Autor Thema: Mit Basal korrigieren?  (Gelesen 18593 mal)

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #40 am: Februar 21, 2006, 10:58 »
PS: Supersize Menü = 1 Pfund!!! Fritten, 4 BigMäc oder 4 QuarterPounder, 1l Coke und 2 Donuts

Dann brauchen sich die Amis auch nicht zu wundern, warum deren Leute immer dicker und damit kränker werden... :tss:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Oliver2

  • Gast
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #41 am: Februar 21, 2006, 14:28 »
PS: Supersize Menü = 1 Pfund!!! Fritten, 4 BigMäc oder 4 QuarterPounder, 1l Coke und 2 Donuts

Dann brauchen sich die Amis auch nicht zu wundern, warum deren Leute immer dicker und damit kränker werden... :tss:

Kennst Du den Film "Supersize me"? Da ernährt sich jemand einen Monat lang den ganzen Tag von McDonalds.
Am Ende der vier Wochen hat er nicht nur ziemlich zugenommen, sondern auch seine Leberwerte waren mehr
als besorgniserregend.

PS: die größte Cola-Portion bei McD ist übrigens eine Gallone (= 3,785 Liter).

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #42 am: Februar 21, 2006, 23:41 »
PS: die größte Cola-Portion bei McD ist übrigens eine Gallone (= 3,785 Liter).

 :tock: Die spinnen, die Amis...

Ich finde Cola sowieso so überflüssig wie nur sonstwas. (Hypos mal ausgenommen). Warum soll man sich mit Zucker zuschütten, wenn man den Geschmack auch ohne Zucker haben kann?
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #43 am: Februar 22, 2006, 00:08 »
Ein Hoch auf die Errungenschaften der US Zivilisation: Cola, Mc Donalds, der elektrische Stuhl und die Atombombe... ??? ??? ???
Da kann ich kann gerne verzichten.
Grüße
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline AxTRIM

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 517
  • Country: 00
  • schöner Mann. kein Text
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #44 am: Februar 22, 2006, 06:57 »
@Oliver2: Türlich kenn ich Supersize Me ;D der Typ hatte am Ende Leberwerte wie ein Alki.

Aber die Gallonen Becher habe ich in den Staaten bei McD nie gesehen. Bei uns gab es immer welche die fast ein Liter waren - jetzt frag mich mal nach der Einheit, ich komm nicht drauf. Wobei das ja in US Fast-Food Tempeln eh egal war da es überall Free Refill für die Soft-Drinks gab - das heißt, man bezahlte einmal den leeren Becher und konnte dann so oft auffüllen gehen wie man wollte. kA ob das nur im Sunshine Staate Florida so ist aber ich denke, dass es in den Staaten ehr Standardt ist.

Aber man muss sagen, dass die Amerikaner auch eine Ess-Kultur haben, man muss sie nur suchen. Wir waren die letzte Woche in Miami in einem 5 Sterne Hotel abgestiegen. Im Hotel war ein seeehr gutes Restaurant. Da haben wir Abends mehrmals gegessen, und einmal bin ich auf die Empfehlung des Hauses reingefallen - diese stand nicht in der Speisekarte. Es war Surfers Turf - ein 250gr. Filet Mignon und ein ganzer Lobster (Hummer), dazu Kartoffelpü und Gemüse. DAS war sowas von überirdich unnormal lecker, imho das bis jetzt beste Essen meines Lebens. Nur als die Rechnung kam bin ich fast vom Hocker gefallen.... $78 nur für mein Essen - da rechne man noch 20% Trinkeld drauf (in den Staate Pflicht will man wieder gut behandelt werden) schon ist man bei fast $100!

Aufgrund des Preises die nächsten drei Abende beim Fast-Fooder gespeiste Grüße,
Peter
DM-Typ1 - CSII - Accu-Check Spirit - Insulin Glulisin - Accu-Check Mobile - iMac 24" Core2Duo - iPhone 4

Offline Archchancellor

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1681
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #45 am: Februar 22, 2006, 08:01 »
PS: die größte Cola-Portion bei McD ist übrigens eine Gallone (= 3,785 Liter).

 :tock: Die spinnen, die Amis...

Ich finde Cola sowieso so überflüssig wie nur sonstwas. (Hypos mal ausgenommen). Warum soll man sich mit Zucker zuschütten, wenn man den Geschmack auch ohne Zucker haben kann?
Nun ja, der Geschmack ist beileibe nicht derselbe - leider. Ansonmsten gebe ich Dir recht.

Archchancellor
Wenige Dinge auf Erden sind lästiger als die stumme Mahnung, die von einem guten Beispiel ausgeht.
(Mark Twain, amerikan. Schriftsteller, 1835-1910)
Essen ist die Erotik des Alters
-------------------------------
Erinnert Euch an das Vergessene
-------------------------------
BWG und GA

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #46 am: Februar 22, 2006, 08:38 »
Nun ja, der Geschmack ist beileibe nicht derselbe - leider. Ansonmsten gebe ich Dir recht.

Nein, man muß sich schon umgewöhnen, da hast du recht. Mittlerweile schmeckt mir normale Cola gar nicht mehr (ist mir zu süß). Und ich bin jetzt umgestiegen auf 'Trendy Cola light'. (Die Billigvariante von Plus)
War anfangs auch ziemlich gewöhnungsbedürftig aber jetzt ist der Geschmack ganz okay.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #47 am: Februar 22, 2006, 08:39 »
...und ein ganzer Lobster (Hummer)

Würde ich nie und nimmer essen. Die armen Viecher werden lebend in heißes Wasser geschmissen :knatschig:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline AxTRIM

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 517
  • Country: 00
  • schöner Mann. kein Text
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #48 am: Februar 22, 2006, 08:49 »
@Jörg: Darüber können wir jetzt ne Diskussion anfangen wo wir bestimmt eh auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. Aber ich finde es OK :) Es gibt bestimmt weitaus mehr Tier die weitaus größere Qualen erleiden müssen bevor sie auf unseren Tellern landen. OK ist das sicher nicht - aber der Mensch war schon immer so. Wir wollen Tiere essen also müssen wir sie auch töten, ob es uns gefällt oder nicht. Das da das eine oder andere Tier drunter leidet ist wohl Gesetz der Natur.

Außerdem hat es einen Grund, dass Hummer lebend in kochendes Wasser geworfen werden. Sobald ein Hummer tod ist entwickeln sich in seinem Körper schlagartig Giftstoffe die ihn ungenießbar machen und sogar tödlich sein können. Um diesen Prozess halt erst garnicht entstehen zu lassen werden sie lebendig ins kochende Wasser geworfen und so jedliche Giftproduktion unterbunden. Außerdem sollen sie innerhalb von Sekunden tod sein!

Das Schächten nach muslimischer Art oder aber nach jüdischer Art finde ich schlimmer. Bin aber so tollerant es zu akzeptieren :)

Tollerante Grüße,
Peter
DM-Typ1 - CSII - Accu-Check Spirit - Insulin Glulisin - Accu-Check Mobile - iMac 24" Core2Duo - iPhone 4

Schnurble

  • Gast
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #49 am: Februar 22, 2006, 09:02 »
Es war Surfers Turf - ein 250gr. Filet Mignon und ein ganzer Lobster (Hummer), dazu Kartoffelpü und Gemüse. DAS war sowas von überirdich unnormal lecker, imho das bis jetzt beste Essen meines Lebens. Nur als die Rechnung kam bin ich fast vom Hocker gefallen.... $78 nur für mein Essen - da rechne man noch 20% Trinkeld drauf (in den Staate Pflicht will man wieder gut behandelt werden) schon ist man bei fast $100!
Ja, das ist das traurige daran. Ich kenne viele Amis, die liebend gerne auf pappigen Fettfrass verzichten würden, aber für den normalen Geldbeutel sind anständige Mahlzeiten in ordentlichen Restaurants unerschwinglich. Und wer eben nicht die Zeit (oder Lust) hat, sich selber was zu kochen, dem bleibt dann nicht viel anderes übrig, als sich den Fast Food Dreck reinzuschieben...  :(

LG,
Anja