Was bezeichnet Ihr für Euren Diabetes als "tolle Werte" ![Huh ???](http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/Smileys/normal/huh.gif)
Diese Frage ist gar nicht sooo einfach zu beantworten
![:nein:](http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/Smileys/normal/nein.gif)
Ich für mich nehme in Anspruch, die Werte aus dem Lehrbuch als "tolle Werte" zu interpretieren.
Jedoch sollte jeder dazu auch wissen, mit welchem Aufwand ich das schaffe. Mit großzügiger Eigenproduktion, habe ich da einen großen Vorteil.
Schwieriger wird es schon, wenn ein insulinpflichtiger Diabetiker ohne Remission sowas erreiche möchte.
Und mir ist auch ein Wolfgang bekannt, der sich ständig mit Cortisontabletten bestückt. Da geht die Post erst so richtig ab
![Sad :(](http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/Smileys/normal/sad.gif)
Damit will ich nur sagen, daß es wirklich keine allgemeingültige Regel gibt. Natürlich ist es schöner, wenn die Werte nicht allzusehr schwanken, die Standardabweichung also recht klein ist.
Und ein Frischling/Lehrling in Sachen DM bekommt das freilich nicht so gut hin, wie ein alter Knochen/Hase
![Ich zwinkere dir zu :zwinker:](http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/Smileys/normal/zwinker.gif)
So, und nun suche Dir eine schöne Antwort hierzu zusammen
![Zunge rausstrecken :baeh:](http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/Smileys/normal/baeh.gif)
Gruß Andi
PS: Und immer beständig am Ball bleiben, damit die Werte stabiler und gleichmäßiger werden.