpe  (Gelesen 20513 mal)

Schnurble

  • Gast
Re: Fernbedienung für Pumpe
« Antwort #10 am: Juni 30, 2006, 10:25 »
Hi,

Zitat
Soweit ich weiß, hört die Paradigm "auch einfach auf zu laufen", weil es glaube ich eine gesetzliche Vorschrift ist.
Nein, ist es nicht, nur die Roche Pumpen hören auf zu laufen. Die Paradigm läuft so lange bis sie kaputt geht...

Zitat
Eine Pumpe ohne Luer-Lock würde mir nicht ins Haus kommen, solange es Alternativen gibt!
Dazu zwingt Dich auch keiner, trotzdem darfst Du auch andere Meinungen gelten lassen...

Zitat
Warum? Ganz einfach du bist festgenagelt, die kannst nur Katheter von MedTronic nehmen, das ist als wenn du nur bei einer Tankstelle tanken könntest.
Da ich mich, wie die meisten, auf einen Katheter festgelegt habe und den nun immer benutze, ist es mir reichlich egal, ob es jetzt noch zig andere Katheter gibt, die ich nicht benutzte, oder nur ein paar...

Zitat
außerdem kann der Luer-Lock Anschluß eigentlich nicht so unpraktisch sein, weil er der Standart Anschluß m Krankenhaus ist!
Hab ich nie behauptet, dass er unpraktisch ist, nur mir persönlich kam er sehr fummelig vor, und der Paradigm Anschluss nicht. Auch hier habe ich betont, dass das mein ganz persönlicher Eindruck ist, der mitnichten Anspruch auf Allgemeingültigkeit erhebt.

Zitat
Für die Paradigm gibt es ja nur spezielle Katheteranschlüsse. Sind die auch abkoppelbar?
Ja, die sind alle abkoppelbar. Es gibt übrigens die gängigen Katheterarten alle auch für die Paradigm, also Stahl zum senkrecht einstechen, und Teflon senkrecht oder schräg, alles mit verschiedenen Nadel- und Schlauchlängen.

Zitat
Ich habe außerdem eine Pflasterallergie, da soll es doch spezielle Folien geben. Kann man die auch für die Paradigm benutzen?
Da würde ich Dir empfehlen, evtl. alle möglichen Katheter erstmal auszuprobieren, und dann, wenn Du einen gefunden hast, wo Du das Pflaster verträgst, die passende Pumpe dazu zu nehmen. Die speziellen antiallergenen Folienpflaster gibt es natürlich auch, die werden auf die Haut geklebt, und der Katheter da drauf, so hat Deine Haut keinen direkten Kontakt mit dem Pflasterkleber des Katheters. Da ist es dann völlig Wurscht, welchen Katheter Du nimmst. Und es gibt auch ein Spray (heisst glaube ich Cavillon), das funktioniert auch so, dass Du das auf die Haut sprühst, und dann den Katheter draufsetzt, so dass das Spray eine Trennschicht zwischen Deiner Haut und dem Pflasterkleber bildet.

Zitat
Nein es gibt auch eine Paradigm mit Luer-Lock-Anschluß wie gesagt, ich würde keinen anderen empfehlen, weil du mit einem Luer-Lock-Anschluß die Katheter von ALLEN Herstellern nutzen kannst,
Es gibt keine Paradigm mit Luer-Lock, nur mit dem Minimed-Anschluss. Die älteren Pumpen von Minimed hatten LuerLock, das waren aber keine Paradigm Pumpen und sind meines Wissens auch nicht mehr zu bekommen.

LG,
Anja

Offline Matthias Widner

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 717
  • Diabetes beeinflusste mein Leben ?!?
    • DiabetesIndex
Re: Fernbedienung für Pumpe
« Antwort #11 am: Juni 30, 2006, 10:55 »
Anja, auch wenn ich sagen muss, dass ich absolut kein Fan davon bin, wenn Firmen ihren eigenen Standard herausgeben. Dies nervt mich schon in der Informatik, und ich persönlich auch nicht nachvollziehen kann, warum der Luer Lock "fummelig" sei, geb ich Dir natürlich Recht. Der Vergleich Tankstellen- und katheterauswahl ist sehr gewagt. Die alten Minimedpumpen sind noch zu bekommen, aber nur "solange der Vorrat reicht". Von einer Paradigm spricht man aber der 511. Die 508er hatte noch keinen "Spitznamen". Danke für die Infos mit dem Spray und Folienpfaster. Eine Freundin von mir hat vor kurzem ein ähnliches Problem geäußert. Und ein letztes Mal: (weil es so schön war): Jan, die ROCHE Pumpen sind als einzige zeitlimitiert. Alle anderen laufen ein Leben lang, zumindest so lange "ihr Leben" dauert.;)
www.spaceindex.de - Günstiger Webspace
www.diabetesindex.de - Diabetes - Informationsportal
www.diabetessoftware.de - Der Name ist Programm ;)
www.diabetes-zentrale.de - Diabetes Zentrale e.V.

guest704

  • Gast
Re: Fernbedienung für Pumpe
« Antwort #12 am: Juni 30, 2006, 11:02 »
Ich weiß aber nicht was an dem Zeitlimit so schlecht sein soll? Du bekommst alle 4 Jahre eine neue Pumpe, und weißt das sie NEU ist und dementsprechend gut funtioniert. Aber da war auf jeden Fall was mit 4 Jahren, kann sein das man die anderen dann einschicken musste oder so, damit sie general überholt werden... die kannst du dann nicht einfach 8 Jahre benutzen.. und ich hab NICHT gesagt dass der Service von Minimed schlecht ist, ich sagte ich habe gehört das er schlecht sein soll. Ist ein kleiner aber feiner Unterschied.

Offline Matthias Widner

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 717
  • Diabetes beeinflusste mein Leben ?!?
    • DiabetesIndex
Re: Fernbedienung für Pumpe
« Antwort #13 am: Juni 30, 2006, 11:09 »
Hi,

also meines Wissens hast du auf die anderen Pumpen 4 Jahre Garantie. Danach nur noch eingeschränkt. Nutzen kannst du sie so lange du willst. Zu eingeschränkter Laufzeit. Ich sag nur Abzockmentalität, wenn eine Firma alle 4 Jahre 3,5 T Euro von der KK haben will. Hinzukommt, dass zum Beispiel meine alte A Pumpe einfach ausgegangen war. Natürlich wusste ich, dass ihre 2 Jahre ablaufen, hab es aber vergessen. Leichte Keto Gefahr, weil ich auch noch mein Pen vergessen hatte (verwirrter Prof. halt ;)

Zu Minimed, kann ich mich nicht direkt persönlich äußern. Ich hab eigentlich - auf über meine Seite diabetesindex.de - das gleiche gehört wie hier. Es ist eine ganz normale Firma, die auch mal unmotivierte Mitarbeiter im Service hat. Aber meistens hab ich posititve Sachen gehört, wie im Extrembeispiel Einflug einer Pumpe in Südmarokko, weil sie hops gegangen ist. Wahrscheinlich zuviel Sand abbekommen ;)
www.spaceindex.de - Günstiger Webspace
www.diabetesindex.de - Diabetes - Informationsportal
www.diabetessoftware.de - Der Name ist Programm ;)
www.diabetes-zentrale.de - Diabetes Zentrale e.V.

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Fernbedienung für Pumpe
« Antwort #14 am: Juli 02, 2006, 00:28 »
(Accu-Chek ist übrigens die einzige Firma mit dem 2-Pumpen-System)

Das braucht man aber nicht unbedingt. Die Deltec Cozmo kommt mit einer Garantie, daß innerhalb von 12 Stunden nach Anruf eine Ersatzpumpe geliefert wird, auch wenn man nicht gerade zuhause ist. Derzeit liegt der Schnitt aber tatsächlich bei 4 Stunden. Und da ist die Hotline auch 24/7 erreichbar, also gibtes den Austausch bei Bedarf auch am WE/Feiertagen.

Und wenn man in den Urlaub fährt kann man sich kostenlos eine Ersatzpumpe mitnehmen.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Fernbedienung für Pumpe
« Antwort #15 am: Juli 02, 2006, 00:36 »
Nein es gibt auch eine Paradigm mit Luer-Lock-Anschluß

Seit wann?
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

guest704

  • Gast
Re: Fernbedienung für Pumpe
« Antwort #16 am: Juli 02, 2006, 00:50 »
Nein es gibt auch eine Paradigm mit Luer-Lock-Anschluß

Seit wann?

Schon immer oder zumindest gab es die wenn ich mich nicht ganz täusche... ich glaube bei der größeren...

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Fernbedienung für Pumpe
« Antwort #17 am: Juli 02, 2006, 00:50 »
so, bei minimed hingegen ist es so: du kannst zwar nur von einer einizigen firma die katheter bestellen, aber du hast eine große auswahl, so dass für jeden was dabei ist.

Ja, ich trage ja auch einen Minimed Quickset an meiner Cozmo. Den gibt es auch für Paradigm.

Aber jetzt stell dir mal vor, irgendwann erfindet einer den Super-Duper-Über-Katheter. Und weil er Wert auf Standard legt (und möglichst viele potentielle Kunden haben will) verpasst er ihm einen Luer Lock. Alle können ihn nutzen wenn sie wollen, nur die Paradigm-User nicht.
Für den Paradigm User, der den gar nicht nutzen will ist das kein Problem. Für mich persönlich wäre das eins, weil ich nämlich gern einen 12er Teflon hätte. Und irgendwann kommt der; dann will ich wechseln können.

Das spricht jetzt nicht generell gegen die Paradigm, aber das zeigt schon, welche Gedanken man sich auch machen kann.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Fernbedienung für Pumpe
« Antwort #18 am: Juli 02, 2006, 00:52 »
Schon immer oder zumindest gab es die wenn ich mich nicht ganz täusche... ich glaube bei der größeren...


Doch, da täuscht du dich: http://www.florian-mueller.de/shop/index.php?main_page=product_info&products_id=1097

Auszug:
Zitat
Hinweis: Paradigm-Insulinpumpen verfügen nicht über einen Luer-Lock-Anschluss für die Katheter. Daher passen nur Katheter, die auch als Paradigm-kompatibel ausgelobt werden. Dies bitte bei Katherbestellungen beachten!
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

guest704

  • Gast
Re: Fernbedienung für Pumpe
« Antwort #19 am: Juli 02, 2006, 00:58 »
Ich weiß aber, dass ich Paradigm Katheter mit der Spirit benutzt habe, bevor ich zu Accu-Chek gewechselt bin... aber ist ja wurscht, wer sich für MiniMed entscheidet, muss damit rechnen, dass das weiter individualisiert wird, bzw. muss sich überlegen, ob er einen Standart Anschluß will, oder eben einen eigenbrödler Anschluß...

Leider gibt es auf der Homepage von MiniMed nicht wirklich detaillierte Infos...