Autor Thema: BZ Messgeräte in Uniklinik  (Gelesen 19192 mal)

Offline meli

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
  • =) Oh happy day! (=
Re: BZ Messgeräte in Uniklinik
« Antwort #50 am: Mai 02, 2006, 21:09 »
Ich würde dumm dreinschauen wenn ich bei meinem Hausarzt kein Pflaster bekommen würde, so wie die immer in den Finger hacken... ??? Da nützt es auch nichts wenn ich vorher sage: "Wenn es gleich knirscht, dann war`s der Knochen..." Oder: "Tiefer als 1cm gilt als Mordversuch...

Grüße
Ralf"

Deshalb lass ich mich im KH auch von niemandem in den Finger hacken. (Vorrausgesetzt ich bin noch bei bewusstsein.) Bei mir wollte eine Krankenschwester von Hand bei mir Blut nehmen, damit es im Labor getestet werden konnte. Ich hatte schon meinen Softlix parat und fragte wie viel Blut sie brauche. (Dann konnte ich mich noch eine Einheit tiefer stechen)
Kurz bevor sie fertig war erklärte sie mir noch, dass kein Diabetiker sich (von ihr!) testen lässt. War ich froh, dass ich mich selbst gepikst habe.
Seitdem gibt es nur noch Blut aus dem Finger, wenn ich mich selbst Pikse. [Blutabnehmen würde ich mich am liebsten auch selbst, aber mit einem Arm :nein: in den anderen]

:staun2: doch so tief, haben die noch diese Metallplätchen oder wie :kratz:
Bei uns am Ort gibt es auch eine Praxis, welche diese Metallplätchen benützt.  :kreisch: (Ich hatte meinen eigenen Pikser dabei.)

LG Meli

-Zum Glück habe ich meinen Diabetes noch nicht so lange.  :)
CSII SpiritCombo/Humalog.
FreeStyleLite, Terumo

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: BZ Messgeräte in Uniklinik
« Antwort #51 am: Mai 02, 2006, 21:29 »
Das Teil sieht so ähnlich aus wie die Klinge vom Teppichmesser... ???
Zum Glück lasse ich nur einmal im Quartal testen. Die Idee mit der eigenen Stechhilfe ist gut. Muß ich beim nächsten mal auch probieren... :ja:

Grüße
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Hexe

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1601
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: BZ Messgeräte in Uniklinik
« Antwort #52 am: Mai 03, 2006, 00:05 »
Hallöchen,

  nur mal so eine Frage am Rande, wird bei euch beim Quartals Check Blut aus dem Finger genommen und wenn ja wieso ? Meine Ärztin nimmt immer Blut aus dem Arm.

  Im Krankenhaus kam die ersten Tage ( wo ich nicht allein konnte) eine Labormaus und hat Blut aus dem Finger geholt zum BZ bestimmen, leider habe ich die Werte nie erfahren( war also nicht so wirklich hilfreich). Aber das ging da auch schon mal leicht bis auf den Knochen.  Auf mein Autsch, muss da denn sein, hat sie nur gesagt mit einem Ave Maria bekommt man kein Blut ;)


liebe Grüsse Vera
Typ2  zur Zeit Toujeo, Jardiance, Novorapid

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: BZ Messgeräte in Uniklinik
« Antwort #53 am: Mai 03, 2006, 07:14 »
Hallo Vera,

beim Q-Check wird bei mir i.d.R. das Blut immer nur aus dem Finger genommen, zwecks HbA1c Bestimmung und
wenn ich drum bitte gibt´s auch ein Messgerätecheck mit dem Labor.
Blut aus meinen Adern wird i.d.R. nur einmal im Jahr benötigt und das macht das Praxisteam bis jetzt immer gut
(liegt vielleicht auch an meinen Adern... ich höre immer nur Ohhh Sie haben aber schöne Adern...).

Viele Grüße

Markus

Offline Hexe

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1601
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: BZ Messgeräte in Uniklinik
« Antwort #54 am: Mai 03, 2006, 07:40 »
Guten Morgen :)


  der Hba1c wird bei mir auch bestimmt aber immer mit Blut aus dem Arm , alle 3 Monate


liebe Grüsse Vera


 
Typ2  zur Zeit Toujeo, Jardiance, Novorapid

Offline moewe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Country: de
  • Elfen sind zauberhaft...
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: BZ Messgeräte in Uniklinik
« Antwort #55 am: Mai 03, 2006, 09:44 »
HBA1C wurde bei mir auch früher mit Blut aus der Armvene bestimmt. Inzwischen nur noch mit Pieks in den Finger. Das ganze jedes Quartal einmal.

Aus dem Arm wird mir jedes Quartal in der Uniklinik Blut abgenommen. Das aber in erster Linie, um den Verlauf meiner Hepatitis B zu kontrollieren, die ich mir im Lauf meiner Diabeteskarriere ziemlich am Anfang in einer Klinik eingefangen habe.


Gruß Ulrike

DM1 seit 1974, CSII seit 31.1.06, jetzt Akku Chek Combo mit Novorapid, Akku Chek Aviva, Connect, Guide,  Sidiary für Iphone, online und USB-Stick (leider nicht mehr)

Schnurble

  • Gast
Re: BZ Messgeräte in Uniklinik
« Antwort #56 am: Mai 03, 2006, 10:45 »
Ob für den HbA1c Blut aus dem Finger oder dem Arm genommen wird, hängt davon ab, welches Gerät ihn bestimmt. Viele Hausärzte machen sowas eher nicht selber, sondern schicken die Blutproben in ein Labor, da sind meistens Geräte, die Venenblut benötigen.

In Diabetologenpraxen stehen dagegen immer öfter diese Schnelltester rum, die mit Fingerblut den HbA1c sofort bestimmen können. Dann braucht man halt nicht mehr jedes Mal die Arme zu durchlöchern, und hat das Ergebnis auch gleich, anstatt nach ein paar Tagen nochmal nachfragen zu müssen.

LG,
Anja

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: BZ Messgeräte in Uniklinik
« Antwort #57 am: Mai 03, 2006, 11:35 »
In Diabetologenpraxen stehen dagegen immer öfter diese Schnelltester rum, die mit Fingerblut den HbA1c sofort bestimmen können. Dann braucht man halt nicht mehr jedes Mal die Arme zu durchlöchern, und hat das Ergebnis auch gleich, anstatt nach ein paar Tagen nochmal nachfragen zu müssen.

Genau. Die findet man auch schon in manchen Apotheken, wo man sich für 5 Euro (oder so) das HbA1c bestimmen lassen kann.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline meli

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
  • =) Oh happy day! (=
Re: BZ Messgeräte in Uniklinik
« Antwort #58 am: Mai 03, 2006, 15:38 »
Genau. Die findet man auch schon in manchen Apotheken, wo man sich für 5 Euro (oder so) das HbA1c bestimmen lassen kann.
::) Wusste ich gar nicht. Aber ich lasse es mir lieber kostenlos machen.  ;)

Bei mir wird immer Blut aus dem Finger genommen. Und dann in so ein Schnelltestergerät (6 min warten).
In das Labor kommt dann auch immer noch ein Röhrchen (Ich glaube auch zum HbA1c zu messen.)
Früher, als ich bei so einem "...-Diabetologen" war, hat der auch nur aus der Armvene Blut für den HbA1c genommen. Weil ich dass nicht jedes Quartal wollte, wurde bei mir der HbA1c sehr selten gemacht. Ein Glück bin ich nicht mehr bei diesem Typ!
Im Krankenhaus kam die ersten Tage ( wo ich nicht allein konnte) eine Labormaus und hat Blut aus dem Finger geholt zum BZ bestimmen, leider habe ich die Werte nie erfahren( war also nicht so wirklich hilfreich). Aber das ging da auch schon mal leicht bis auf den Knochen. Auf mein Autsch, muss da denn sein, hat sie nur gesagt mit einem Ave Maria bekommt man kein Blut ;)
Ich habe meine Werte auch nie erfahren. Aber irgedwo müssen die ja sein. Ich glaube ich lasse die mal mein Zeug durchsuchen. Ich würde auch selbst danach suchen, aber das darf der Patient nicht. Meine Leberwerte habe ich auch nicht wirklich erfahren. Ich weis nur noch welche Werte sie getestet haben, leider sagen mir die Abkürzungen nichts. :-\

der Hba1c wird bei mir auch bestimmt aber immer mit Blut aus dem Arm , alle 3 Monate
Vera: Wenn nur der HbA1c bestimmt wird sind dass aber viele Einstiche in deine Armvene.

LG Meli
CSII SpiritCombo/Humalog.
FreeStyleLite, Terumo

Offline Der Süsse

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 551
  • Country: de
  • Willkommen in der Eiszeit
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: ---
Re: BZ Messgeräte in Uniklinik
« Antwort #59 am: Mai 03, 2006, 17:02 »
Hallo Meli

Sorry aber wofür ist Dein Doc dann da. Also ich habe immer zumindest eine Kopie der Laborwerte bekommen und mein Doc ist die auch Schritt für Schritt mit mir durchgegangen.
Ich mein wenn er das nicht macht kann er sich den Spass auch sparen. Und nur um die Kosten abzudecken solltest Du Dir zu schade sein.
Bei meinen Laborwerten stand auch immer der Normbereich drauf, so dass man da schonmal feststellen kann was daneben liegt und was nicht. Und wenn er es Dir nicht erklären will, würde ich dort solange auf dem Stuhl kleben bis er es gemacht hat und beim nächstenmal mir einen anderen suchen.


Grüsse Olaf
There are only 10 types of people in this world:
Those who understand binary and those who don't.