Autor Thema: Karpaltunnelsyndrom  (Gelesen 8345 mal)

DaD67

  • Gast
Karpaltunnelsyndrom
« am: Februar 11, 2006, 15:11 »
Hallo,

ich bin vorgestern zu meinem Hausarzt gegangen, weil ich fast schon dachte, ich hätte Neuropathie an beiden Händen. Morgens waren Daumen, Zeige- und Ringfinger oft wie taub und es hat eine Weile gedauert, bis wieder Gefühl drin war. Und komplett zurück ist es nicht, habe leichtes Magelempfinden. Ich hatte soetwas früher ab und an schonmal wahrgenommen, aber bevor ich zum Arzt gehe muss schon was zusammen kommen.
Der Arzt war sich schnell sicher, dass es sich um ein Karpaltunnelsyndrom und das es schon recht weit fortgeschritten ist. Er hat mich an einen Handchirurgen überwiesen und meinte, eine (eigentlich 2: li + re) Operation wäre sinnvoll.
Ich habe keine Angst vor Operationen und bevor ich mich vollspritzen lasse für kurzfristige Hilfe und später doch bei der OP lande stimme ich lieber zu.
Aber es dauert noch fast 3 Wochen bevor ich einen Termin habe und wollte mich nochmal gründlich informieren.

Hat jemand von Euch mittelbar oder unmittelbar Erfahrungen damit gemacht oder kann mir Tips geben? Das Orakel habe ich schon befragt.

Ich vermute, dass das Syndrom bei mir durchs Rennradfahren und Bürotätigkeit entstanden ist.

Danke im Voraus !

Gruss

Stephan

[edit]Ups, mir ist gerade aufgefallen, dass dieser Bereich nur für Diabetesfragen ist - Sorry - Löschen oder verschieben?[/edit]
« Letzte Änderung: Februar 12, 2006, 19:23 von DaD67 »

Offline Angela

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6660
  • Country: at
  • jedem das seine, mir am meisten!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Karpaltunnelsyndrom
« Antwort #1 am: Februar 12, 2006, 21:58 »
Ach ich würde es hier lassen.
Was ist ein Karpaltunnelsyndrom?  :gruebeln:
**************
 :unschuldig: LGAngela :unschuldig:

DaD67

  • Gast
Re: Karpaltunnelsyndrom
« Antwort #2 am: Februar 13, 2006, 08:14 »
Hallo Angela,

durch den Karpaltunnel läuft ein Nerv (Medianus) in die Hand. Der nervt Daumen, Zeige- Mittel- und den halben Ringfinger.
Es kann vorkommen, dass dieser Kanal zu eng wird, dann wird der Nerv abgedrückt und es beginnt zu Kribbeln, die Finger schlafen ein etc. Hier findest Du mehr Info: http://www.handerkrankungen.de/Karpaltunnelsyndrom/
Was mich irritiert ist, dass Wert darauf gelegt wird, den Diabetes als Begleiterkrankung festzustellen. Hebt der Zucker jetzt die Wahrscheinlichkeit daran zu erkranken oder ist er nur ein Hinweis auf eine mögliche Neuropathie die das Taubheitsgefühl verursacht?

Gruss

Stephan

Offline Angela

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6660
  • Country: at
  • jedem das seine, mir am meisten!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Karpaltunnelsyndrom
« Antwort #3 am: Februar 13, 2006, 12:47 »
Naja, was mir da als erstes einfällt: Wie sind und waren deine BZ-Werte immer? Weil wenn die schlecht wären würde das ja die Nerven beeinflussen? Aber vielleicht weiß Herr Doktor Jörg mehr?  :gruebeln:
**************
 :unschuldig: LGAngela :unschuldig:

Offline Hexe

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1601
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Karpaltunnelsyndrom
« Antwort #4 am: Februar 13, 2006, 14:06 »

Was mich irritiert ist, dass Wert darauf gelegt wird, den Diabetes als Begleiterkrankung festzustellen. Hebt der Zucker jetzt die Wahrscheinlichkeit daran zu erkranken oder ist er nur ein Hinweis auf eine mögliche Neuropathie die das Taubheitsgefühl verursacht?

Ich weiss nicht ob die Wahrscheinlickeit mit DM höher ist einen zu engen Karpaltunnel zu haben, normalerweise hat das nichts mit Diabetes zu tun, die Zuckerwerte sind wichtig für die OP, schlecht eingestellter Zucker=schlechte Wundheilung und hohe Wahrscheinlichkeit von Entzündungen, und natürlich möchte so ein Arzt das Risiko einer OP so gering wie möglich halten.

Ich hatte das vor ca 10 Jahren auch, die OP ist Ambulant gemacht worden, und ich konnte nach 2 Wochen wieder arbeiten, ging Ratz Fatz und ohne Probleme, auch nachher keine gefühllosen Finger mehr :)
ich wünsche dir alles gute für die OP

liebe Grüsse Vera
Typ2  zur Zeit Toujeo, Jardiance, Novorapid

DaD67

  • Gast
Re: Karpaltunnelsyndrom
« Antwort #5 am: Februar 13, 2006, 21:10 »
Hallo Vera,

vielen Dank für Deine Antwort.
Frage: Hattest Du vor der OP dauernd ein taubes Gefühl das nicht ganz weg ging?

Bei der OP wird ja ein Band durchtrennt. Fühlte sich Dein Handgelenk nach der OP irgendwie anders an, vielleicht etwas weniger stabil? Ich stelle mir vor, dass das Band ja nicht nur dazu da ist gespalten zu werden, wenn´s eng wird ...

Ich hoffe, dass die OPs bei mir auch ambulant durchgeführt werden. Wie stark sind denn die Schmerzen hinterher?

Danke im Voraus und leiben Gruss !

Stephan

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Karpaltunnelsyndrom
« Antwort #6 am: Februar 14, 2006, 10:27 »
Was mich irritiert ist, dass Wert darauf gelegt wird, den Diabetes als Begleiterkrankung festzustellen. Hebt der Zucker jetzt die Wahrscheinlichkeit daran zu erkranken oder ist er nur ein Hinweis auf eine mögliche Neuropathie die das Taubheitsgefühl verursacht?

Letzteres. In der Medizin gibt es selten eine klare Diagnose. (Naja, bei einem Schädelbruch würde man als Grund für die Kopfschmerzen eher selten einen Gehirntumor vermuten :zwinker: )

Es stehen also immer auch Differentialdiagnosen im Raum. Und um die zu belegen oder zu entkräften ist es schon wichtig, eine möglichst umfangreiche Anamnese zu erheben.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Hexe

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1601
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Karpaltunnelsyndrom
« Antwort #7 am: Februar 14, 2006, 16:50 »
Hallo Stephan

ja ich hatte ich auch( das Taubheitsgefühl) fing erst nur ganz leicht an und wurde dann immer schlimmer, manchmal sind mir Sachen einfach aus der Hand gefallen.
Nein meine Hand fühlt sich jetzt nicht anders an als vorher, habe auch deswegen keine Beeinträchtigungen, ist eine kleine Narbe, das ist alles!
Na ja Wundschmerzen, wie man sie auch hat wenn man sich irgendwo schneidet, aber durchaus erträglich, und war auch nur ein paar Tage, bis zum Fädenziehen, was ich heute noch merke ist wenn das Wetter wechselt, aber ich bin da eh ein Sensibelchen was das Wetter betrifft :)

liebe Grüsse Vera
Typ2  zur Zeit Toujeo, Jardiance, Novorapid

DaD67

  • Gast
Re: Karpaltunnelsyndrom
« Antwort #8 am: März 15, 2006, 12:10 »
Hallo,

habe die ganze Diagnostik mit Kernspin und Messung der Nervenleitgeschwindigkeiten hinter mir. Ich hab´s auf beiden Seiten und die Ergebnisse bestätigen meinen subjektiven Eindruck, dass es links schlimmer als rechts ist. Da ist auch die Leitgeschwindigkeit um 1,5m/s langsamer. Generell scheinen die Nerven ja nicht die schnellsten zu sein: 48 Meter pro Sekunde - Da dauert´s ja fast 20ms bis es wehtut, wenn mir kemand auf die Füsse tritt ;) und der Server www.diebetesinfo.de antwortet auch schneller als mein kleiner Finger obwohl Ersterer bestimmt weiter weg ist.  :gruebeln:

Was soll´s, dann habe ich es halt 2× vor mir ....  :knatschig:

Gruss

Stephan

Offline Hexe

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1601
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Karpaltunnelsyndrom
« Antwort #9 am: März 15, 2006, 20:15 »
Hallo Stephan

 dann nichts wie ran an die OPs aber schön eine nach der anderen, ich wünsche dir das alles gut und ohne Probleme verläuft

liebe Grüsse Vera
Typ2  zur Zeit Toujeo, Jardiance, Novorapid