Hallo zusammen,
ja grundsätzlich würde ich gerne auch eine Linux-Version anbieten. Wir hatten das Thema ja auch hier schon öfters mal. Leider ist es so, dass die Java-Version ja schon einen reduzierten Funktionsumfang gemessen an den mobilen Ms-Plattformen hat, mit der Windows-Version ist sie schon gleich gar nicht vergleichbar, will heißen, der Java-Code müsste noch _sehr sher_ aufgebohrt werden, um an den Funktionsumfang der aktuellen Windows-Version heranzukommen.
Und nach den Erfahrungen von etwa 20 Jahren Softwareentwicklung kann ich sagen, dass es mit dem Ammenmärchen "Einmal in Java implementiert; läuft überall" nicht weit her ist!

Alle anderen Versionen sind halt auf Basis von Microsoft-Technologien entstanden, deshalb sehe ich derzeit als einzige realistische Variante die Mono-Implementierung für das DotNet-Framework unter Linux...
...to be continued...

Ciaoi, viele Grüße, Alf.