Autor Thema: Krankenkassen und die Stäbchenfrage  (Gelesen 2080 mal)

Offline mike

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 35
  • Es gibt kein Indiz, es sei denn man sieht`s
Krankenkassen und die Stäbchenfrage
« am: März 26, 2006, 13:36 »
Das alte Laster, Krankenkasse und Teststäbchen.

Hallo an alle,

ich bin Privatversichert und benötige so ca 30 Stäbchen pro Woche, da ich neu Eingestellt werde.
Mir fällt immer wieder auf, bei den eingereichten Rezepten bei meiner PKK, das bei den Stäbchen steht, Wird nur auf Kulanz bezahlt, ein Rechtsanspruch besteht nicht.
Welche Erfahrungen haben andere hier gemacht, oder ist vielleicht sogar ein Anwalt unter uns, der etwas hierzu sagen kann.
Ich fühle mich solangsam in diesem Staate verscheißert, von allen die nur Geld abziehen wollen und nichts leisten.


Gruß Mike
Lantus und Apidra, Acensia Contour, Optipen Pro,Sidiary PC,PPC

Offline zuckerschnute

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 549
  • Country: de
    • andis-zuckershop
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Krankenkassen und die Stäbchenfrage
« Antwort #1 am: März 26, 2006, 14:28 »
Hi Mike,
ich bin Privatversichert und benötige so ca 30 Stäbchen pro Woche, da ich neu Eingestellt werde.
bin auch privatversichert. Messe in der Woche so 40-50 mal. Und ich find das is nicht
übertrieben. Also mit 30 Stäbchen pro Woche liegst du auf keinen Fall zu hoch.

Mir fällt immer wieder auf, bei den eingereichten Rezepten bei meiner PKK, das bei den Stäbchen steht, Wird nur auf Kulanz bezahlt, ein Rechtsanspruch besteht nicht.
Da würd ich doch mal den Sachbearbeiter anrufen was das soll.
Soll dir mitteilen wo in den Versicherungsbedingungen  steht das Blutzuckerteststreifen nicht bezahlt werden.

Welche Erfahrungen haben andere hier gemacht, oder ist vielleicht sogar ein Anwalt unter uns, der etwas hierzu sagen kann.
Ich fühle mich solangsam in diesem Staate verscheißert, von allen die nur Geld abziehen wollen und nichts leisten.
Du wirst hier nicht vom Staat verscheissert sonder von deiner Kranken Kasse.
Teil mir doch mal per PM deine Kranke Kasse mit dann ruf ich da mal an  ;D

Grüße

Andreas
Andi´s Zuckershop - Versandhandel für Diabetikerbedarf.
                   www.andis-zuckershop.de

Offline mike

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 35
  • Es gibt kein Indiz, es sei denn man sieht`s
Re: Krankenkassen und die Stäbchenfrage
« Antwort #2 am: März 26, 2006, 15:00 »
Hallo Andreas,

 :moser: Das werde ich am Montag doch mal machen :moser: mal sehen was die so zu sagen haben. Trotzdem ist dieser Staat daran schuld, er tritt ja jedesmal ins Fettnäpfchen siehe ULLLALLA Schmidt, der ich wirklich alle Krankheiten an den Hals wünsche, die recht teuer werden. Vielleicht sollte man endlich mal an die Pharmaindustrie ran und die im Preis festnageln, aber der verliert man ja sein Aufsichtsratpöstchen, was gut bezahlt wird. :mauer:

Gruß Michael
Lantus und Apidra, Acensia Contour, Optipen Pro,Sidiary PC,PPC

Offline Corinna

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 687
Re: Krankenkassen und die Stäbchenfrage
« Antwort #3 am: März 26, 2006, 19:43 »
ja, ich würde da auch noch mal nachfragen.
ich bin auch privatversichert und mess auch so 50mal die woche. aber kriege den kram eigentlich immer ersetzt.
seit 08/1996 DM 1, seit 06/2005 Paradigm 512 mit Humalog