[...]Den Silhouette benutze ich nicht, allerdings den Tender bzw. auch den Tender mini (falls es mal kürzer sein muss).[...]
Viele Grüße
Markus
Hallo Markus,
was meinst Du mit "mini"? Den 13er ? Einen "mini" habe ich nicht gefunden
Ich finde es bemerkenswert, dass offensichtlich jeder Katheter seine Daseinsberechtigung hat und jeder für sich das Richtige finden muss.
Ich schwöre ja auf Stahlkatheter (die können nicht abknicken, fühle mich damit SEHR sicher!) ... und die Rapid-D Link sind koppelbar und werden nur einmal geklebt. Bin zwar erst seit einem halben Jahr verkabelt, hatte aber dennoch noch nie ein Problem damit!
Gruß, Andreas
Hallo Andreas,
da kann ich nur zu sagen: Mit diesen Sch..... - Dingern quäle ich mich jetzt lange genug herum. Wenn mal einer 2 Tage durchhält ist es schön, aber selten. 24 Stunden sind die Regel von der es reichlich Ausnahmen gibt. Etwa jeder 4. Rapid-D beschert mir ganz fiese Probleme. Z.B. am Vorabend gesetzt, Nüchternwert optimal. Ich denk´ mir: Der sitzt. (Hehe, 3-Wetter-Taft
)
Also Frühstück und Arbeiten. 4 Stunden später, ich wollte sehen, wo ich bin, bevor ich einen "Snack" zu mir nehme: 360mg/dl/Aceton +
Na - Toll. Katheter nachgeschaut - leicht feucht. Das war´s.
Schlimm wird´s, wenn sowas direkt aufeinander folgt. Also: Neue Stahlnadel rein, Korrekturbolus gegeben - Verstopfungsalarm
Und wenn man dann noch wie ich eine Pflaster-/Schlauchallergie hat und ein dünnes Unterhautfettgewebe, dann gehen einem schonmal die Stechstellen und die Geduld zur Neige.
Ich kriege jetzt Quick Sets mit "Schiessgerät" und Tender Link zum Testen, sind vielleicht heute nachmittag da. Hat lange gedauert, bis ich mich dazu durchgerungen habe.
Mal sehen, womit ich anfange. Denn: Wenn das erste gut ist, warum dann das Andere testen ....
Gruss
Stephan