Autor Thema: Hardware.Frage....  (Gelesen 4633 mal)

Offline Susanne

  • Alpha-Team
  • Sr. Member
  • *
  • Beiträge: 323
  • Country: at
  • Ärztin für Allgemeinmedizin in Wien
    • das Blog der Zuckertante
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Hardware.Frage....
« am: April 21, 2006, 13:40 »
Ihr PC-Profis und -Freaks, bitte helft und ratet mir:

Ich bekomme inder Ordination einen neuen PC - und das wird mein erster NEU gekaufter und extra für mich zusmmengechraubter PC überhaupt  :banane: !!

Einer der Gründe für den Umstieg ist, dass sidiary nciht so gaaanz glücklich ist   :nein:   mit meiner 300er Compaq-Workstation, die schon mehr als 8 Jahre auffm Buckel hat.... die aber in den ersten drei Jahren in der Ordi ausgereicht hat, weil hier ja nur meine Arztsoftware und bisschen Office lief.... dann aber kam sidiary    :hilfe: .....

Mein Problem ist nun - und das hat ja durchaus auch mit sidiary zu tun:

Soooo schaut der Schrreitisch bie imir aus:


tja - derzeit hab ich hier SIEBEN Kabel  :mauer: für die verschiedenen BZ-Messgeräte/Pumpen/ den Guardian ( das große Ding hinten). Und es gibt noch mehr.....

Und fast alle kommen ja als serielle Kabel daher - was dazu führt, dass ich derzeit immer umstecken muss, wennich das Kabel wechseln möchte - bääh!

Meine Frage also: wie bekomme ich das am besten geregelt, mindestens 8 serielle Kabel an den PC zu kriegen, so dass sidiary Daten auslesen/andere Programme den richtigen Com-Port erkennen können?

Serielle Karte mit 8 Anschlüssen? Mehrere seriell-USB-Adapter ( funktioniert das?) - Serieller Hub??

Ich ddenke mir , das Problem müssen doch mehr Ärzte haben -  Alf?  Wisst Ihr, wie das am einfachsten geht - Ihr habt dochsicher eine tolle professionelle Entwicklungs-Umgebung für sidiary aufgebaut ?  :o

Für Tipps immer dankbar

Eure Susanne
Die Zuckertante grüßt und wünscht allzeit gute Werte!
http://blog.zuckertante.at

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Hardware.Frage....
« Antwort #1 am: April 21, 2006, 14:07 »
Hallo Susanne,

oje bei dem Bild sieht's nach dringender Änderung aus... :o ;)

Hier in der Entwicklung wird allerdings auch nur manuell umgesteckt, deswegen kann ich Dir nur rein theoretische Tipps geben, allesamt unerprobt aber die Person, die Dir den Rechner konfiguriert und zusammenschraubt kann damit sicher etwas anfangen...

Grundsätzlich für Deinen Einsatz würde ich empfehlen: So viele physikalische Com-Schnittstellen in den Rechner, wie's geht ;)

Zwar funktionieren USB2Serial-Wandler, Umschalter usw. auch aber Du hast insofern nat. ein Sonder-Szenario als dass wir oder ein "normaler" Anwender mit einem USB-Seriell-Wandler hinkommen, wo Du beispielsweise 4-8 gleichzeitig betreiben wolltest...

Speziell für das Freestyle-Mini hat Andreas (Andis'Zuckershop) festgestellt, dass leider nicht jeder USb->Seriell-Wandler funktioniert. Er hat einen (Sitecom) ausfindig gemacht, mit dem es zuverlässig funktioniert; wir haben bereits 4 weitere Wandler bestellt und werden diese noch testen, um vielleicht noch Alternativen nennen zu können, denn der von Sitecom kostet immerhin ~30EUR.

Hier auf dieser Seite habe ich mal schnell einen Umschalter ergoogelt, der in die Richtung geht, die ich Dir empfehlen würde:
http://www.bueroversand.com/Umschalter_manuell_und_automatisch/Serielle_Umschalter/index.html

Es gibt möglicherweise auch Umschalter ("Hubs") für Com-Schnittstellen an denen man vielleicht bis zu oder noch mehr als 8 Geräte gleichzeitig anschliessen kann - das sollte Dein PC-Lieferant ausfindig machen können. Notfalls würdest Du ja auch mit 2 HW-Com-Schnittstellen im PC und 2 weiteren Umschalter-Boxen für jeweils 4 Ports hinkommen.
Jedenfalls halte ich die reinen "Vervielfältiger" D.h. 4 serielle Geräte an einer physikalischen seriellen-Schnittstelle des PCs anzuschliessen den besseren Weg als dem mit mehreren USB-Wandlern...

Wichtig wäre ansonsten nur noch, dass -egal welches Teil Du verwenden wirst- dort von der Box/Wandlern sichergestellt ist, dass die COM-Schnittstelle nicht kaputtgehen kann, wenn man gleichzeitig Messgeräte anschliesst und in den Übertragungsmodus versetzt, so dass auf dem "Verteiler" gleichzeitig von mehr als nur einem Gerät Daten ankommen würden. SiDiary kann selbstverständlich sowieso nur von einem Gerät gleichzeitig lesen aber Com-Ports sind physikalisch leider etwas empfindlich, was das "Umstecken"/"Umschalten" im laufenden Betrieb angeht. Aber auch da kann Dir Dein Hardware-Lieferant sicher mehr zu sagen.

Soweit meine Kommentare... :-)

Viele Grüße, Alf.
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Hardware.Frage....
« Antwort #2 am: April 21, 2006, 14:11 »
Hallo Susanne,

das mit den seriellen Anschlüssen lässt sich ziemlich einfach und schnell mit einer manuellen Umschaltbox erledigen.
Die gibt es in 2 Ausführungen 9 pol. und 25 pol. (25 pol. ist oft bei älteren seriellen Geräten anzufinden).
Sowas bekommt man z.B. bei www.reichelt.de

COM 704 Data-T-Switch, 4-fach Umschalter, 9-pol. D-Sub    
COM 708 Data-T-Switch, 4-fach Umschalter, 25-pol. D-Sub

Habe das selber so in Betrieb funktioniert wunderbar, dass einzigste ist halt man muss vorher manuell umschalten und die lassen
sich nicht zeitgleich verwenden!
Was noch zu beachten ist das man ggf. einen sog. Gender-Changer benötigt z.B. diese hier

COM 990 Gender Changer, Adapter, 2x 9-pol. D-Sub ST
COM 994 Gender Changer, Adapter, 2x 25-pol. D-Sub ST

Das kommt aber ganz drauf an, es gibt ja auch schon Leitungen die den passenden Stecker bzw. Buchse haben und
bei den braucht man dan keinen Adapter.

Soweit mir bekannt ist gibt es die allerdings nur bis zur 4-fach Ausführung, da wäre es dann gut wenn Du zwei serielle Ports am Rechner hast,
sonst must Du ggf. noch einen dritten Umschalter nehmen um erstmal Gerätegruppe A oder B auswählöen zu können...

Ich hoffe ich habe mich einigermassen verständlich ausgedrückt, ansonsten nochmal nachfragen  :zwinker:

Grüße

Markus

P.S. Alf war da doch etwas schneller und ist mir zuvor gekommen, habe meinen Text jetzt aber nciht nochmal verändert :duck:

Offline Susanne

  • Alpha-Team
  • Sr. Member
  • *
  • Beiträge: 323
  • Country: at
  • Ärztin für Allgemeinmedizin in Wien
    • das Blog der Zuckertante
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Hardware.Frage....
« Antwort #3 am: April 21, 2006, 14:32 »
Hallo Alf,

oje bei dem Bild sieht's nach dringender Änderung aus... :o ;)

jaja - dachte ich mir schon - Ihr wollt alle bloss den Hasen erlegen!

Danke für die schnelle Antwort - Du erwartest jetzt nicht, dass ich alles verstehe, aber ich werds ausdrucken.

Das Problem ist, dass alle meineHardware-kontakte unisono sagen:" UIJEEE das ist aber was Seltenes - braucht man doch bloss für zB Messungen in Labors oder in der Industrie...hmmmm haben wir so noch nie gemacht...." und deshalb frag ich jetzt Euch.

Ich denke übrigens, wenn Ihr sidiary Ärzten anbieten wollt, wärs vielleicht nicht schlecht, dafür eine Lösung  bereit zu haben....
(zB ein Gratis-PC mit allen erforderlichen Kabeln schon vorinstalliert... )

Susane





Die Zuckertante grüßt und wünscht allzeit gute Werte!
http://blog.zuckertante.at

Offline Der Süsse

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 551
  • Country: de
  • Willkommen in der Eiszeit
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: ---
Re: Hardware.Frage....
« Antwort #4 am: April 21, 2006, 14:46 »
Hallo susanne

bei Conrad gibt es Steckkarten für bis zu 8 Com-Schnittstellen. d.H. Du brauchst einen leeren Steckplatz im Rechner und 2 Freie Slotbleche (1 vor der Karte und ein weiteres) Der 8-fach COM-Port kostet so ca 150 Eus. mal sehen ob ich noch die seite finde.
Die Karte hat den Vorteil, Du kannst alle Anschlüsse gleichzeitig benutzen

Grüsse Olaf

edit:
Hallo susanne
anscheinend gibt es keine 8-fach Karten mehr, nur noch 6 fach Karten

siehe unter

PCI I/O KARTE 6FACH SERIELL
Art.-Nr.: 974514 - 62

« Letzte Änderung: April 21, 2006, 15:09 von Der Süsse »
There are only 10 types of people in this world:
Those who understand binary and those who don't.

Offline Susanne

  • Alpha-Team
  • Sr. Member
  • *
  • Beiträge: 323
  • Country: at
  • Ärztin für Allgemeinmedizin in Wien
    • das Blog der Zuckertante
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Hardware.Frage....
« Antwort #5 am: April 21, 2006, 16:19 »
Danke für alle Eure schnellen Antworten   :)   -  ich werde den Osterhasen aus dem Bild  andächtig und dankbar verzehren. :mahl:

Und ich melde mich  noch einmal, wenn ich die optimale Konfiguration raushab!

Susanne
Die Zuckertante grüßt und wünscht allzeit gute Werte!
http://blog.zuckertante.at

Offline Telefonjoker

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 226
  • Country: 00
  • Hör ich was böses, denk ich nicht hin.
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Hardware.Frage....
« Antwort #6 am: April 22, 2006, 02:04 »
Hallo Susanne,

8fach-Steckkarten gibts auch, und zwar z.B. von der Firma Lindy...wir haben sowas bei uns im Krankenhaus z.B. für den Anschluß der Sterilisatoren an einen Schnittstellen-PC oder auch im Laborbereich. Funktioniert stresslos, ist aber ne elende Kabelei. Hinten an der Steckkarte sind zwei Anschlüsse, da steckst du dann mitgelieferte Peitschen drauf, die das in 2*4 aufteilen.
Ist aber nicht ganz billig...so ne 8er Karte kann schonmal 200-300€ kosten...obwohl...Art. Nr. 70685 gibts schon für 98,90  ;) hier http://www.lindy.com/de/productfolder/07/70685/index.php (ohne jetzt Werbung machen zu wollen, andere Hersteller können das sicher genau so gut!)
Viel Spaß bei Strippen ziehen...und mit dem Hasen  :lecker:
:biker: Viele Grüße...Frank :biker:

Offline Susanne

  • Alpha-Team
  • Sr. Member
  • *
  • Beiträge: 323
  • Country: at
  • Ärztin für Allgemeinmedizin in Wien
    • das Blog der Zuckertante
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Hardware.Frage....
« Antwort #7 am: April 22, 2006, 20:19 »
hallo Alf,

Zusatzfrge:

wievielPorts kann denn sidiary gleichzeitig verwalten?

Kommt es damit zurecht, dass es zB Com1 - Com 8 gibt??

Und findet dann brav alle Geräte, Pumpen....

Susi
Die Zuckertante grüßt und wünscht allzeit gute Werte!
http://blog.zuckertante.at

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Hardware.Frage....
« Antwort #8 am: April 23, 2006, 17:29 »
Da Alf ja mittlerweile schon an der Nordsee spazieren geht: Ja - SiDiary überprüft standardmässig die Com-Ports 1-8 :ja:

Pumpen findet SiDiary aber nicht direkt, da geht dann bei der Cozmo der Umweg über den Cozmonitor
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Der Süsse

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 551
  • Country: de
  • Willkommen in der Eiszeit
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: ---
Re: Hardware.Frage....
« Antwort #9 am: April 24, 2006, 12:08 »
Hallo Susanne


Habe bei WWW.Reichelt.de noch die 8-port Karte gefunden

Bestell-Nr.: EXSYS EX-41098
Bezeichnung: Exsys 8 seriell Karte 16C950 32-bit PCI
Kosten 127,- Eu's

haben aber für Export mindestbestellwert 150 €

Grüsse Olaf
There are only 10 types of people in this world:
Those who understand binary and those who don't.