Aus meiner Sicht wird das gehen!

Da sich auch der USB-Stick merkt, bis zu welchem Wert das BZ-Messgerät ausgelesen wurde und er ja auch der "Daten-Master" für alle Sync-Operationen mit dm PPC ist, sollte das eigentlich klappen

Das einzige Problem, was man natürlich immer (quasi per Definition) hat, wenn man sowohl Werte händisch einträgt als auch aus dem Gerät importiert - je nach "manueller Abweichung" der Werte kann es nat. mal passieren, dass beim Import nicht mehr festgestellt werden kann, dass sich zum beispiel der händisch eingetragene 09:35-Wert mit 97 mg/dl eigentlich der im Gerät gespeicherte 09:20-Wert und zwar 94 mg/dl ist

.
Ich habe das bei mir leider auch immer wieder festgestellt: Ich messe morgens nach dem Aufstehen immer als erstes den BZ. Mache mich dann fertig und vorm Frühstück wandert der Wert samt Frühstück(-sangaben) ins Handy. Da kann es durchaus schonmal vorkommen (bei mir wahrscheinlich latent Alzheimer-bedingt), dass ich mit ~20 Minuten und bis zu 10 mg/dl Abweichung habe

Darüber dann nachimportieren kann schon mal zu Dubletten führen...
Viele Grüße, Alf.