Autor Thema: HbA1c-Wert...  (Gelesen 16220 mal)

Offline Angela

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6660
  • Country: at
  • jedem das seine, mir am meisten!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: HbA1c-Wert...
« Antwort #20 am: Mai 24, 2006, 08:52 »
also bei mir ist das Problem noch viel blöder: Ich habe z.B. 89 Ausgangswert und Hunger. Abends muß ich pro BE 2 IE spritzen, weil ich aber zu langsam verdaue, teile ich das z.b auf: angenommen bei 4 BE spritze ich 4IE gleich und 4 IE verteilt auf 1 Stunde.  Dann kann es passieren (und das ist verschieden), daß ich 1 Stunde nach dem Essen bei 40 bin. Wenn ich dann korrigiere bis die Hyposymptome weg sind (ich also wieder was auf dem Bildschirm erkennen kann z.B), muß ich (weil ja der Bolus noch wirkt) mindestens 2 BE TZ mampfen.  Da kann ich dann schonmal anfangen mich zu ärgern, weil ich weiß, daß ich jetzt nicht mehr verhindern kann, daß ich weitere 3-4 Stunden später bei 300 bin, da es ja blöd ist, in den laufenden (verzögerten) Bolus zu korrigieren. 
jaja das kenn ich auch. Für mich ist es immer schlimm wenn wir auf Urlaub fahren. Da geht es mir auch so, das ich 1 - 2 Stunden später einen Hypo habe und dann geht rauf und am nächsten Tag am morgen.  ::) Aber wie auch Corinna schon sagte, in so einem Fall spritze ich auch in den laufenden Bolus rein. Urlaub ist für mich echt ein Horror immer mit Abendessen. Ich hab da einen Faktor 2,4 (in der früh 0,8 und am abend 2,4) und da kommt dann schon einiges zusammen. Mir wären im Urlaub nur Frühstückspension lieber, aber das mag Martin nicht so sehr. Im Urlaub hab ich immer die tollsten Morgenwerte.   ::)
**************
 :unschuldig: LGAngela :unschuldig:

Schnurble

  • Gast
Re: HbA1c-Wert...
« Antwort #21 am: Mai 24, 2006, 10:58 »
also bei mir ist das Problem noch viel blöder: Ich habe z.B. 89 Ausgangswert und Hunger. Abends muß ich pro BE 2 IE spritzen, weil ich aber zu langsam verdaue, teile ich das z.b auf: angenommen bei 4 BE spritze ich 4IE gleich und 4 IE verteilt auf 1 Stunde.  Dann kann es passieren (und das ist verschieden), daß ich 1 Stunde nach dem Essen bei 40 bin. Wenn ich dann korrigiere bis die Hyposymptome weg sind (ich also wieder was auf dem Bildschirm erkennen kann z.B), muß ich (weil ja der Bolus noch wirkt) mindestens 2 BE TZ mampfen.  Da kann ich dann schonmal anfangen mich zu ärgern, weil ich weiß, daß ich jetzt nicht mehr verhindern kann, daß ich weitere 3-4 Stunden später bei 300 bin, da es ja blöd ist, in den laufenden (verzögerten) Bolus zu korrigieren.

Ich schliesse mich hier meinen Vorpostern an. Wenn Du weisst, dass Deine ursprüngliche Essens- und Bolusmenge zusammenpassen, und Du anschliessend TZ mampfst, dann ist das ja keine Korrektur, für den TZ Insulin zu geben, sondern nur ein weiterer Bolus für weitere KHs.

Die Alternative ist, den Bolus komplett zu verzögern, also teilt die Pumpe die 8 IE so auf, daß sie gleichmäßig in den nächsten 1-2 Stunden (je nach dem, was im Essen ist) abgegeben werden. Das klappt meistens besser. Aber oft bin ich dann trotzdem 4-5 Stunden später zu hoch. Albern, gell? Nun sagt mir mal, wie ich das hinkriegen soll.
Ist das immer der Fall? Dann hilft vielleicht, den BE Faktor etwas zu erhöhen, aber das Insulin auch länger zu verzögern, um mit dem Mehr an Insulin den späteren Anstieg auszubremsen.

Oder tritt das nur manchmal auf? Z.B. wenn Du etwas Eiweissreiches gegessen hast? Ich habe so ca. 5 Stunden nach dem Genuss von Fleisch immer einen starken BZ-Anstieg, da muss ich für ein kleines Steak oder zwei Wienerle soviel Insulin geben wie für eine BE... (Hat mich viel Zeit und Nerven gekostet, das rauszufinden, aber seit ich das weiss läuft es viel besser.)

LG,
Anja

Offline MrElch

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 286
  • Country: de
  • Das muß das Boot abkönnen!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: HbA1c-Wert...
« Antwort #22 am: Mai 24, 2006, 12:07 »
P.S.: MrElch, mach dir keine Sorgen, das ist bei mir erst seit 2 Jahren so.  Da hast du noch ca. 30 Jahre DM-Karriere ohne Probleme vor dir  :zwinker:

Keine Sorge...  :) Auf der Schulung hab ich 3 Leute dabei gehabt, die haben ganz andere Storys erzählt...
Das war im ersten Moment viel schlimmer für mich...

Mittlerweile denke ich eh, ich werde ganz anders reagieren in der Zukunft und wenn ich nicht mehr allein damit klar komme, dann
geh ich halt noch mal zum einstellen zur Schulung oder so... oder hol mir dort ambulant hilfe...
Diese Station dort ist bisher eh die beste ärztliche Einrichtung die ich je angetroffen habe!

Also wenn jemand hier im Kreis ROW wohnt... Rotenburger Diakonie Krankenhaus Station 23! Kann ich nur wärmstens empfehlen!!!  ;D

Viele Grüße

MrElch :elch:
"Machen Sie Fotos von einlaufender Besatzung, nicht von auslaufender" - "Wieso das?" - "Weil sie dann Bärte haben."

Offline moewe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Country: de
  • Elfen sind zauberhaft...
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: HbA1c-Wert...
« Antwort #23 am: Mai 24, 2006, 12:34 »

Ich schliesse mich hier meinen Vorpostern an. Wenn Du weisst, dass Deine ursprüngliche Essens- und Bolusmenge zusammenpassen, und Du anschliessend TZ mampfst, dann ist das ja keine Korrektur, für den TZ Insulin zu geben, sondern nur ein weiterer Bolus für weitere KHs.

Okay, da stecke ich bei den Versuchsreihen noch am Anfang. Aber ich werd mir deinen Rat zu Herzen nehmen, Anja.

Zitat

Ist das immer der Fall? Dann hilft vielleicht, den BE Faktor etwas zu erhöhen, aber das Insulin auch länger zu verzögern, um mit dem Mehr an Insulin den späteren Anstieg auszubremsen.

Oder tritt das nur manchmal auf? Z.B. wenn Du etwas Eiweissreiches gegessen hast? Ich habe so ca. 5 Stunden nach dem Genuss von Fleisch immer einen starken BZ-Anstieg, da muss ich für ein kleines Steak oder zwei Wienerle soviel Insulin geben wie für eine BE... (Hat mich viel Zeit und Nerven gekostet, das rauszufinden, aber seit ich das weiss läuft es viel besser.)

Es tritt nicht immer auf, wird aber seit 2 Jahren etwa immer schlimmer. Also frühstücke ich morgens fettarm (Obstsalat mit einem Löffel Müsli und einem großen Klecks Magerquark) Da kann ich die 4 BE meistens mit 10 IE auf einmal erledigen. Da ich nicht vorher weiß, wann das nicht klappt, ist es immer ein wenig Glücksspiel, wo ich mittags rauskomme. Also bei mir scheint es vor allem Fett zu sein, was meinen Verdauungstrakt lahmlegt. Ist ja auch bei gesunden Menschen normal, bei mir eben heftiger. Mittags teile ich den Bolus dann 1:1 auf 1,5 Stunden auf, abends bei einem normalen Ausgangswert gibts die gesamte Menge verzögert auf 1-1,5 Stunden, je nachdem, wieviel BE ich essen will und wie der Ausgangswert ist.
Ich habe mir angewöhnt, vor dem Essen TZ zu mir zu nehmen, wenn der Ausgangswert <90 ist, dann komme ich einigermaßen hin. Ich denke mal, daß ich in der Richtung weiterforschen werde.

LG Ulrike

DM1 seit 1974, CSII seit 31.1.06, jetzt Akku Chek Combo mit Novorapid, Akku Chek Aviva, Connect, Guide,  Sidiary für Iphone, online und USB-Stick (leider nicht mehr)

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: HbA1c-Wert...
« Antwort #24 am: Mai 29, 2006, 11:22 »
na da hab ich meinen Compi doch am Arbeitsplatz, in FFM...

Na sowas dummes: ich bin da abends zwei Stunden rumgelaufen, da hätte ich auch zu dir kommen und dir deine Privatschulung geben können :zwinker:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: HbA1c-Wert...
« Antwort #25 am: Mai 29, 2006, 11:28 »
Unter diesem Aspekt verstehe ich nicht, wieso immer behauptet wird, gute HbA1c würden z.T. mit Hypos erkauft.

Ich denke mal, da geht es eher darum, daß sich manche ihren erhöhten BZ zu schnell 'runterknüppeln', also viel zu früh korrigieren. Und Korrektur in einen laufenden Bolus geht ja nicht selten mit einer Hypo einher. Gezielt eine Hypo herbeiführen um das 1c zu senken ist sicher nicht möglich (dadurch lösen sich Verzuckerungen auch nicht wieder auf).

Find ich aber gut, daß du das sagst. Ich hab mir das nämlich auch schon so gedacht :zwinker:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: HbA1c-Wert...
« Antwort #26 am: Mai 29, 2006, 11:33 »
Das finde ich immer sehr krass. Von allen Seiten wird gesagt, daß man bei <80mg/dl 2 Traubenzucker und 1BE essen sollte. bei <60mg/dl dann 4 TZ und 2BE. Wenn ich das wirklich so mache komme ich auf Werte um 180 oder gar 200, wenn auch nur kurzzeitig.

Das sind ja auch nur Fausregeln. Bei einer leichten Hypo esse ich z.B. gar keinen TZ sondern nur 1-2 'normale' BE. Es reagiert eben jeder anders darauf.

Zitat
Wenn man weiß, daß kein Bolus wirkt und die Basiseinstellung stimmt brauch man nicht Haufenweise BE`s zu futtern, so meine Meinung.

Sehe ich auch so. Man sollte nur nicht die Leute aus den Augen verlieren, die das weniger für ihren BZ, als für ihr persönliches Sicherheitsgefühl brauchen. Rationell gesehen hast du absolut recht, aber Gefühle und Ratio gehen eben nicht immer Hand in Hand :zwinker:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline moewe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Country: de
  • Elfen sind zauberhaft...
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: HbA1c-Wert...
« Antwort #27 am: Mai 29, 2006, 16:13 »
na da hab ich meinen Compi doch am Arbeitsplatz, in FFM...

Na sowas dummes: ich bin da abends zwei Stunden rumgelaufen, da hätte ich auch zu dir kommen und dir deine Privatschulung geben können :zwinker:


stimmt ;-) hättest ja auch mal sagen können, daß du hier bist. FFM habe ich gar nicht auf deinem Tourenplan gelesen? Und du hättest mal unsere heiligen Hallen kennengelernt  ;D
DM1 seit 1974, CSII seit 31.1.06, jetzt Akku Chek Combo mit Novorapid, Akku Chek Aviva, Connect, Guide,  Sidiary für Iphone, online und USB-Stick (leider nicht mehr)

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: HbA1c-Wert...
« Antwort #28 am: Mai 29, 2006, 18:39 »
War auch eher Zufall, weil der Kollege, bei dem ich übernachtet habe noch einen dringenden Termin hatte. Und ich bin da eben spazieren gegangen, Pizza esse (bei 'Mr. Pizza' - war grauenhaft) und im I-Net Café) :nixweiss:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline moewe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Country: de
  • Elfen sind zauberhaft...
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: HbA1c-Wert...
« Antwort #29 am: Mai 30, 2006, 09:19 »
War auch eher Zufall, weil der Kollege, bei dem ich übernachtet habe noch einen dringenden Termin hatte. Und ich bin da eben spazieren gegangen, Pizza esse (bei 'Mr. Pizza' - war grauenhaft) und im I-Net Café) :nixweiss:

Das klingt ja wirklich grauenhaft. Also da gibts doch schon wesentlich bessere Lokalitäten in Frankfurt! Na, beim nächsten Mal weißt du ja, wen du fragen mußt  :lachen:
DM1 seit 1974, CSII seit 31.1.06, jetzt Akku Chek Combo mit Novorapid, Akku Chek Aviva, Connect, Guide,  Sidiary für Iphone, online und USB-Stick (leider nicht mehr)