Autor Thema: HbA1c-Wert...  (Gelesen 16241 mal)

Offline MrElch

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 286
  • Country: de
  • Das muß das Boot abkönnen!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
HbA1c-Wert...
« am: Mai 22, 2006, 00:27 »
Hallo wiedereinmal...

Ich lese oft hier von Werten wie 5,3 oder 5%...
In der Schulung hat man uns nun gesagt, für uns Typ 1 wären werte zwischen 7 und 6.5 gut...
Wenn es um die 6 oder gar unter 6% ginge, so sagte man uns, hätte man zuviel Hypos dabei, und das sei
dann nicht so gut...

Wie seht ihr das?

Grüße MrElch :elch:
"Machen Sie Fotos von einlaufender Besatzung, nicht von auslaufender" - "Wieso das?" - "Weil sie dann Bärte haben."

Offline Andi

  • Android-Smartphone-Fan
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 7586
  • Country: de
  • Oben ohne find ich gut
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: HbA1c-Wert...
« Antwort #1 am: Mai 22, 2006, 06:50 »
Guten Morgen

Den HbA1C ausschliesslich am Wert zu beurteilen, ist IMHO nicht wirklich ausreichend. :nein:

Der HbA1C ist eine Mischung aus allen BZ-Werten der etwa letzten drei Monaten. Daraus resultiert, daß sich hohe und niedrige Werte ausgleichen müssen, damit der HbA1C "passt" :gruebeln:

Das dumme daran ist, daß hohe Werte also recht oft mit niedrigen Werten "bekämpft" werden müssen :mauer:
Und genau das ist der Punkt, der nicht in Ordnung ist. Also braucht es noch die Standardabweichung, die angibt, wie groß die Schwankung um den Mittelwert der Messwerte schwanken. :ja:

Und wenn wir wissen, daß Schwankungen nicht gut sind, läßt sich sagen, daß ein guter/niedriger HbA1C mittels Schwankungen nicht so gesund ist, wie ein etwas schlechterer HbA1c mit niedriger Schwankungsbreite. :)

Das "NONPLUSULTRA" ist also ein guter HbA1C bei niedrigen BZ-Schwankungen :super:

Und all dies unter Berücksichtigung der BZ-Einstellbarkeit und den täglichen Lebensbedingungen, sowie Therapiemöglichkeiten unter einen Hut bringen, ist die hohe Kunst, einen vernünftigen/guten HbA1C hinzulegen.


Gruß Andi
.                                                       ,---> SiDiary ==> Bericht ist für den DOC
FSL3 ---> JugGluco ---> xDrip ---{
                                                        `---> GARMIN Fenix6PRO ==> BZ Live ist für mich! ;D

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: HbA1c-Wert...
« Antwort #2 am: Mai 22, 2006, 07:19 »
Guten Morgen!

Andi hat ja schon das wichtigste erwähnt dem möchte ich nur noch hinzufügen das man
auch immer auf den Normbereich des Labors achten sollte. Der Normbereich unterscheidet sich von Labor zu Labor,
kommt drauf an welche Methode das Labor zur Bestimmung des HbA1c anwendet.

Grüße

Markus

Offline MrElch

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 286
  • Country: de
  • Das muß das Boot abkönnen!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: HbA1c-Wert...
« Antwort #3 am: Mai 22, 2006, 07:57 »
Guten Morgen!

Ah, jetzt ja!  ;D

Hab Dank für die gute Erklärung!

Wenn man so überlegt, ist es natürlich logisch mit der Standartabweichung... steht ja auch in SiDiary!
Aber sonst "hört" man halt nur vom HbA1c-Wert und sonst nix.... und des kam mir komisch vor...

Was wäre denn eine "gute" Standartabweichung? Die, die z.B. in SiDiary standardmäßig als gut steht,
hab ich erstmal abgeändert...  :rotwerd:

Und das mit dem Labor hamse uns auch gesagt.... Wir sollen drauf ahten, wenn wir unsere Werte vergleichen wollen,
das es immer das gleiche Labor ist, und die Ergebnisse kopiert bekommen, das steht denn der Referenzwert des Labors drauf.


So nun mal was Frühstücken... heut darf mein HA nämlich ordentlich Rezepte und Überweisungen rausrücken...  ;)

Schöne Grüße MrElch :elch:
"Machen Sie Fotos von einlaufender Besatzung, nicht von auslaufender" - "Wieso das?" - "Weil sie dann Bärte haben."

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: HbA1c-Wert...
« Antwort #4 am: Mai 22, 2006, 20:51 »
Tja stellt euch vor, hier in Frankfurt gibt es Internet-Cafès ;D

Als gut würde ich eine Standardabweichung unter 50 ansehen, als sehr gut eine unter 40. (Auch noch okay ist unter 60, aber darüber sollte man sich schon mal Gedanken machen, woran das liegen könnte)

Zum 1c noch ein kleiner Nachtrag: Werte, die weniger als 3 Stunden zuhoch/zu tief waren gehen gar nicht erst ins 1c ein, weil die Verbindung 'Glucose<->Hämoglobin' in diesem Zeitraum noc reversibel ist :zwinker:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Andi

  • Android-Smartphone-Fan
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 7586
  • Country: de
  • Oben ohne find ich gut
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: HbA1c-Wert...
« Antwort #5 am: Mai 22, 2006, 22:04 »
Zum 1c noch ein kleiner Nachtrag: Werte, die weniger als 3 Stunden zuhoch/zu tief waren gehen gar nicht erst ins 1c ein, weil die Verbindung 'Glucose<->Hämoglobin' in diesem Zeitraum noc reversibel ist :zwinker:

Genau das ist ja die Krux an einem vermeintlich guten HbA1c :ja:
Der Wert an sich ist zwar in Ordnung, aber wenn der Wert durch große Schwankungen erkauft wird, taugt der leider nicht wirklich viel :nein:


Gruß Andi
.                                                       ,---> SiDiary ==> Bericht ist für den DOC
FSL3 ---> JugGluco ---> xDrip ---{
                                                        `---> GARMIN Fenix6PRO ==> BZ Live ist für mich! ;D

Offline moewe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Country: de
  • Elfen sind zauberhaft...
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: HbA1c-Wert...
« Antwort #6 am: Mai 22, 2006, 22:15 »
Tja stellt euch vor, hier in Frankfurt gibt es Internet-Cafès ;D

Als gut würde ich eine Standardabweichung unter 50 ansehen, als sehr gut eine unter 40. (Auch noch okay ist unter 60, aber darüber sollte man sich schon mal Gedanken machen, woran das liegen könnte)

Zum 1c noch ein kleiner Nachtrag: Werte, die weniger als 3 Stunden zuhoch/zu tief waren gehen gar nicht erst ins 1c ein, weil die Verbindung 'Glucose<->Hämoglobin' in diesem Zeitraum noc reversibel ist :zwinker:

an der Oder oder am Main? 
DM1 seit 1974, CSII seit 31.1.06, jetzt Akku Chek Combo mit Novorapid, Akku Chek Aviva, Connect, Guide,  Sidiary für Iphone, online und USB-Stick (leider nicht mehr)

Offline Andi

  • Android-Smartphone-Fan
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 7586
  • Country: de
  • Oben ohne find ich gut
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: HbA1c-Wert...
« Antwort #7 am: Mai 22, 2006, 22:21 »
an der Oder oder am Main? 


IMHO FFM  :ja:


Gruß Andi
.                                                       ,---> SiDiary ==> Bericht ist für den DOC
FSL3 ---> JugGluco ---> xDrip ---{
                                                        `---> GARMIN Fenix6PRO ==> BZ Live ist für mich! ;D

Offline moewe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Country: de
  • Elfen sind zauberhaft...
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: HbA1c-Wert...
« Antwort #8 am: Mai 22, 2006, 22:38 »
an der Oder oder am Main? 


IMHO FFM  :ja:


Gruß Andi

na da hab ich meinen Compi doch am Arbeitsplatz, in FFM... der is auch mit Internetanschluß und kostet mich nix...  :lachen:
DM1 seit 1974, CSII seit 31.1.06, jetzt Akku Chek Combo mit Novorapid, Akku Chek Aviva, Connect, Guide,  Sidiary für Iphone, online und USB-Stick (leider nicht mehr)

Offline MrElch

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 286
  • Country: de
  • Das muß das Boot abkönnen!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: HbA1c-Wert...
« Antwort #9 am: Mai 22, 2006, 22:46 »
Nabend!  ;D

Habt Dank für die Antworten... so langsam bekomme ich das für mich wichtige alles zusammen...
Ein Mix aus vielen Antworten und Meinungen....  ;) :)

Grüße MrElch :elch:
"Machen Sie Fotos von einlaufender Besatzung, nicht von auslaufender" - "Wieso das?" - "Weil sie dann Bärte haben."